Duales Studium Bachelor of Science - Wirtschaftsinformatik Application Management 2026
Jetzt bewerben
Duales Studium Bachelor of Science - Wirtschaftsinformatik Application Management 2026

Duales Studium Bachelor of Science - Wirtschaftsinformatik Application Management 2026

Darmstadt Duales Studium Kein Home Office möglich
Merck KGaA

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, wie man IT in betriebswirtschaftliche Prozesse integriert und programmiert.
  • Arbeitgeber: Merck ist das älteste chemisch-pharmazeutische Unternehmen der Welt mit innovativen Perspektiven.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, interne Schulungen und spannende Teambuilding-Aktivitäten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem internationalen Umfeld mit abwechslungsreichen Aufgaben und sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gutes Abitur, Interesse an Chemie, Mathematikkenntnisse und gute Englischkenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewirb dich online und nimm an einem Onlinetest teil, um deine Fähigkeiten zu zeigen.

Was uns auszeichnet Tradition und Innovation – das verbinden wir als das weltweit älteste chemisch-pharmazeutische Unternehmen. Du möchtest bei uns in dein Berufsleben starten? Gute Idee, denn wir fördern dich und bieten spannende Perspektiven in einem internationalen Umfeld. Deine Aufgaben Du hast ein Händchen fürs Programmieren und interessierst dich für Wirtschaft? Dann bist du hier genau richtig! Mit diesem Studium lernst du, mithilfe informationstechnischer Mittel betriebswirtschaftliche Prozesse zu erleichtern. Theoretische Ausbildung Im dualen Studium besuchst du abwechselnd die DHBW und Merck in einem Rhythmus von ca. drei Monaten. Während der Theoriephase an der Hochschule werden Fachinhalte der BWL um IT-bezogenes Grundwissen erweitert. Die Studieninhalte umfassen unter anderem: Allgemeine Betriebswirtschaftslehre Recht Mathematik und Statistik Rechnersysteme Systementwicklung Daneben können auch Zusatzfächer gewählt werden, beispielsweise: Vertiefung in Informatik Fremdsprachen Arbeitstechniken Methoden- und Sozialkompetenz Praktische Ausbildung Die praktischen Erfahrungen erhältst du durch die Einsätze in verschiedenen betriebswirtschaftlichen sowie informationstechnischen Bereichen des Unternehmens. Kaufmännische Abteilungen: Einkauf Disposition Betriebslogistik EDV-Abteilungen: Anwendungsentwicklung und -betreuung Systemberatung Benutzerservice IT-Infrastruktur Information Management In den ersten zwei Semestern lernst du zwei kaufmännische Fachabteilungen kennen. Der Einsatz in den IT-Bereichen erfolgt ab dem dritten Semester. Was du mitbringen solltest Ein gutes Abitur Gute Leistungen in Mathematik und einer Fremdsprache (insbesondere Englisch) Interesse für Chemie und Pharmazie Vertiefte EDV-Kenntnisse Eine gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise Was wir dir bieten Kennenlernfahrt mit Teambuilding-Maßnahmen Gruppenaktivitäten im Laufe der Ausbildung Abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem sozial verantwortlichen Unternehmen Interne Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten Flexible Arbeitszeiten Gute Übernahmechancen Bewerbungsprozess Du möchtest dich bei uns bewerben? Dann klicke einfach auf den Button \“Jetzt bewerben\“ auf dieser Seite! Für die Onlinebewerbung müssen alle Unterlagen (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, die letzten beiden Schulzeugnisse und gegebenenfalls Praktikumsbescheinigungen) in eingescannter Form vorliegen. Danach wird dir eine E-Mail mit einem Link zu unserem Onlinetest zugesendet, den du zeitnah (innerhalb von 14 Tagen) absolvieren solltest. Nimm dir dafür Zeit, der Test kann zwischen ein bis zweieinhalb Stunden beanspruchen. Wenn du im Test beweist, dass du das notwendige Wissen für deinen Wunschberuf hast, wirst du zum Vorstellungsgespräch eingeladen, bevor es zum Vertragsabschluss kommt. Bewerbung bitte ausschließlich über den Button \“Jetzt Bewerben\“ und nicht per E-Mail! Kontaktdaten Bei Rückfragen wende dich bitte an das Ausbildungsmarketing: Telefon: Markus Rostock: +49 6151 72-2928 E-Mail für Rückfragen: ausbildung@merckgroup.com (https://mailto:ausbildung@merckgroup.com) Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Duales Studium Bachelor of Science - Wirtschaftsinformatik Application Management 2026 Arbeitgeber: Merck KGaA

