Director, Clinical Operations - Global Site Agreements - Hybrid
Director, Clinical Operations - Global Site Agreements - Hybrid

Director, Clinical Operations - Global Site Agreements - Hybrid

München Vollzeit 100800 - 167200 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Merck

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Entwicklung und Implementierung von Strategien zur Verbesserung globaler Standortvereinbarungen.
  • Arbeitgeber: Merck ist ein führendes Unternehmen in der Pharma- und Biotechnologiebranche.
  • Mitarbeitervorteile: Hybrid-Arbeitsmodell, umfassende Gesundheitsleistungen und 401(k) Rentenplan.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen und verbessere Prozesse in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 10 Jahre Erfahrung in der pharmazeutischen Industrie und Führungskompetenz erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Arbeit an spannenden Projekten mit globalem Einfluss.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 100800 - 167200 € pro Jahr.

Der Director of Global Site Agreements, Quality, Metrics and Process Improvement ist verantwortlich für die strategische Ausrichtung der regionalen/spezialisierten Vereinbarungsteams, die er überwacht, im Einklang mit den übergreifenden Strategien der Global Site Agreements und GCTO. Der Director wird eng mit dem Head of Global Site Agreements zusammenarbeiten, um globale Prozesse für Standortvereinbarungen zu implementieren, die robust, effizient und konform mit den Unternehmensrichtlinien sind. Diese Position spielt eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der betrieblichen Effizienz, Qualität und Effektivität im Management globaler Standortvereinbarungen.

Diese Position erfordert eine Kombination aus strategischer Führung, Projektmanagement-Expertise und einem starken Fokus auf technologische Fortschritte, um Prozessverbesserungen voranzutreiben, die Einhaltung sicherzustellen und die Zusammenarbeit zwischen den Geschäftseinheiten zu verbessern. Der ideale Kandidat wird ein erfahrener Führer sein, der in der Lage ist, Teams zu leiten, komplexe Probleme zu lösen, kritisch zu denken, Prozesse zu überwachen, Veränderungen voranzutreiben und Datenanalysen zur Unterstützung der Geschäftsziele zu nutzen.

Der Director wird erwartet, proaktiv zu antizipieren, wie Veränderungen in der externen Umgebung die Verhandlungen über Standortvereinbarungen und verwandte Geschäftspraktiken beeinflussen werden, und proaktive Empfehlungen zur Prozessverbesserung abzugeben, um die Effizienz zu maximieren und das Risiko von Compliance-Verstößen zu minimieren. Der Director muss ein hohes Maß an Professionalität, Effizienz, Initiative und Durchhaltevermögen aufrechterhalten.

Hauptverantwortlichkeiten:

  • Leitung der Entwicklung und Implementierung von Betriebsstrategien, die technologische Fortschritte nutzen, um die Prozesse für Standortvereinbarungen zu verbessern.
  • Vorantreiben von Change-Management-Initiativen, die eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung und Anpassungsfähigkeit innerhalb des Global Site Agreements-Teams fördern.
  • Überwachung mehrerer Projekte von der Entstehung bis zum Abschluss, um sicherzustellen, dass sie Qualitätsstandards und Zeitpläne einhalten.
  • Durchführung regelmäßiger Trendanalysen über Regionen/Funktionsbereiche, um Möglichkeiten zur Prozessverbesserung, Inkonsistenzen und/oder Prozesslücken zu identifizieren und standardisierte Lösungen zu entwickeln.
  • Aufbau, Mentoring und Leitung eines leistungsstarken Teams, um individuelle und Teamleistungen zu verbessern.
  • Fostern einer inklusiven und kollaborativen Arbeitsumgebung, die Innovation und Wissensaustausch fördert.
  • Entwicklung und Überwachung von Leistungskennzahlen (KPIs), um die Effektivität der Prozesse für Standortvereinbarungen und Verbesserungsinitiativen zu bewerten.

Erforderliche Qualifikationen:

  • Mindestens ein Bachelor-Abschluss.
  • Mindestens zehn (10) Jahre Erfahrung in der Pharma-/Biotech-Branche.
  • Starke Kenntnisse und direkte Erfahrung in klinischen Studienoperationen, vorzugsweise im Bereich Studienstart.
  • Erfahrung in der Führung von Teams von Fachkräften.
  • Starke Kommunikations-, Präsentations- und Change-Management-Fähigkeiten.

