OLDP Trainee Life Science Operations (all genders)
Jetzt bewerben
OLDP Trainee Life Science Operations (all genders)

OLDP Trainee Life Science Operations (all genders)

St. Gallen +1 Trainee Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Merck (Schweiz) AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil unseres OLDP und übernimm Schlüsselrollen in spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein globales Unternehmen, das Innovationen in Gesundheitswesen und Technologie vorantreibt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmöglichkeiten, Schulungen und eine internationale Perspektive.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Führungskompetenzen und arbeite an bedeutenden Projekten mit einem vielfältigen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Ingenieurwissenschaften und mindestens ein Praktikum im Ausland erforderlich.
  • Andere Informationen: Starte deine Reise im September 2025 in unserer Einrichtung in Buchs.

Arbeiten Sie mit uns! Bereit zu erkunden, Barrieren zu durchbrechen und mehr zu entdecken? Unsere Kollegen weltweit lieben es, mit Wissenschaft und Technologie zu innovieren, um das Leben der Menschen mit unseren Lösungen in den Bereichen Gesundheitswesen, Life Science und Elektronik zu bereichern. Gemeinsam träumen wir groß und sind leidenschaftlich daran interessiert, uns um unsere vielfältige Mischung aus Menschen, Kunden, Patienten und dem Planeten zu kümmern.

Ihre Rolle: Treten Sie unserem Operations Leadership Development Program (OLDP) bei und übernehmen Sie eine zentrale Rolle bei der Umsetzung wichtiger Aufgaben während einer transformierenden 36-monatigen Reise, die darauf ausgelegt ist, Ihr Karrierewachstum zu beschleunigen und Sie als potenziellen zukünftigen Führer innerhalb unserer Organisation zu positionieren.

Rotationsaufgaben: Die Programmreise besteht aus vier neunmonatigen Rotationsaufgaben, die Ihnen umfassende Einblicke in unsere Kernbereiche, Prozesse, Technologien und Führungskräfte bieten. Die Rotationen decken wichtige Bereiche wie Produktion, globale Operationen und Ingenieurwesen ab. Die Teilnehmer arbeiten eng mit funktionsübergreifenden Teams zusammen, um Projektanforderungen, Ergebnisse und Zeitpläne zu definieren. Sie sind auch verantwortlich für die Entwicklung und Implementierung von Projektplänen, die Ressourcenallokation, Risikobewertung und effektive Kommunikation mit den Stakeholdern umfassen. Die kontinuierliche Verbesserung der Fertigungsprozesse wird ein wesentlicher Schwerpunkt des Programms sein. Die letzte Rotation ist besonders bemerkenswert, da sie eine Rolle als People Manager übernehmen werden. Diese Erfahrung zielt darauf ab, die Teilnehmer mit praktischen Führungsfähigkeiten auszustatten, während sie auf bedeutende Ziele hinarbeiten und Teaminitiativen leiten.

Lernmöglichkeiten: Das Programm bietet strukturierte Lernmöglichkeiten, die es Ihnen ermöglichen, Ihre Fähigkeiten zu verbessern. Dazu gehören Schulungen in den Bereichen Geschäft und Kommunikation, Führungstraining und eine Lean Six Sigma Green Belt-Zertifizierung. Sie werden auch wertvolle Einblicke in globale kulturelle Perspektiven gewinnen, die Ihre Fähigkeit zur Zusammenarbeit in vielfältigen Umgebungen verbessern.

Auswahl der Aufgaben: Nach der ersten Aufgabe ist der Auswahlprozess für die Rotation auf Ihre Karriereinteressen, Entwicklungsbereiche und Geschäftsbedürfnisse abgestimmt, wobei Feedback vom Programmmanager, OLDP-Managern und Mentoren einfließt. Dies gewährleistet eine personalisierte und wirkungsvolle Reise, die Ihr Wachstum und Ihre Entwicklung im Unternehmen unterstützt.

Wir haben derzeit eine spannende Stelle in unserer Einrichtung in Buchs. Startdatum: September 2025.

