Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Restaurant, die Bar und Events mit deinem Organisationstalent.
- Arbeitgeber: Ein stilvolles Hotel in Zürich mit einem ausgezeichneten Club und modernen Konferenzräumen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße kostenlose Verpflegung, Teamevents und Unterstützung bei deinem Arbeitsweg.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und schaffe unvergessliche Erlebnisse für unsere Gäste.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Gastronomie oder Hotellerie, gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Keine Zimmerstunden für mehr Freizeit und übertariflicher Lohn für dein Engagement.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bietet seinen Gästen neben 319 stilvollen Zimmern, eine grosszügige Wellness- und Aussenterrasse für besondere Wohlfühlmomente. Ein Highlight des Hotels ist der liebevoll gestaltete Club, ausgezeichnet mit dem Swiss Location Award als eine der schönsten Locations in Zürich. Ergänzt wird das Hotel durch modern ausgestattete Konferenzräume und unserm neu renoviertem DELI Restaurant und der renovierten Bar.
Anstellungsart: Vollzeit
- Du sorgst dafür, dass Restaurant, Bar sowie Event- und Seminarräume reibungslos laufen
-
Als Gastgeber bist du der erste Ansprechpartner für Gäste und das Team
-
Du unterstützt den F&B Manager in jeglichen administrativen arbeiten
-
Du übernimmst Verantwortung für gepflegte und einladende gastronomische Bereiche
-
Du bist verantwortlich für Qualitätsmanagement und professionelles Beschwerdemanagement
-
Mit deinem Organisationstalent behältst du stets den Überblick über alle Abläufe
-
Mit deiner Erfahrung im Bereich Meetings & Events sowie Service bringst du das nötige Know-how mit
-
Du leitest Dienste und handelst verantwortungsbewusst
-
Du führst regelmässige On-the-Job Trainings für Mitarbeitende durch
-
Du hast eine abgeschlossene Ausbildung in der Gastronomie oder in der Hotellerie
-
Zuverlässigkeit, Motivation und Teamgeist zeichnen dich aus – du packst gerne mit an
-
Du verfügst über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse – jede weitere Sprache ist ein Plus
-
Der Umgang mit Menschen macht dir Freude – Gäste und Kollegen spüren deine positive Ausstrahlung
-
Mit Kreativität und Leidenschaft schaffst du unvergessliche Erlebnisse für unsere Gäste
-
Du trägst dazu bei, dass das Team harmonisch zusammenarbeitet und alle Abläufe reibungslos funktionieren
- Damit du mehr Freizeit hast, arbeitet unser F&B Team ohne Zimmerstunden!
- Wir unterstützen dich finanziell bei deinem täglichen Weg zur Arbeit
- Wir nehmen dir das Waschen und Bügeln deiner Uniform ab – kostenlos
- Regelmässige Teamevents mit anschliessendem Apéro
- Kostenlose Verpflegung – und das drei Mal am Tag
- Wir honorieren dein Können und Engagement mit einem übertariflichen Lohn
- Profitier von exklusiven Rabatten innerhalb der The Chocolate on the Pillow Group und des Accor-Konzerns – sowohl für dich als auch für deine Familie und Freunde
- Wir fordern und fördern dich und bringen dich gerne zum «Next Level» mit unseren Aufstiegs- und Weiterentwicklungschancen
JBRP1_AT
Chef de Service (m/w/d) Arbeitgeber: Mercure Zürich City

Kontaktperson:
Mercure Zürich City HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chef de Service (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Gastronomie sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Oftmals werden Stellen über persönliche Empfehlungen vergeben.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie! Teile auf sozialen Medien oder in deinem Netzwerk, was du an deinem Beruf liebst. Dies kann potenzielle Arbeitgeber anziehen, die nach motivierten Mitarbeitern suchen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über das Hotel und seine Angebote. Wenn du bei einem Vorstellungsgespräch spezifische Fragen oder Ideen zu deren Gastronomiekonzepten einbringst, zeigst du dein Interesse und Engagement.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Bereich Meetings & Events zu präsentieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Veranstaltungen organisiert hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chef de Service (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position des Chef de Service interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Gastronomie und deine Erfahrung im Bereich Service und Eventmanagement.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf spezifische Erfahrungen ein, die du in der Gastronomie oder Hotellerie gesammelt hast. Nenne Beispiele für deine Fähigkeiten im Qualitätsmanagement und Beschwerdemanagement, um deine Eignung zu unterstreichen.
Zeige Teamgeist und Führungsqualitäten: Betone in deiner Bewerbung, wie wichtig dir Teamarbeit ist und wie du als Gastgeber das Team unterstützt. Erwähne deine Erfahrungen in der Durchführung von On-the-Job Trainings und wie du zur harmonischen Zusammenarbeit im Team beiträgst.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse in deinem Lebenslauf deutlich hervorgehoben werden. Wenn du weitere Sprachen sprichst, erwähne diese ebenfalls, da sie einen zusätzlichen Vorteil darstellen können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mercure Zürich City vorbereitest
✨Zeige deine Gastgeberqualitäten
Als Chef de Service bist du der erste Ansprechpartner für Gäste. Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen zu demonstrieren und zeige, wie du eine positive Atmosphäre schaffen kannst.
✨Bereite Beispiele für dein Organisationstalent vor
Du musst in der Lage sein, den Überblick über alle Abläufe zu behalten. Überlege dir konkrete Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du erfolgreich organisiert hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Kenntnisse im Beschwerdemanagement
Da du für das professionelle Beschwerdemanagement verantwortlich bist, solltest du Beispiele parat haben, wie du in der Vergangenheit mit schwierigen Situationen umgegangen bist und welche Lösungen du gefunden hast.
✨Sprich über deine Leidenschaft für die Gastronomie
Deine Kreativität und Leidenschaft sind entscheidend, um unvergessliche Erlebnisse für die Gäste zu schaffen. Teile deine Ideen und Visionen, wie du das gastronomische Angebot verbessern würdest.