Wir bieten ein umfassendes Paket an Vorteilen, einschließlich medizinischer, zahnärztlicher und visionärer Gesundheitsversorgung sowie anderer Versicherungsleistungen, Altersvorsorge, bezahlter Feiertage, Urlaub und Krankentage.

Director, Clinical Operations - Global Site Agreements - Hybrid Arbeitgeber: Merck

Unser Unternehmen bietet eine dynamische und inklusive Arbeitsumgebung, die Innovation und kontinuierliche Verbesserung fördert. Als Arbeitgeber legen wir großen Wert auf die berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter und bieten umfassende Schulungs- und Mentoring-Programme an. Mit einem hybriden Arbeitsmodell und attraktiven Zusatzleistungen, einschließlich Gesundheitsversorgung und Altersvorsorge, sind wir bestrebt, ein unterstützendes und flexibles Arbeitsumfeld zu schaffen, das die Work-Life-Balance unserer Mitarbeiter respektiert.
Merck

Kontaktperson:

Merck HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Director, Clinical Operations - Global Site Agreements - Hybrid

Tipp Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Pharma- und Biotech-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei uns im Unternehmen tätig sind, und versuche, ein Gespräch zu initiieren.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich klinische Studien und Site Agreements. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie diese die Effizienz und Qualität in der Branche verbessern können.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führung und Teamdynamik vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeit zur Teamführung und Konfliktlösung demonstrieren. Dies wird dir helfen, während des Interviews selbstbewusst aufzutreten.

Tipp Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Rolle und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich der globalen Site Agreements und wie du dazu beitragen kannst, diese zu bewältigen. Das zeigt dein Engagement und deine proaktive Haltung.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Director, Clinical Operations - Global Site Agreements - Hybrid

Strategische Führung
Projektmanagement
Kenntnisse in klinischen Studien
Vertragsverhandlungen
Prozessverbesserungen
Datenanalyse
Kommunikationsfähigkeiten
Teamführung und -entwicklung
Change Management
Kenntnisse in GCP/ICH und regulatorischen Richtlinien
Technologisches Verständnis
Fähigkeit zur Zusammenarbeit über Abteilungsgrenzen hinweg
Analytisches Denken
Organisations- und Priorisierungsfähigkeiten
Erfahrung mit Leistungskennzahlen (KPIs)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.

Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein maßgeschneidertes Anschreiben, das deine Motivation für die Position und deine relevanten Erfahrungen betont. Gehe darauf ein, wie du die strategische Ausrichtung und die Prozessverbesserungen, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, unterstützen kannst.

Hebe deine Führungskompetenzen hervor: Da die Position eine starke Führungsrolle erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Teamleitung und im Projektmanagement anführen. Zeige, wie du Teams erfolgreich aufgebaut und geleitet hast.

Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Die Fähigkeit zur effektiven Kommunikation ist entscheidend. Stelle sicher, dass du Beispiele für deine schriftlichen und mündlichen Kommunikationsfähigkeiten gibst, insbesondere in Bezug auf die Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Merck vorbereitest

Verstehe die Unternehmensstrategie

Informiere dich über die strategischen Ziele des Unternehmens und wie die Rolle des Directors für Global Site Agreements dazu beiträgt. Zeige im Interview, dass du die Vision und Mission des Unternehmens verstehst und wie du diese unterstützen kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Teams geleitet, Prozesse verbessert oder innovative Lösungen entwickelt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.

Zeige deine Führungsqualitäten

Da die Position eine starke Führungskompetenz erfordert, sei bereit, über deinen Führungsstil zu sprechen. Erkläre, wie du Teams motivierst, Konflikte löst und eine positive Teamkultur förderst.

Frage nach den Herausforderungen

Stelle Fragen zu den aktuellen Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist. Dies zeigt dein Interesse an der Rolle und gibt dir wertvolle Einblicke, die dir helfen können, deine Antworten während des Interviews anzupassen.

Director, Clinical Operations - Global Site Agreements - Hybrid
Merck
Merck
  • Director, Clinical Operations - Global Site Agreements - Hybrid

    München
    Vollzeit
    100800 - 167200 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-27

  • Merck

    Merck

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>