Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze ein innovatives Projektteam bei der Entwicklung einer neuartigen Medikamentenplattform.
- Arbeitgeber: Wir sind ein globales Unternehmen, das Wissenschaft und Technologie nutzt, um Leben zu bereichern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitskultur, persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und ein internationales Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines leidenschaftlichen Teams, das an der Spitze von Wissenschaft und Technologie arbeitet.
- Gewünschte Qualifikationen: Fortgeschrittener Student in Biotechnologie, Biochemie oder verwandten Bereichen; Englisch und Deutsch fließend.
- Andere Informationen: 6-monatiges Praktikum mit praktischen Labor- und Büroarbeiten.
Work Your Magic with us! Ready to explore, break barriers, and discover more? We know you’ve got big plans – so do we! Our colleagues across the globe love innovating with science and technology to enrich people’s lives with our solutions in Healthcare, Life Science, and Electronics. Together, we dream big and are passionate about caring for our rich mix of people, customers, patients, and planet. That\’s why we are always looking for curious minds that see themselves imagining the unimaginable with us. United As One for Patients, our purpose in Healthcare is to help create, improve and prolong lives. We develop medicines, intelligent devices and innovative technologies in therapeutic areas such as Oncology, Neurology and Fertility. Our teams work together across 6 continents with passion and relentless curiosity in order to help patients at every stage of life. Joining our Healthcare team is becoming part of a diverse, inclusive and flexible working culture, presenting great opportunities for personal development and career advancement across the globe. Your role: You will contribute to an innovation project team developing a novel, antibody-mediated drug delivery platform for PROTACs. You will be part of a highly motivated team of scientists that works at the interface of platform technology development, drug design and lead candidate nomination and be exposed to challenges in both antibody engineering and PROTAC optimization. This job involves contributing to the development of a novel drug class focused on targeted protein degradation. The role requires designing, implementing, and analyzing experiments such as cellular assays including cell viability assays, flow cytometric assays, and degradation assays. In your role you will support our team on the scientific side, e.g. development and evaluation of early-stage technical concepts, literature analysis, experiment planning, and IP analysis. We offer a 6-month internship which will be split between wet lab and office work. Who you are: Advanced student (Master/PhD) in Biotechnology/Biochemistry/Biomedical Sciences/ Molecular Medicine/Medicinal Chemistry Ideally: Expertise in antibodies or ADCs and cancer biology (no worries if you aren’t an expert – everything can be taught) Independent and thorough working mode, confidence in structuring and presenting scientific concepts Excellent English (C1) and fluency in German (C1) is mandatory Apply with: CV only. Please include your availability. What we offer: We are curious minds that come from a broad range of backgrounds, perspectives, and life experiences. We believe that this variety drives excellence and innovation, strengthening our ability to lead in science and technology. We are committed to creating access and opportunities for all to develop and grow at your own pace. Join us in building a culture of inclusion and belonging that impacts millions and empowers everyone to work their magic and champion human progress! Apply now and become a part of a team that is dedicated to Sparking Discovery and Elevating Humanity!
Internship (all genders) Arbeitgeber: Merck

Kontaktperson:
Merck HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Internship (all genders)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für das Praktikum zu erfahren. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Gespräche vor! Informiere dich über aktuelle Trends in der Biotechnologie und spezifische Technologien, die im Bereich der Antikörper und PROTACs verwendet werden. Zeige dein Interesse und deine Kenntnisse während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn du die Möglichkeit hast, an Projekten oder Praktika teilzunehmen, die sich mit Zellassays oder Antikörpertechnik befassen, nutze diese Gelegenheiten, um deine Fähigkeiten zu erweitern und relevante Erfahrungen zu sammeln.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft! Während des Interviews ist es wichtig, deine Begeisterung für die Forschung und die Entwicklung neuer Technologien zu vermitteln. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und was dich an der Arbeit bei uns besonders reizt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Internship (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für das Praktikum wichtig sind. Achte darauf, dass du deine akademischen Leistungen und praktischen Erfahrungen im Bereich Biotechnologie oder verwandten Disziplinen klar darstellst.
Verfügbarkeit angeben: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf deine Verfügbarkeit klar angibst. Dies zeigt dein Engagement und hilft dem Unternehmen, deine Eignung für die Position besser einzuschätzen.
Sprache und Format: Achte darauf, dass dein Lebenslauf in einem professionellen Format verfasst ist und sowohl in Englisch als auch in Deutsch fehlerfrei ist. Verwende klare und präzise Sprache, um deine Punkte zu vermitteln.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Merck vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Mission und Werte des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Innovation in der Gesundheitsversorgung verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du an einem innovativen Projekt zur Antikörper-vermittelten Medikamentenabgabe arbeiten wirst, solltest du dich auf Fragen zu Antikörpern, PROTACs und experimentellen Methoden vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Projekten, die deine Kenntnisse zeigen.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Das Unternehmen legt Wert auf Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine Erfahrungen in interdisziplinären Projekten verdeutlichen. Zeige, dass du bereit bist, von anderen zu lernen und dein Wissen zu teilen.
✨Zeige deine Neugierde
Das Unternehmen sucht nach neugierigen Köpfen. Stelle im Interview Fragen zu aktuellen Projekten oder Herausforderungen im Bereich der Biotechnologie. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv zum Team beizutragen.