Auf einen Blick
- Aufgaben: Beratung und Unterstützung in HR-Fragen, Entwicklung effizienter HR-Prozesse und Mitgestaltung der HR-Strategie.
- Arbeitgeber: TECHNOFORM ist ein global agierendes Familienunternehmen, spezialisiert auf innovative Kunststofflösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, betriebliche Altersvorsorge und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit flachen Hierarchien und einer werteorientierten Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im HR-Bereich oder vergleichbare Ausbildung, Erfahrung in der Betreuung von Führungskräften.
- Andere Informationen: Hohe Eigenverantwortung und die Möglichkeit, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten.
Job Description
TECHNOFORM ist ein Familienunternehmen mit über 55 Produktions- und Vertriebsstandorten weltweit. Als Hersteller von Kunststoffprofilen ist das Unternehmen mit mehr als 1.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern global vertreten. Die speziellen Fertigungsmethoden haben den Konzern seit seiner Gründung 1969 zum Spitzenreiter der thermoplastischen Extrusion gemacht. TECHNOFORM bietet seinen Kunden eine breite Palette an maßgeschneiderten Lösungen und standardisierten Kunststoffanwendungen. Das einzigartige und hochpräzise Extrusionsverfahren ermöglicht die Realisierung hochkomplexer Geometrien. Viele dieser Lösungen dienen der Nachhaltigkeit: Dazu gehören beispielsweise Abstandhalter für den thermisch optimierten Glasrandbereich sowie eine große Bandbreite von Isolierprofilen für Aluminiumfenster, -türen und -fassaden. Ebenso liefert TECHNOFORM hochpräzise Kundendesigns und Systemkomponenten zum Beispiel für die Automobilindustrie, den Flugzeugbau, die Elektrotechnik oder die Wärmerückgewinnung.
Vergewissern Sie sich, dass Sie den Richtlinien als Bewerber für diese Stelle entsprechen. Bitte lesen Sie die unten stehenden Informationen sorgfältig durch.
Die Unternehmenskultur bei TECHNOFORM fördert ein Gleichgewicht zwischen Teamarbeit und individueller Freiheit. Teams sind in der Regel klein mit flachen Hierarchien und fokussieren sich auf die spezifischen Bedürfnisse ihrer jeweiligen Kunden. Jedes Team ist dafür verantwortlich, sich auf die Kundenanforderungen auszurichten und seine Prozesse dahingehend zu optimieren.
Am Standort in Kassel-Niederzwehren sind rund 190 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt. An dem modernen Fertigungsbetrieb ist man spezialisiert auf die Entwicklung und Fertigung von hochleistungsfähigen Kunststoffprofilen zur thermischen Trennung von Fenstern, Türen und Fassaden, mit dem Ziel, den Energieverlust in Gebäuden zu minimieren und die Energieeffizienz zu maximieren. Durch den Einsatz innovativer Materialien und kontinuierliche Forschung und Entwicklung werden Maßstäbe innerhalb der Branche gesetzt.
ZIPC1_DE
HR Business Partner (m/w/d) Arbeitgeber: Mercuri Urval GmbH
Kontaktperson:
Mercuri Urval GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: HR Business Partner (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über TECHNOFORM und deren Produkte. Zeige in Gesprächen, dass du die Unternehmenswerte und -ziele verstehst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur HR-Strategie und zu aktuellen Trends im Personalwesen vor. Da TECHNOFORM Wert auf innovative Ansätze legt, ist es wichtig, dass du deine Ideen und Erfahrungen in diesen Bereichen klar kommunizieren kannst.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine interkulturelle Kompetenz! Da TECHNOFORM international tätig ist, ist es von Vorteil, wenn du Beispiele für deine Erfahrungen in multikulturellen Teams oder Projekten parat hast. Dies unterstreicht deine Teamfähigkeit und Anpassungsfähigkeit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: HR Business Partner (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über TECHNOFORM. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Produkte und aktuelle Projekte zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als HR Business Partner relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Arbeitsrecht und deine Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Führungskräften.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du gut zu TECHNOFORM passt. Gehe auf deine proaktive Arbeitsweise und deine Fähigkeit zur Lösungsfindung ein und erläutere, wie du zur Weiterentwicklung der HR-Strategie beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist, und dass alle Informationen präzise und relevant sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mercuri Urval GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die Werte und die Kultur von TECHNOFORM. Zeige im Interview, dass du die Balance zwischen Teamarbeit und individueller Freiheit schätzt und bereit bist, dich in ein dynamisches Umfeld einzufügen.
✨Bereite dich auf HR-spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Betreuung von Führungskräften und Mitarbeitenden. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit pragmatische Lösungen entwickelt hast, die sowohl rechtlich fundiert als auch menschlich überzeugend waren.
✨Kenntnisse im Arbeitsrecht hervorheben
Da gute Kenntnisse im Arbeitsrecht gefordert sind, solltest du dich auf Fragen zu tarifvertraglichen Themen vorbereiten. Zeige, dass du über aktuelle Entwicklungen im Arbeitsrecht informiert bist und wie du diese in der Praxis anwenden kannst.
✨IT-Affinität demonstrieren
Da digitale Prozesse und Systeme wichtig sind, solltest du deine IT-Kenntnisse, insbesondere in MS Office und Microsoft 365, betonen. Bereite dich darauf vor, wie du diese Tools effektiv in deiner Arbeit einsetzen würdest.