Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte zur digitalen Transformation und entwickle innovative Produktionsprozesse.
- Arbeitgeber: TECHNOFORM ist ein global agierendes Familienunternehmen, das auf Kunststoffprofile spezialisiert ist.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und eine wertschätzende Unternehmenskultur.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Nachhaltigkeit und Innovation in der Industrie fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Ingenieurstudium oder vergleichbare Ausbildung sowie Erfahrung im Produktionsumfeld mitbringen.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und ein internationales Team sorgen für ein angenehmes Arbeitsklima.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
TECHNOFORM ist ein Familienunternehmen mit über 55 Produktions- und Vertriebsstandorten weltweit. Als Hersteller von Kunststoffprofilen ist das Unternehmen mit mehr als 1.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern global vertreten. Die speziellen Fertigungsmethoden haben den Konzern seit seiner Gründung 1969 zum Spitzenreiter der thermoplastischen Extrusion gemacht. TECHNOFORM bietet seinen Kunden eine breite Palette an maßgeschneiderten Lösungen und standardisierten Kunststoffanwendungen. Das einzigartige und hochpräzise Extrusionsverfahren ermöglicht die Realisierung hochkomplexer Geometrien. Viele dieser Lösungen dienen der Nachhaltigkeit: Dazu gehören beispielsweise Abstandhalter für den thermisch optimierten Glasrandbereich sowie eine große Bandbreite von Isolierprofilen für Aluminiumfenster, -türen und -fassaden. Ebenso liefert TECHNOFORM hochpräzise Kundendesigns und Systemkomponenten zum Beispiel für die Automobilindustrie, den Flugzeugbau, die Elektrotechnik oder die Wärmerückgewinnung. Die Unternehmenskultur bei TECHNOFORM fördert ein Gleichgewicht zwischen Teamarbeit und individueller Freiheit. Teams sind in der Regel klein mit flachen Hierarchien und fokussieren sich auf die spezifischen Bedürfnisse ihrer jeweiligen Kunden. Jedes Team ist dafür verantwortlich, sich auf die Kundenanforderungen auszurichten und seine Prozesse dahingehend zu optimieren. Am Standort in Kassel-Niederzwehren sind rund 190 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt. An dem modernen Fertigungsbetrieb ist man spezialisiert auf die Entwicklung und Fertigung von hochleistungsfähigen Kunststoffprofilen zur thermischen Trennung von Fenstern, Türen und Fassaden, mit dem Ziel, den Energieverlust in Gebäuden zu minimieren und die Energieeffizienz zu maximieren. Durch den Einsatz innovativer Materialien und kontinuierliche Forschung und Entwicklung werden Maßstäbe innerhalb der Branche gesetzt.Die AufgabenVerantwortung für die Einführung einer neuen MES-Anwendung als Co-Projektleiter sowie Betreuung und Weiterentwicklung nach Abschluss des ProjektsWeiterentwicklung bestehender Prozesse in den Bereichen Produktionsplanung, Instandhaltung, Qualitätssicherung und DatenmanagementKonfiguration und Implementierung von Prozessen im MES sowie Erstellung zugehöriger DatenstrukturenUmsetzung internationaler Standards, wie beispielsweise ISA95 und UNSLeitung zukünftiger Projekte zur digitalen TransformationVorbereitung, Präsentation und Qualifikation neuer Prozesskonzepte auf Anwender- und ManagementebeneAnsprechperson für alle interessierten Parteien, sowohl intern als auch externIhr ProfilSie verfügen ein abgeschlossenes Studium der Ingenieurwissenschaften, Informatik, Wirtschaftsinformatik, Steuerungs- und Regelungstechnik oder eine vergleichbare AusbildungSie bringen erste Erfahrung im Produktionsumfeld mitFundiertes Wissen im Projektmanagement ermöglicht Ihnen eine strukturierte und zielgerichtete Umsetzung von VorhabenSie verfügen über Erfahrung in komplexen Fertigungsprozessen und verstehen technische Abläufe in ihrer TiefeSie bringen Kenntnisse in MES-Systemen sowie idealerweise in Power BI, Azure und OPC-UA/DA-Schnittstellen mitErfahrung mit Virtual Machine Systemen und SQL-Datenbanken ist wünschenswertEin hohes Interesse an der Digitalisierung und Optimierung von Produktionsprozessen zeichnet Sie ausSie denken strategisch und unternehmerisch und behalten dabei stets das große Ganze im BlickStrukturierte, prozessorientierte und lösungsfokussierte Arbeitsweise – auch unter ZeitdruckSie überzeugen durch Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke im Austausch mit verschiedenen FachbereichenDer sichere Umgang mit Microsoft 365 gehört für Sie zum ArbeitsalltagSie verfügen über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und