Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den gesamten Produktlebenszyklus von innovativen Medizintechnikprodukten.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in der Medizintechnik mit Fokus auf zukunftsweisende Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, hybrides Arbeiten und eine familiäre Firmenkultur.
- Warum dieser Job: Gestalte bahnbrechende Produkte in einem dynamischen Umfeld mit viel Gestaltungsspielraum.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Berufsausbildung im relevanten Bereich und Erfahrung im Produktmanagement.
- Andere Informationen: Kurze Entscheidungswege und ein starkes internes Netzwerk fördern deine Ideen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Über uns Unser Kunde ist ein innovatives mittelständisches Unternehmen im Bereich der Medizintechnik. Der Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung und Produktion zukunftsweisender Technologien. Um den weiteren internationalen Wachstumspfad sicherzustellen und die führende Position des Unternehmens auszubauen, sucht das Unternehmen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine fachlich wie menschlich überzeugende Persönlichkeit als Product Manager (m/w/d). Die Aufgaben Verantwortung für den gesamten Produktlebenszyklus – von der ersten Idee über die Entwicklung und strategische Planung bis zur erfolgreichen Markteinführung.Fortlaufende Weiterentwicklung sowie Erschließung neuer Anwendungsgebiete unter Berücksichtigung der regulatorischen und klinischen Rahmenbedingungen.Leitung und Koordination bereichsübergreifender Entwicklungsprojekte, in enger Zusammenarbeit mit internen Abteilungen wie R&D, Clinical Affairs, Regulatory Affairs, Vertrieb und Qualitätsmanagement.Analyse der Zielgruppenbedürfnisse und Anforderungen des Marktes zur Entwicklung innovativer und marktorientierter Produkte sowie zur Identifikation neuer Indikationen und Potenziale.Definition und Umsetzung von Produktstrategien sowie Planung und Koordination konkreter Schritte für eine erfolgreiche Markteinführung.Aufbau und Pflege eines starken internen und externen Netzwerks, um strategische Synergien optimal zu nutzen.Präsentation von Produktideen und strategischen Konzepten gegenüber der Geschäftsführung und relevanten Stakeholdern. Ihr Profil Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaft, Gesundheitswissenschaften, Medizintechnik oder in einer naturwissenschaftlichen Disziplin, alternativ über eine adäquate Berufsausbildung und einschlägige Berufserfahrung.Sie bringen fundierte Erfahrung im Produktmanagement im regulierten Umfeld der Medizintechnik- oder Pharmaindustrie mit. Idealerweise besitzen Sie vertieftes Know-how im Umgang mit komplexen, erklärungsbedürftigen Medizintechnikprodukten – oder einschlägige Kenntnisse in Indikationsbereichen wie Dermatologie, Wundversorgung oder vergleichbaren therapeutischen Feldern.Sie begeistern sich für Aufbauarbeit und gestalten gerne aktiv mit. Die Arbeit in einem kleinen, dynamischen Umfeld mit kurzen Entscheidungswegen und viel Gestaltungsspielraum motiviert Sie – hier möchten Sie Ihre Expertise wirkungsvoll einbringen.Sie verfügen über ausgeprägte Fähigkeiten im interdisziplinären Projektmanagement sowie über eine klare, verbindliche Kommunikationsweise – sowohl intern als auch extern. Das Angebot Ein Produkt, das eine echte Innovation in seinem Einsatzgebiet ist und durchaus als „revolutionär“ oder „bahnbrechend“ beschrieben werden darf.Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Schlüsselposition in einem wachsenden, international tätigen Unternehmen mit langfristiger Perspektive.Eine offene, wertschätzende und familiäre Firmenkultur, in der gute Stimmung, Energie, Teamspirit, Spaß und Freude an der Arbeit nicht nur Floskeln sind, sondern gelebte Werte.Ein attraktives Gehaltspaket inklusive variabler Bestandteile sowie attraktive Möglichkeiten für hybrides Arbeiten runden das Angebot für Sie ab. Kontakt Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen! Bitte bewerben Sie sich über eine der Apply-Funktionen und senden uns Ihren Lebenslauf unter Angabe der Kennziffer DE-23881 zu. Ein Anschreiben und Zeugnisse sind im ersten Schritt nicht erforderlich. Für erste Fragen steht Ihnen Katja Hinz ( (Inhalt entfernt) (Inhalt entfernt) als Gesprächspartnerin gerne zur Verfügung. Mercuri Urval GmbH Boschetsrieder Straße 69 81739 München (Inhalt entfernt) Vertraulichkeit sichern wir Ihnen selbstverständlich zu.
Produktmanager (m/w/d) - Medizintechnik - Mercuri Urval GmbH Arbeitgeber: Mercuri Urval GmbH
Kontaktperson:
Mercuri Urval GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktmanager (m/w/d) - Medizintechnik - Mercuri Urval GmbH
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Konferenzen im Bereich Medizintechnik, um Kontakte zu knüpfen. Ein starkes Netzwerk kann dir helfen, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle des Produktmanagers zu erfahren.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Medizintechnik. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Ideen einzubringen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im interdisziplinären Projektmanagement zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du erfolgreich mit verschiedenen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um Produkte zu entwickeln und auf den Markt zu bringen.
✨Tipp Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, wie du komplexe Produktideen klar und überzeugend präsentieren kannst, da dies eine wichtige Anforderung für die Position ist. Eine klare Kommunikation kann dir helfen, das Vertrauen der Stakeholder zu gewinnen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktmanager (m/w/d) - Medizintechnik - Mercuri Urval GmbH
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Produktmanagers in der Medizintechnik gefordert werden.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für das Produktmanagement im regulierten Umfeld der Medizintechnik wichtig sind. Betone deine Erfolge in ähnlichen Positionen.
Motivation zeigen: Obwohl ein Anschreiben nicht erforderlich ist, kann es hilfreich sein, eine kurze Notiz beizufügen, in der du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Zeige, warum du die richtige Wahl bist.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle Informationen in deinem Lebenslauf korrekt und aktuell sind. Achte darauf, dass du die Kennziffer DE-23881 in deiner Bewerbung angibst, um sicherzustellen, dass deine Unterlagen richtig zugeordnet werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mercuri Urval GmbH vorbereitest
✨Verstehe den Produktlebenszyklus
Mach dich mit den verschiedenen Phasen des Produktlebenszyklus vertraut, da dies eine zentrale Verantwortung in der Position ist. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du Produkte von der Idee bis zur Markteinführung erfolgreich begleitet hast.
✨Kenntnis der regulatorischen Rahmenbedingungen
Da die Medizintechnik stark reguliert ist, solltest du dir grundlegende Kenntnisse über die relevanten Vorschriften und Standards aneignen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du sicherstellst, dass Produkte diesen Anforderungen entsprechen.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Hebe deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen hervor, wie R&D, Vertrieb und Qualitätsmanagement. Zeige auf, wie du erfolgreich bereichsübergreifende Projekte geleitet hast und welche Kommunikationsstrategien du dabei verwendet hast.
✨Innovationsgeist zeigen
Sei bereit, über deine Leidenschaft für Innovationen im Bereich Medizintechnik zu sprechen. Überlege dir, wie du neue Anwendungsgebiete erschließen würdest und bringe Ideen mit, die du in der Rolle umsetzen möchtest, um das Unternehmen weiter voranzubringen.