Wer Sie sind:

  • Master-Abschluss mit herausragenden Ergebnissen in Maschinenbau, Chemie, Industrie- oder Fertigungstechnik
  • Jüngster Absolvent oder voraussichtlich Abschluss Mitte 2025
  • Mindestens 1 Praktikum/Semester im Ausland
  • Flexibilität in Bezug auf Mobilität während des Programms
  • Fließend in Deutsch und Englisch, jede zusätzliche Sprache ist von Vorteil

Was wir bieten: Wir sind neugierige Köpfe, die aus einer breiten Palette von Hintergründen, Perspektiven und Lebenserfahrungen stammen. Wir feiern alle Dimensionen der Vielfalt und glauben, dass sie Exzellenz und Innovation vorantreibt und unsere Fähigkeit stärkt, in Wissenschaft und Technologie zu führen. Wir setzen uns dafür ein, allen Zugang und Möglichkeiten zu schaffen, um sich in Ihrem eigenen Tempo zu entwickeln und zu wachsen. Schließen Sie sich uns an, um eine Kultur der Inklusion und Zugehörigkeit aufzubauen, die Millionen beeinflusst und jeden ermächtigt, seine Magie zu entfalten und den menschlichen Fortschritt zu fördern! Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres vielfältigen Teams!

Standorte

St. Gallen Buchs

OLDP Trainee Life Science Operations (all genders) Arbeitgeber: Merck (Schweiz) AG

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine dynamische und inklusive Arbeitskultur fördert, in der Vielfalt geschätzt wird. Mit unserem Operations Leadership Development Program (OLDP) in Buchs bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Karriere in einem unterstützenden Umfeld zu beschleunigen, während Sie an bedeutenden Projekten arbeiten und wertvolle Führungskompetenzen entwickeln. Darüber hinaus profitieren Sie von strukturierten Lernmöglichkeiten, darunter Schulungen in Geschäfts- und Kommunikation sowie eine Lean Six Sigma Green Belt-Zertifizierung, die Ihre berufliche Entwicklung auf ein neues Level heben.
Merck (Schweiz) AG

Kontaktperson:

Merck (Schweiz) AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: OLDP Trainee Life Science Operations (all genders)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die in der Branche tätig sind. Sie können wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen für die OLDP-Position bei uns geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in den Bereichen Life Science und Engineering. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesen Bereichen hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Führungskompetenzen vor. Da die Rolle auch eine Führungsposition umfasst, ist es wichtig, dass du Beispiele aus deinem Studium oder Praktika parat hast, die deine Führungsqualitäten demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Mobilität! Da das Programm Rotationen in verschiedenen Bereichen umfasst, ist es wichtig, dass du bereit bist, dich an verschiedene Teams und Arbeitsumgebungen anzupassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: OLDP Trainee Life Science Operations (all genders)

Analytische Fähigkeiten
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Technisches Verständnis
Risikobewertung
Prozessoptimierung
Fähigkeit zur Problemlösung
Führungskompetenzen
Lean Six Sigma Kenntnisse
Zeitmanagement
Engagement für kontinuierliche Verbesserung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für das OLDP-Programm und deine Begeisterung für die Life Science Branche hervorhebt. Betone, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Zielen des Unternehmens passen.

Hebe deine Erfahrungen hervor: Füge relevante Praktika oder Projekte in deinem Lebenslauf hinzu, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Maschinenbau, Chemie oder Ingenieurwesen demonstrieren. Zeige, wie diese Erfahrungen dich auf die Herausforderungen im Programm vorbereiten.

Sprache und Stil: Achte darauf, dass deine Bewerbung in fehlerfreiem Deutsch und Englisch verfasst ist. Verwende einen professionellen, aber persönlichen Stil, um deine Persönlichkeit und Leidenschaft für die Position zu zeigen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Merck (Schweiz) AG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position im Bereich Life Science Operations angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu deinem Studienbereich vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Kenntnisse in Maschinenbau, Chemie oder Fertigungstechnik demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

In diesem Programm wirst du mit funktionsübergreifenden Teams arbeiten. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um Projekte abzuschließen oder Herausforderungen zu meistern.

Hebe deine interkulturellen Erfahrungen hervor

Da internationale Mobilität und kulturelle Perspektiven wichtig sind, solltest du deine Erfahrungen im Ausland oder mit verschiedenen Kulturen betonen. Erkläre, wie diese Erfahrungen deine Sichtweise erweitert haben und wie du in einem vielfältigen Umfeld arbeiten kannst.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Frage nach den Werten des Unternehmens, wie Vielfalt gefördert wird und welche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung es gibt. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.

OLDP Trainee Life Science Operations (all genders)
Merck (Schweiz) AG
Jetzt bewerben
Merck (Schweiz) AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>