Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Projekte zur Verbesserung der Effizienz in der Tiergesundheitsproduktion.
- Arbeitgeber: Merck ist ein globales Unternehmen, das sich auf Innovation und Vielfalt konzentriert.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, soziale Leistungen und ein internationales Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Tiergesundheit mit einem dynamischen Team und innovativen Ansätzen.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor oder Master in Betriebswirtschaft oder Ingenieurwesen, 7 Jahre Erfahrung in kontinuierlicher Verbesserung.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft von bis zu 50% in der EMEA/UK-Region erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 82400 - 115360 € pro Jahr.
Als Teil des Global Animal Health Manufacturing Operational Excellence-Teams unterstützen Sie die Produktionsstandorte in Europa/ROW bei der Implementierung unseres Produktionssystems. Dieses Team ist das globale Kompetenzzentrum für Lean Management und kontinuierliche Verbesserung. Das Team entwickelt und führt Strategien aus, um Menschen zu entwickeln, die Versorgung zu verbessern und die Produktivität im gesamten Netzwerk der Global Animal Health Manufacturing zu steigern. Sie berichten an den EU Continuous Improvement Lead.
Für einen unserer Standorte in Österreich, Deutschland, den Niederlanden oder Spanien suchen wir einen Associate Director (m/w/d) Operational Excellence.
Zweck der Rolle
Als interner Lean-Praktiker und Coach identifizieren, analysieren, handeln und coachen Sie andere hinsichtlich Verbesserungen, sowohl strategisch als auch basierend auf täglichen Problemen. In dieser Position leiten Sie Teams in allen Facetten des Wertstroms, um Geschäftsergebnisse zu verbessern. Sie wenden Lean-Tools, Denkweisen und Change-Management-Methoden an, während Sie Kollegen auf allen Ebenen entwickeln, sodass kontinuierliche Verbesserung in der Unternehmenskultur verankert wird. Als Projekt- und Programmmanager leiten Sie Projekte zur Verbesserung der Versorgung und zur Steigerung der Produktivität.
Hauptverantwortlichkeiten:
- Als Lean-Praktiker/Coach: Lean-Roadmaps coachen und Schulungen an AH-Produktionsstandorten anbieten.
- Verbesserungsprojekte mit Lean-Tools initiieren und umsetzen (Standardisierung, 5S, Problemlösung, Poke Yoke, Kaizens, Wertstromanalyse, visuelles Management usw.), um grundlegende Stabilität zu schaffen und die Leistung in Bezug auf Sicherheit, Qualität, Lieferung und Kosten zu verbessern.
- Praktische Unterstützung bei operativen Problemen und funktionsübergreifenden Untersuchungen durch Anwendung gründlicher wissenschaftlicher Problemlösungstechniken.
- Fortlaufende persönliche Entwicklung in Lean, Inklusion und Change Management.
Als Projekt-/Programmmanager:
- Moderation von Wertschöpfungsworkshops an Standorten.
- Projektleitung bei größeren Produktivitätsprojekten.
- Leitung der regionalen Kostenersparnis-Projektgovernance und -berichterstattung.
Anforderungen:
- Abschluss (Bachelor oder Master) in Betriebswirtschaft, Ingenieurwesen oder einem verwandten Bereich.
- Mindestens 7 Jahre Berufserfahrung im Bereich kontinuierliche Verbesserung.
- Ergebnisorientiert und in der Lage, viele verschiedene Aufgaben/Projekte zu managen und sich an Änderungen der Prioritäten anzupassen.
- Versiert im Umgang mit Daten, um Trends sichtbar zu machen und Datenanalysen durchzuführen.
- Fließend in Englisch; Kenntnisse der deutschen Sprache sind von Vorteil.
- Teamplayer mit einer „Go-to-the-Gemba“-Einstellung, analytisch und lernbegierig.
- Eine angenehme, kommunikative Persönlichkeit, die Kollegen in der Produktion sowie im Management verbinden und coachen kann.
