Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Förderung von Kindern im Alter von 3-6 Jahren in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Eine etablierte Kindertagesstätte in Darmstadt mit internationaler Ausrichtung und familiärer Atmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Urlaubstage, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Arbeiten Sie in einem herzlichen Team und gestalten Sie die Entwicklung von Kindern aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Staatliche Anerkennung als Erzieher/in oder vergleichbar sowie praktische Erfahrung im U3- und Elementarbereich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet mit der Option auf Weiterbeschäftigung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Kindertagesstätte wurde im Jahr 1968 in Darmstadt unter Trägerschaft eines Vereins gegründet und betreut aktuell rund 160 Kinder im Alter von eins bis sechs Jahren. Als betriebsnahe Einrichtung ist es unser Anspruch, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf bestens zu unterstützen und einen Ort der Geborgenheit und der Lern- und Entfaltungsmöglichkeit anzubieten. Sie haben Lust in einem professionellen, dynamischen Team mit Herz zu arbeiten und von vielen Weiterentwicklungsmöglichkeiten zu profitieren? Unsere Kindertagesstätte zeichnet sich durch die enge Anbindung zum Unternehmen und einer besonderen internationalen Ausrichtung aus. Das Arbeiten im fest etablierten teiloffenen Konzept ist unsere tragende Säule. Ihre Rolle: Zu Ihren Aufgaben als staatlich geprüfter Erzieher/ pädagogische Fachkraft (m/w/d) zählt die Betreuung und Förderung der Kinder im Alter von 3-6 Jahren anhand der Vorgaben des hessischen Bildungs- und Erziehungsplans in unseren Lern- und Bildungsräumen. Neben der Bezugserzieherarbeit übernehmen sie mit dem Team die selbstständige Planung und Durchführung des Tagesablaufes, pädagogischer Angebote, sowie die Organisation von Tagesplänen, administrativen Tätigkeiten und Dokumentationsarbeiten. Im Kitaalltag setzen Sie die konzeptionelle Arbeit des Hauses um und entwickeln diese kontinuierlich gemeinsam mit dem Team. Gerne bringen Sie Erfahrungsschätze und innovative Ideen in unsere regelmäßig stattfindenden Dienstbesprechungen mit ein. Wir freuen uns auf eine motivierte Arbeitsweise, Teamfähigkeit, gute Kommunikationsfähigkeit und Neugierde an der Teamarbeit in einem großen Haus. Was Sie mitbringen? Sie verfügen über eine staatliche Anerkennung als Erzieher/in, Heilpädagoge/in, Kindheitspädagoge/in, Elementarpädagoge/in oder Sozialpädagoge/in oder Vergleichbares Ein kompetentes Auftreten, sowie sicherer und wertschätzender Kommunikationsstil zeichnen Sie aus Praktische Erfahrung im U3- und/oder Elementarbereich ist vorhanden oder möchte erworben werden Sie besitzen fundiertes, pädagogisches Fachwissen Sie verfügen über Englischkenntnisse oder Kenntnisse in anderen Fremdsprachen Sie sind motiviert, in einer großen Einrichtung mit Öffnungszeiten von 06.30 -18.30 (Fr. – 18.00) zu arbeiten und das Team mit i.d.R. einem Spätdienst in der Woche zu unterstützen Was wir bieten: Eine attraktive Vergütung nach dem Chemietarif in Vollzeit mit 37,5 Std./Woche und 30 Urlaubstagen im Jahr, selbständige ganzjährige Urlaubsplanung, zahlreiche Sozial- und Zusatzleistungen (z.B. Urlaubsgeld, betriebliche Altersvorsorge, Nutzung des betrieblichen Gesundheitsmanagement), sowie fachliche und pädagogische Fortbildungsmöglichkeiten. Wir legen großen Wert auf eine starke Teamkultur und fördern die Verbundenheit unseres Teams durch gemeinsame Zusammenkünfte, hausweite Besprechungen und verschiedene Events. Die Stelle ist mit der Option auf Weiterbeschäftigung zunächst auf 2 Jahre befristet. Neugierig? Mehr Infos zur Bewerbung auf finden Sie auf unserer Homepage der Kindertagesstätte.
Staatlich geprüfter Erzieher/Sozialpädagoge (m/w/d) Kindertagesstätte (Kindergarten) 2 Jahre befr. Arbeitgeber: Merck

Kontaktperson:
Merck HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Staatlich geprüfter Erzieher/Sozialpädagoge (m/w/d) Kindertagesstätte (Kindergarten) 2 Jahre befr.
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen pädagogischen Konzepte und Ansätze der Kindertagesstätte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und bereit bist, diese aktiv umzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du innovative Ideen in die Teamarbeit einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Weiterentwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Einrichtung zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und Engagement für die pädagogische Arbeit.
✨Tip Nummer 4
Falls du Kenntnisse in einer Fremdsprache hast, erwähne dies im Gespräch. In einer international ausgerichteten Einrichtung kann dies ein großer Vorteil sein und deine Vielseitigkeit unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Staatlich geprüfter Erzieher/Sozialpädagoge (m/w/d) Kindertagesstätte (Kindergarten) 2 Jahre befr.
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine pädagogischen Ansätze darlegst. Betone, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Philosophie der Kindertagesstätte passen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im U3- und Elementarbereich hervor und stelle sicher, dass deine staatliche Anerkennung klar ersichtlich ist.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Merck vorbereitest
✨Bereite dich auf die pädagogischen Konzepte vor
Informiere dich über den hessischen Bildungs- und Erziehungsplan und die spezifischen pädagogischen Ansätze der Einrichtung. Zeige im Interview, dass du die Konzepte verstehst und bereit bist, diese aktiv umzusetzen.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Erfahrungen in der Teamarbeit hervor. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen zusammengearbeitet hast, um die Entwicklung von Kindern zu fördern.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Zeige während des Interviews, dass du über einen wertschätzenden Kommunikationsstil verfügst. Übe, klar und empathisch zu kommunizieren, insbesondere wenn es um die Interaktion mit Kindern und Eltern geht.
✨Innovative Ideen einbringen
Bereite einige kreative Vorschläge oder Aktivitäten vor, die du in die Kita einbringen möchtest. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, zur Weiterentwicklung der Einrichtung beizutragen.