SchriftDas AngebotSie werden Teil einer werteorientierten, wertschätzenden Kultur sowie eines internationalen Netzwerks.Sie haben eine hohe Eigenverantwortung und Flexibilität sowie viel Freiheit und Raum, in einem offenen und internationalen Arbeitsumfeld Neues zu schaffen.Technoform glaubt an die Balance von Karriere und Privatleben als Voraussetzung für die Zufriedenheit der Mitarbeitenden. Mit Vertrauensarbeitszeit, flexiblen Arbeitszeitmodellen, Homeoffice mobiler Arbeit und Förderung von Kinderbetreuungseinrichtungen wird dazu beigetragen.Als Familienunternehmen in der zweiten Generation ist es Technoform wichtig, den Mitarbeitenden eine wettbewerbsfähige Vergütung entsprechend der Aufgabe und Verantwortung, betriebliche Altersvorsorge sowie attraktive Entwicklungsperspektiven zu bieten.Ein internationales, leistungsorientiertes und gleichermaßen familiäres Team, flache Hierarchien, Verantwortung und Vertrauen prägen das Klima bei Technoform.Als Marktführer in diversen Branchen mit kontinuierlichem Wachstum bietet Technoform seinen Mitarbeitenden ein stabiles und zukunftsfähiges Umfeld.Sie arbeiten an einem sehr modernen und attraktiven Produktionsstandort, an dem man sich wohlfühlen kann. KontaktWir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernenBitte bewerben Sie sich über eine der Apply-Funktionen und senden uns Ihren Lebenslauf unter Angabe der Kennziffer DE-24259 zu.Ein Anschreiben und Zeugnisse sind im ersten Schritt nicht erforderlich.Für erste Fragen steht Ihnen Frau Corinna Vollmer (corinna.vollmer@mercuriurval.com | +49 21 15 50 43 0) als Gesprächspartnerin gerne zur Verfügung.Mercuri Urval GmbHFriesenweg 24 22763 Website sichern wir Ihnen selbstverständlich zu.
MES Spezialist Arbeitgeber: Mercuri Urval GmbH
Kontaktperson:
Mercuri Urval GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: MES Spezialist
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich MES und digitale Transformation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Projektmanagement und in der Optimierung von Produktionsprozessen parat hast. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen! Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur und den spezifischen Herausforderungen, die TECHNOFORM in der Zukunft angehen möchte. Das hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt dein Engagement.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MES Spezialist
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Unternehmenskultur von TECHNOFORM. Betone in deiner Bewerbung, wie deine Werte und Arbeitsweise zu ihrer werteorientierten und wertschätzenden Kultur passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und eventuell in einem kurzen Anschreiben deine Erfahrungen im Produktionsumfeld und im Projektmanagement klar darstellst. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die Rolle des MES Spezialisten qualifizieren.
Technische Kenntnisse betonen: Wenn du Kenntnisse in MES-Systemen, Power BI, Azure oder SQL-Datenbanken hast, führe diese unbedingt auf. Diese technischen Fähigkeiten sind für die Position entscheidend und sollten klar hervorgehoben werden.
Bereite dich auf mögliche Fragen vor: Überlege dir, welche Fragen zu deinen Erfahrungen und deinem Wissen über digitale Transformation und Produktionsprozesse auf dich zukommen könnten. Bereite Antworten vor, die deine strategische Denkweise und Problemlösungsfähigkeiten unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mercuri Urval GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die Werte und die Kultur von TECHNOFORM. Das Unternehmen legt großen Wert auf Teamarbeit und individuelle Freiheit. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, in einem kleinen Team mit flachen Hierarchien zu arbeiten.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf MES-Systeme und komplexe Fertigungsprozesse hat, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Bereichen wie Power BI, Azure und SQL-Datenbanken klar kommunizieren kannst.
✨Präsentiere deine Projektmanagementfähigkeiten
Da die Rolle auch Projektmanagement umfasst, sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen. Erkläre, wie du Projekte strukturiert und zielgerichtet umgesetzt hast und welche Methoden du dabei verwendet hast.
✨Zeige dein Interesse an Digitalisierung
Das Unternehmen sucht jemanden mit einem hohen Interesse an der Digitalisierung und Optimierung von Produktionsprozessen. Bereite einige Ideen oder Ansätze vor, wie du zur digitalen Transformation bei TECHNOFORM beitragen könntest.