Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Technikbereich und unterstütze die Geschäftsführung bei wichtigen Entscheidungen.
- Arbeitgeber: Innovatives Technologieunternehmen, das Maschinen für nachhaltige Materialverwertung entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Homeoffice-Möglichkeiten und schnelle Entscheidungswege in einem wachsenden Unternehmen.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft des Unternehmens und profitiere von hohem Gestaltungsspielraum.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Maschinenbau oder Verfahrenstechnik und mindestens 7 Jahre Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: C-Level Perspektive als CTO bei guter Performance in 2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Anerkanntes Technologieunternehmen auf Wachstumskurs.
Die Aufgaben:
- Sie sind als Anlaufstelle und Ratgeber im Unternehmensbereich Technik und unterstützen die Geschäftsführung bei der Entscheidungs-Vorbereitung.
- Verantwortlich für technische Spezial-Themen.
- Inhaltliche und disziplinarische Leitung des Unternehmensbereichs Technik (15 MA).
- Aufsetzen neuer Abläufe und Prozesse, um die Fokusverlagerung vom Sondermaschinenbau hin zu Standardisierung und Modularisierung der Produkte zu gestalten.
- Einbringen von Fachwissen und Unterstützung der Verfahrenstechnik, der mechanischen Konstruktion und des EMSR-Teams bei der Projektabwicklung.
- Gestaltungsgeber für Portfolio-Entwicklung, technologische und methodische Ausrichtung sowie Innovationen.
- Stetige Optimierung der bereichsinternen Strukturen zur Verbesserung von Durchlaufzeit, Qualität sowie Kosteneffizienz.
Idealerweise abgeschlossenes Studium im Bereich Verfahrenstechnik oder Maschinenbau mit Schwerpunkt Verfahrenstechnik - alternativ Chemieingenieurwesen. Mindestens 7 Jahre Berufserfahrung im Umfeld Technik/Entwicklung, Erfahrung in der Verfahrenstechnik ist zwingend erforderlich. Erfahrung mit Prozessabläufen und Kenntnisse in der prozesstechnischen Funktionsweise von Maschinen. Mindestens erste Führungserfahrung. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Das Angebot:
- Unterstützt durch die Investitionsbereitschaft des Eigentümers ist das Unternehmen aktuell auf einem Wachstumskurs.
- Hoher Gestaltungs- und Veränderungsspielraum im Zuge des Wachstums und die Möglichkeit, verschiedene Themen strategisch und operativ zu treiben.
- Schnelle Entscheidungswege eines Mittelständlers.
- Kurzfristige Perspektive bei guter Performance in 2025 auf C-Level als CTO des Unternehmens.
- Der Dienstsitz liegt in Rheinland-Pfalz im Dreieck Trier, Mainz, Kaiserslautern.
- Eine flexible Homeoffice-Gestaltung von 1-2 Tagen/Woche ist möglich.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Bitte bewerben Sie sich über eine der Apply-Funktionen und senden uns Ihren Lebenslauf zu oder alternativ per E-Mail unter Angabe der Kennziffer DE-24009 an.
Ein Anschreiben und Zeugnisse sind im ersten Schritt nicht erforderlich.
Mercuri Urval GmbH, Boschetsrieder Straße 69, 81739 München. Vertraulichkeit sichern wir Ihnen selbstverständlich zu.
Das Unternehmen: Als Technologie-KMU entwickelt und vertreibt unser Mandant Maschinen zur Reinigung und Wiederverwertung von Materialien für verschiedene Anwendungsgebiete und ist führend in Themen wie Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit. Im Zuge des weiteren Wachstums suchen wir einen unternehmerisch denkenden Leiter Technik (m/w/d), der die Themen auf dem Zukunftskurs des Unternehmens strategisch und operativ mitgestaltet.
Leiter Technik (m/w/d) – Maschinenbau Arbeitgeber: Mercuri Urval
Kontaktperson:
Mercuri Urval HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter Technik (m/w/d) – Maschinenbau
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Maschinenbau- und Verfahrenstechnik zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder gearbeitet haben, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Fachveranstaltungen besuchen
Nimm an Messen, Konferenzen oder Workshops teil, die sich auf Maschinenbau und Verfahrenstechnik konzentrieren. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber und Entscheidungsträger kennenlernen.
✨Branchenkenntnisse vertiefen
Halte dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Maschinenbau und der Verfahrenstechnik auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du über relevante Themen informiert bist und bringe eigene Ideen zur Optimierung von Prozessen ein.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich gut auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Führungserfahrung und deinem technischen Fachwissen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Prozesse optimiert oder Teams geleitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Technik (m/w/d) – Maschinenbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Leiter Technik relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse in der Verfahrenstechnik.
Motivation zeigen: Obwohl ein Anschreiben nicht erforderlich ist, kann es hilfreich sein, eine kurze E-Mail zu verfassen, in der du dein Interesse an der Position und deine Motivation erläuterst. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mercuri Urval vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Leiters Technik tiefgehendes Fachwissen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Verfahrenstechnik und Maschinenbau vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Expertise in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Führungskompetenzen hervorheben
Die Rolle erfordert erste Führungserfahrungen. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du Teams geleitet hast, Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast. Zeige, dass du in der Lage bist, ein Team zu motivieren und zu leiten.
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die Wachstumsstrategie des Unternehmens und deren Fokus auf Standardisierung und Modularisierung. Sei bereit, deine Ideen zur Portfolio-Entwicklung und Prozessoptimierung zu teilen, um zu zeigen, dass du die Vision des Unternehmens verstehst.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, technische Konzepte einfach zu erklären, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.