Merck ist ein traditionsreiches Unternehmen, das Innovation und soziale Verantwortung vereint. Als dualer Student im Bereich Wirtschaftsinformatik profitierst du von einer praxisnahen Ausbildung in einem internationalen Umfeld, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten. Zudem bieten wir dir spannende Perspektiven und hervorragende Übernahmechancen nach deinem Studium.
Merck KGaA

Kontaktperson:

Merck KGaA HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Bachelor of Science - Wirtschaftsinformatik Application Management 2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der Wirtschaftsinformatik und den spezifischen Technologien, die bei Merck verwendet werden. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation während des Vorstellungsgesprächs.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Merck zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke in das Unternehmen und die Unternehmenskultur geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf den Onlinetest vor, indem du Übungsfragen zu Mathematik und Informatik durchgehst. Das Verständnis dieser Themen ist entscheidend, um im Test gut abzuschneiden und deine Eignung für das duale Studium zu zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Begeisterung für Chemie und Pharmazie. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Branche, um zu demonstrieren, dass du nicht nur an Wirtschaftsinformatik interessiert bist, sondern auch an den Produkten und Werten von Merck.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Bachelor of Science - Wirtschaftsinformatik Application Management 2026

Programmierkenntnisse
Interesse an Wirtschaft und Informatik
Mathematische Fähigkeiten
Kenntnisse in Statistik
EDV-Kenntnisse
Analytisches Denken
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Fremdsprachenkenntnisse (insbesondere Englisch)
Organisationsfähigkeit
Flexibilität
Selbstständigkeit
Methoden- und Sozialkompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: ein Anschreiben, einen tabellarischen Lebenslauf, die letzten beiden Schulzeugnisse und gegebenenfalls Praktikumsbescheinigungen. Achte darauf, dass alles in eingescannter Form vorliegt.

Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für das duale Studium und dein Interesse an Wirtschaftsinformatik unterstreicht. Gehe auf deine Stärken ein, insbesondere in Mathematik und Fremdsprachen.

Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine EDV-Kenntnisse und deine gute schriftliche Ausdrucksweise.

Onlinebewerbung einreichen: Nutze den Button "Jetzt bewerben" auf der Website, um deine Bewerbung einzureichen. Vergewissere dich, dass alle Dokumente korrekt hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Merck KGaA vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Da das duale Studium Wirtschaftsinformatik stark auf IT und Programmierung fokussiert ist, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen, die deine Programmierkenntnisse und dein Verständnis für betriebswirtschaftliche Prozesse zeigen.

Interesse an Chemie und Pharmazie zeigen

Das Unternehmen ist im chemisch-pharmazeutischen Bereich tätig. Zeige während des Interviews dein Interesse an diesen Themen und informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Branche, um zu zeigen, dass du gut informiert bist.

Soft Skills betonen

Neben den fachlichen Qualifikationen sind auch soziale Kompetenzen wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten verdeutlichen, da diese in einem internationalen Umfeld von großer Bedeutung sind.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach Teambuilding-Maßnahmen oder internen Schulungen. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und dich aktiv in das Unternehmen einbringen möchtest.

Duales Studium Bachelor of Science - Wirtschaftsinformatik Application Management 2026
Merck KGaA

Land your dream job quicker with Premium

Your application goes to the top of the list
Personalised CV feedback that lands interviews
Support from real people with tickets
Apply for more jobs in less time with AI support
Premium gehen

Money-back if you don't land a job in 6-months

Merck KGaA
  • Duales Studium Bachelor of Science - Wirtschaftsinformatik Application Management 2026

    Darmstadt
    Duales Studium
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-28

  • Merck KGaA

    Merck KGaA

    50.000 - 60.000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>