Praktikant (m/w/d) Data Science
Praktikant (m/w/d) Data Science

Praktikant (m/w/d) Data Science

München Praktikum Home Office möglich (teilweise)
Merck

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sammle und analysiere Daten, unterstütze bei maschinellem Lernen und visualisiere Ergebnisse.
  • Arbeitgeber: Merck ist ein führendes Unternehmen im Gesundheitswesen mit innovativen Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und gute Bezahlung warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Leben rettet und verbessert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Data Science oder verwandten Bereichen, Erfahrung mit Python und Statistik erforderlich.
  • Andere Informationen: Du erhältst spannende Einblicke in erstklassige Data Science Projekte.

Für unsere Abteilung Data Science in München suchen wir ab sofort einen Praktikanten (m/w/d) – ab sofort für mindestens 6 Monate. Unsere Teams im Bereich Digital arbeiten kross-funktional, um Innovationen voranzutreiben. Das Human Health Data Science Team entwickelt Analytics-Lösungen, die die Unternehmensstrategie unterstützen, und ist Hauptansprechpartner für alle Fragen rund um quantitative Analysen.

Deine Aufgaben:

  • Sammeln, Bereinigen und Vorverarbeiten von Daten für weitere Analysen.
  • Durchführung einer explorativen Datenanalysen (EDA) als Vorbereitung für die Modellierung.
  • Visualisierung von Daten und Ergebnissen der EDA mit Standardwerkzeugen.
  • Unterstützung bei und Durchführung von statistischen Analysen.
  • Mithilfe bei der Erstellung von Modellen für maschinelles Lernen und Unterstützung bei der Verwendung verschiedener Algorithmen.
  • Mithilfe bei der Implementierung von Modellen in Produktionsumgebungen.
  • Durchführung von Ad-hoc-Analysen auf Anforderung des Teams.
  • Eindeutige Dokumentation von Prozessen, Methoden und Ergebnissen.
  • Enge Zusammenarbeit mit Datenwissenschaftlern, ML-Ingenieuren und Produktverantwortlichen.
  • Teilnahme an Teambesprechungen und Beitragen zu Diskussionen.
  • Auf dem Laufenden halten über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Data Science.
  • Teilnahme an Schulungen oder Workshops zur Verbesserung der Fähigkeiten.

Dein Profil:

  • Studium in einem quantitativen Bereich (Data Science, Business Intelligence, Mathematik, Informatik, Ingenieurwesen oder einem anderen verwandten Bereich).
  • Erfahrung im Umgang mit Python: Beherrschung von Bibliotheken wie pandas, numpy und scikit-learn.
  • Erfahrung in der Datenmanipulation und -bereinigung sowie in der explorativen Datenanalyse.
  • Sehr gute Kenntnisse in Statistik, Wahrscheinlichkeitsrechnung und Hypothesentests.
  • Vertrautheit mit statistischen Modellen und deren Anwendungen.
  • Kenntnisse von Algorithmen des maschinellen Lernens (z. B. Regression, Klassifikation, Clustering) und Erfahrung mit Metriken zur Modellbewertung.
  • Erfahrung mit Visualisierungstools und -bibliotheken (z. B. matplotlib, seaborn).
  • Fähigkeit, klare und informative visuelle Darstellungen von Daten zu erstellen.
  • Verständnis von SQL.
  • Grundkenntnisse in Git für Versionskontrolle und Zusammenarbeit.
  • Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz mit der Fähigkeit, komplexe Probleme methodisch anzugehen.
  • Sehr gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
  • Fähigkeit, effektiv in einem Team zu arbeiten und zu Gruppenprojekten beizutragen.
  • Bereitschaft, sich bei Bedarf in neue Tools, Technologien und Methoden einzuarbeiten.

Deine Perspektiven:

  • Spannende Einblicke in einen pharmazeutischen Produktionsstandort mit sehr guter Zukunftsperspektive.
  • Einblick in spannende erstklassige Data Science Projekte.
  • Angenehmes Arbeiten in einem jungen, interdisziplinären Team mit freier Zeiteinteilung.
  • Arbeiten im Homeoffice und vor Ort.
  • Gute Bezahlung.
  • Zusatzleistungen und Benefits.

Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Merck

Kontaktperson:

Merck HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikant (m/w/d) Data Science

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Mitarbeitern von StudySmarter oder im Bereich Data Science zu knüpfen. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren.

Tip Nummer 2

Beteilige dich an Online-Communities oder Foren, die sich mit Data Science beschäftigen. Dort kannst du Fragen stellen, dein Wissen erweitern und möglicherweise sogar auf offene Stellen aufmerksam gemacht werden.

Tip Nummer 3

Halte dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Data Science auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du proaktiv bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung deiner Fähigkeiten hast.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du häufige Fragen zu Python, Datenanalyse und maschinellem Lernen übst. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse, was bei uns sehr geschätzt wird.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant (m/w/d) Data Science

Python
pandas
numpy
scikit-learn
Datenmanipulation
explorative Datenanalyse (EDA)
Statistik
Wahrscheinlichkeitsrechnung
Hypothesentests
statistische Modelle
Algorithmen des maschinellen Lernens
Modellbewertung
Visualisierungstools
matplotlib
seaborn
SQL
Git
analytische Fähigkeiten
Problemlösungskompetenz
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Qualifikationen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation für die Position und das Unternehmen widerspiegelt. Betone, wie deine Erfahrungen im Bereich Data Science und deine Kenntnisse in Python und Statistik zu den Anforderungen der Stelle passen.

Hebe relevante Projekte hervor: Wenn du bereits an Projekten gearbeitet hast, die mit Datenanalyse oder maschinellem Lernen zu tun haben, beschreibe diese ausführlich. Zeige, welche Tools und Methoden du verwendet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.

Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe sie gründlich auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Merck vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf Data Science hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Python, Datenmanipulation und statistischen Modellen vorbereiten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit Bibliotheken wie pandas und scikit-learn erklären kannst.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

Bereite Beispiele vor, in denen du komplexe Probleme methodisch angegangen bist. Dies könnte eine Situation sein, in der du Daten bereinigt oder eine explorative Datenanalyse durchgeführt hast. Zeige, wie du analytisch denkst und Lösungen findest.

Kommunikation ist der Schlüssel

Da du eng mit anderen Teammitgliedern zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.

Interesse an aktuellen Trends zeigen

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Data Science und sei bereit, darüber zu sprechen. Dies zeigt dein Engagement und deine Neugier für das Fachgebiet, was bei den Interviewern gut ankommt.

Praktikant (m/w/d) Data Science
Merck
Merck
  • Praktikant (m/w/d) Data Science

    München
    Praktikum

    Bewerbungsfrist: 2027-06-17

  • Merck

    Merck

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>