Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Energiewende in NRW und führe ein Team von 100 Mitarbeitenden.
- Arbeitgeber: NRW.Energy4Climate GmbH ist der operative Arm der Landesregierung für Klimaschutz.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, moderne Arbeitsstrukturen und die Möglichkeit zur Mitgestaltung.
- Warum dieser Job: Sei Teil einer klimaneutralen Transformation und arbeite an bedeutenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss oder vergleichbare Qualifikation sowie Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist ab sofort für 5 Jahre zu besetzen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
SIE WOLLEN die Transformationsprozesse in Nordrhein-Westfalen aktiv mitgestalten und den Weg zu einem resilienten und technologisch führenden sowie klimaneutralen Wirtschafts- und Industriestandort Europas ebnen? Sie wollen die klimaneutrale Energie- und Wärmewende in herausgehobener Position gestalten? Sie haben dabei Systemstabilität, Versorgungssicherheit und die hohe Wettbewerbsfähigkeit der Industrie in Nordrhein-Westfalen im Blick und wollen die Akteurinnen und Akteure befähigen, die Chancen einer klimaneutralen Transformation zu nutzen? Sie wollen dazu die Landesgesellschaft NRW.Energy4Climate als operativen Arm der Landesregierung bei Energiewende- und Klimaschutzthemen gemeinsam mit einem Kollegen in der Geschäftsführung verantworten und weiterentwickeln?
Dann haben wir genau die richtige Stelle für Sie! Sie vertreten die Gesellschaft mit ihren gut 100 Mitarbeitenden und Dependancen in ganz Nordrhein-Westfalen gemeinsam mit einer weiteren Geschäftsführung nach außen. Sie nehmen alle laufenden Geschäfte wahr und entwickeln die Gesellschaft fachlich und strategisch weiter. Sie treiben die Umsetzung der Energie- und Wärmewende in den Regionen Nordrhein-Westfalens voran und befähigen die Kommunen, die vielfältigen Herausforderungen vom Ausbau der klimaneutralen und dezentralen Stromerzeugung über den Umbau der Wärmeversorgung vor Ort bis hin zur Steigerung der Energieeffizienz erfolgreich zu gestalten.
Gemeinsam mit dem Kollegen in der Geschäftsführung verantworten sie neben der Personalführung die Themenfelder Evaluation, Wirksamkeitskontrolle und Controlling. Sie führen Gremiensitzungen zu einem guten Ergebnis. Sie werben Investitions- und Fördermittel für Nordrhein-Westfalen ein, verantworten ein zeitgemäßes Marketing und eine moderne Öffentlichkeitsarbeit sowie vielfältige Projekte, auch in moderierender Funktion. Dabei arbeiten Sie konzeptionell, sind mutig und gestaltungsfreudig und verstehen die Arbeit an der Schnittstelle von privatwirtschaftlichen und öffentlichen Projekten als Chance.
QualifikationSie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium an einer wissenschaftlichen Hochschule (Master), Universität oder Gesamthochschule (Master oder Diplom) oder Sie sind Beamtin oder Beamter mit der Befähigung zur Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt und haben mindestens ein Amt der Besoldungsgruppe B 4 LBesOB NRW oder vergleichbarer Besoldungsordnungen inne.
Fachkenntnisse:
- Fundierte Führungs- und Managementerfahrung in herausgehobener Leitungsposition großer Organisationseinheiten
- Vertrautheit mit komplexen Projekten: Steuerung, Wirksamkeitskontrolle, Evaluation, Controlling
- Ausgeprägtes wirtschaftliches Denken und Handeln sowie die Fähigkeit, unternehmerische Entscheidungen zu treffen
- Ein hohes Verständnis für die Gestaltung von Prozessen mit Bezug zur Transformation hin zur Klimaneutralität
- Erfahrung in der Durchführung und Steuerung von strategischen, politisch relevanten Prozessen und in der Öffentlichkeitsarbeit
- Praxiserfahrung in der öffentlichen Verwaltung, gute Kenntnisse der besonderen Abläufe und Strukturen öffentlicher Auftraggeber
- Zudem ist ein nachgewiesenes Verständnis für die Belange der Kommunen erforderlich
Persönlichkeit:
- Ein ausgeprägtes Kommunikationsgeschick
- Ein souveränes Auftreten, Überzeugungskraft und Verhandlungsgeschick
- Eine hohe Organisations- und Beratungskompetenz
- Die Fähigkeit zu strategisch-politischem Denken
- Eine Affinität und Aufgeschlossenheit gegenüber agilen Methoden und der Gestaltung moderner und digitaler Arbeitsstrukturen
Eine ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt für die Dauer von 5 Jahren zu besetzende Stelle. Eine Vergütung analog der Besoldungsgruppe B 6 LBesOB NRW.
Geschäftsführer - NRW.Energy4Climate GmbH (m/w/d) Arbeitgeber: Mercuri Urval GmbH
Kontaktperson:
Mercuri Urval GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Geschäftsführer - NRW.Energy4Climate GmbH (m/w/d)
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Energie- und Klimaschutzbranche zu vernetzen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen in Nordrhein-Westfalen, um persönliche Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Herausforderungen und Chancen in der Branche zu erfahren.
✨Fachliche Weiterbildung
Setze auf kontinuierliche Weiterbildung in den Bereichen Energieeffizienz, Klimaschutz und Projektmanagement. Online-Kurse oder Workshops können dir helfen, dein Wissen zu vertiefen und deine Fähigkeiten zu erweitern, was dich als Kandidat für die Position attraktiver macht.
✨Engagement in lokalen Initiativen
Beteilige dich aktiv an lokalen Projekten oder Initiativen zur Energiewende in Nordrhein-Westfalen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, praktische Erfahrungen zu sammeln und dein Netzwerk weiter auszubauen.
✨Vertrautheit mit politischen Prozessen
Informiere dich über die politischen Strukturen und Entscheidungsprozesse in Nordrhein-Westfalen, insbesondere im Hinblick auf Klimaschutz und Energiepolitik. Ein gutes Verständnis dieser Abläufe kann dir helfen, strategisch zu denken und dich besser auf die Anforderungen der Position vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Geschäftsführer - NRW.Energy4Climate GmbH (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die NRW.Energy4Climate GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Ziele und die Rolle des Unternehmens in der Energiewende zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Führungserfahrung und Kenntnisse in den relevanten Bereichen hervorhebt. Betone insbesondere deine Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung und im Management komplexer Projekte.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Fähigkeiten im strategischen Denken und deine Affinität zu agilen Methoden ein.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle deine Bewerbungsunterlagen sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar strukturiert und fehlerfrei sind, bevor du sie über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mercuri Urval GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich gründlich über die Ziele und Visionen der NRW.Energy4Climate GmbH. Zeige im Interview, dass du die Transformationsprozesse in Nordrhein-Westfalen aktiv mitgestalten möchtest und verstehst, wie deine Rolle dazu beitragen kann.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du Führungs- und Managementfähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele sollten zeigen, wie du komplexe Projekte erfolgreich gesteuert und evaluiert hast.
✨Zeige dein Verständnis für Klimaneutralität
Bereite dich darauf vor, Fragen zur klimaneutralen Energie- und Wärmewende zu beantworten. Erkläre, wie du die Herausforderungen in diesem Bereich angehen würdest und welche innovativen Ansätze du vorschlagen kannst.
✨Kommunikationsfähigkeit demonstrieren
Da die Position viel Kommunikation erfordert, solltest du während des Interviews klar und überzeugend auftreten. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und auf Fragen präzise zu antworten, um dein Kommunikationsgeschick zu zeigen.