Auf einen Blick
- Aufgaben: Erarbeite deine Masterarbeit zur Synthese innovativer Polymere für biomedizinische Anwendungen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein globales Unternehmen, das Wissenschaft und Technologie nutzt, um das Leben zu bereichern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmöglichkeiten, interdisziplinäres Team und Zugang zu innovativen Technologien.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medikamentenabgabe und arbeite in einem dynamischen, kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Chemie oder verwandten Disziplinen, gute Kenntnisse in Polymerchemie und praktische Erfahrung.
- Andere Informationen: Dauer: 6 Monate, Beginn im Mai 2025. Wir fördern Vielfalt und Inklusion.
Arbeiten Sie mit uns! Bereit zu erkunden, Barrieren zu brechen und mehr zu entdecken? Wir wissen, dass Sie große Pläne haben - das haben wir auch! Unsere Kollegen weltweit lieben es, mit Wissenschaft und Technologie zu innovieren, um das Leben der Menschen mit unseren Lösungen in den Bereichen Gesundheitswesen, Lebenswissenschaften und Elektronik zu bereichern. Gemeinsam träumen wir groß und sind leidenschaftlich daran interessiert, uns um unsere vielfältige Mischung aus Menschen, Kunden, Patienten und dem Planeten zu kümmern.
Ihre Rolle: Wir bieten die Möglichkeit für eine Masterarbeit zur Synthese innovativer Polymere für biomedizinische Anwendungen innerhalb eines F&E-Teams in den Lebenswissenschaften. Diese Polymere werden in Abgabesystemen für pharmakologisch aktive Verbindungen eingesetzt. Sie werden Teil eines interdisziplinären und dynamischen Teams, in dem Sie an der Entwicklung modernster Technologien im Bereich der Arzneimittelabgabe teilnehmen. Mit Ihrer Thesis, die in ein laufendes Forschungsprojekt eingebettet ist, werden Sie Einblicke in ein industrielles Umfeld gewinnen, während Ihre Ergebnisse direkte Auswirkungen auf Anwendungen haben.
Über die Durchführung von Experimenten und Analysen, Literaturrecherchen und Dateninterpretation hinaus bietet das Projekt die Möglichkeit, in einem interdisziplinären Umfeld zu arbeiten.
Wer Sie sind: Bachelor oder gleichwertiger Abschluss in Chemie, Nano-/Polymerwissenschaften oder einem verwandten Fachgebiet. Sehr gute Kenntnisse der Polymerchemie. Praktische Erfahrung in der Polymer-Synthese und -Analytik. Selbstmotiviert und wissbegierig, bestrebt, neue Fähigkeiten zu erwerben und in der Lage, unabhängig zu arbeiten. Freude an dynamischen und interdisziplinären Teams. Organisations- und Kommunikationsfähigkeiten. Ausgezeichnete Kenntnisse in Deutsch und Englisch.
Dauer: 6 Monate, Beginn im Mai 2025.
Was wir bieten: Wir sind neugierige Köpfe, die aus einer breiten Palette von Hintergründen, Perspektiven und Lebenserfahrungen kommen. Wir feiern alle Dimensionen der Vielfalt und glauben, dass sie Exzellenz und Innovation vorantreibt, was unsere Fähigkeit stärkt, in Wissenschaft und Technologie führend zu sein. Wir setzen uns dafür ein, Zugang und Möglichkeiten für alle zu schaffen, um sich in ihrem eigenen Tempo zu entwickeln und zu wachsen. Schließen Sie sich uns an, um eine Kultur der Inklusion und Zugehörigkeit aufzubauen, die Millionen beeinflusst und jeden ermächtigt, seine Magie zu entfalten und den menschlichen Fortschritt zu fördern! Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres vielfältigen Teams!
Master Thesis in Polymer Synthesis (all genders) - Inklusiver Job 🦼 🦻 🦯 Arbeitgeber: Merck

Kontaktperson:
Merck HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Master Thesis in Polymer Synthesis (all genders) - Inklusiver Job 🦼 🦻 🦯
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Professoren oder Kommilitonen, die bereits Erfahrungen in der Polymerchemie haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu unserem Team bei StudySmarter herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Polymerforschung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese für deine Masterarbeit relevant sein könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Polymerchemie und Synthesemethoden beziehen. Zeige dein Wissen und deine praktische Erfahrung, um zu demonstrieren, dass du die Anforderungen der Position verstehst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikations- und Teamfähigkeiten zu betonen. Da du in einem interdisziplinären Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du zeigst, wie gut du mit anderen zusammenarbeiten kannst und wie du zur Teamdynamik beiträgst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Master Thesis in Polymer Synthesis (all genders) - Inklusiver Job 🦼 🦻 🦯
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen an den Bewerber, insbesondere in Bezug auf Polymerchemie und praktische Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Polymerwissenschaften und deine Motivation für die Masterarbeit darlegst. Betone, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Zielen des Unternehmens passen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der Polymerchemie und analytischen Techniken hervor. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass deine Bewerbung sowohl in Deutsch als auch in Englisch fehlerfrei ist. Verwende einen professionellen, aber persönlichen Schreibstil, der deine Begeisterung und Eignung für die Position widerspiegelt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Merck vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position eine Masterarbeit in der Polymer-Synthese betrifft, solltest du dich auf technische Fragen zu Polymerchemie und Synthesemethoden vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem interdisziplinären Team zu arbeiten, ist ein wichtiger Aspekt dieser Rolle. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Dynamik des Teams beigetragen hast.
✨Hebe deine Selbstmotivation hervor
Die Stelle erfordert Eigenverantwortung und den Willen, neue Fähigkeiten zu erlernen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, die deine Selbstmotivation und deinen Wunsch, dich weiterzuentwickeln, verdeutlichen.
✨Sprich über deine Kommunikationsfähigkeiten
Gute Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend, besonders in einem internationalen Umfeld. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du komplexe wissenschaftliche Konzepte verständlich vermitteln kannst, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.