- Nachweisliche Anwendung aller gängigen Lean-Tools und -Konzepte.
- Wohnen in der Nähe von Boxmeer (NL), Salamanca (ES), München (DE) oder Krems an der Donau/Wien (AUT).
- Bereitschaft zu reisen, bis zu 50% Ihrer Zeit in der EMEA-/UK-Region.
Wir bieten ein attraktives Gehalt, hervorragende Sozialleistungen und ein spannendes Arbeitsumfeld mit abwechslungsreichen Aufgaben in einem internationalen Umfeld. Das Mindestjahresgehalt für diese Position beträgt 82.400 EUR und variiert je nach Qualifikationen und Erfahrungen des erfolgreichen Kandidaten (dieser Betrag gilt nur für Österreich, wie es die lokale Gesetzgebung vorschreibt).
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir sind stolz darauf, ein Unternehmen zu sein, das den Wert der Zusammenführung vielfältiger, talentierter und engagierter Menschen schätzt. Der schnellste Weg zu bahnbrechenden Innovationen ist, wenn unterschiedliche Ideen in einem integrativen Umfeld zusammenkommen. Wir ermutigen unsere Kollegen, respektvoll die Denkweise des anderen herauszufordern und Probleme gemeinsam anzugehen. Wir sind ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit bietet und uns für die Förderung eines integrativen und vielfältigen Arbeitsplatzes einsetzt.

Kontaktperson:
Merck HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Associate Director (m/f/d) Operational Excellence
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Lean Management und kontinuierlicher Verbesserung beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Lean-Tools und Methoden, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Bereite dich darauf vor, in einem möglichen Vorstellungsgespräch konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Tools in der Vergangenheit erfolgreich angewendet hast.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für kontinuierliche Verbesserung! Bereite eine kurze Präsentation oder ein Projekt vor, das du in der Vergangenheit geleitet hast, und erläutere, wie du dabei Lean-Prinzipien angewendet hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tipp Nummer 4
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor. Da die Rolle viel Coaching und Zusammenarbeit erfordert, solltest du Beispiele parat haben, die zeigen, wie du andere motiviert und unterstützt hast, um Verbesserungen zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Associate Director (m/f/d) Operational Excellence
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du die Schlüsselqualifikationen und -fähigkeiten, die für die Position als Associate Director Operational Excellence erforderlich sind, verstehst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf Lean Management und kontinuierliche Verbesserung hervorhebt. Zeige, wie du in der Vergangenheit ähnliche Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Erfahrungen und Projekte hervorheben, die deine Fähigkeiten im Bereich Lean Management und Projektmanagement demonstrieren. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.
Prüfe auf Vollständigkeit und Genauigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind und dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Merck vorbereitest
✨Verstehe die Lean-Prinzipien
Da die Position einen starken Fokus auf Lean Management hat, solltest du die grundlegenden Prinzipien und Werkzeuge des Lean-Managements gut verstehen. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese in der Vergangenheit angewendet hast.
✨Bereite dich auf Fallstudien vor
Erwarte, dass dir während des Interviews praktische Probleme oder Szenarien präsentiert werden, die du lösen musst. Übe, wie du strukturiert an Problemlösungen herangehst, indem du Methoden wie A3-Problem-Lösung oder Kaizen anwendest.
✨Zeige deine Coaching-Fähigkeiten
Da die Rolle auch das Coaching anderer umfasst, sei bereit, Beispiele zu geben, wie du andere in der Anwendung von Lean-Methoden unterstützt hast. Betone deine Fähigkeit, Wissen zu vermitteln und Teams zu motivieren.
✨Sei bereit für Fragen zur Datenanalyse
Da die Position auch Datenanalyse erfordert, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die deine Fähigkeiten in der Dateninterpretation und -visualisierung testen. Zeige, wie du Daten genutzt hast, um Entscheidungen zu treffen und Verbesserungen zu erzielen.