Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst für die Routineanalytik und Qualitätssicherung verantwortlich sein.
- Arbeitgeber: Mercurius Produktion GmbH ist ein führendes Unternehmen in der Milchproteinherstellung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das an hochwertigen Produkten arbeitet.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung im Laborbereich oder vergleichbare Erfahrung ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten ein dynamisches Arbeitsumfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Mercurius Produktion GmbH ist ein führendes Unternehmen in der Herstellung von funktionellen Milchproteinen wie Lactoferrin, Colostrum Basic Protein, fraktioniertem Milchpulver sowie Lactoperoxidase. Als Inhaltsstoffe werden diese bereits in zahlreichen Verbraucheranwendungen wie Babynahrung, Nahrungsergänzungsmitteln und Kosmetika eingesetzt, um den Nährwert und die Funktionalität zu.
Laborfachkraft (m/w/d) Für Routineanalytik Und Qualitätssicherung Arbeitgeber: Mercurius Production GmbH
Kontaktperson:
Mercurius Production GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Laborfachkraft (m/w/d) Für Routineanalytik Und Qualitätssicherung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Produkte und Technologien, die bei Mercurius Produktion GmbH verwendet werden. Ein tiefes Verständnis der funktionellen Milchproteine und deren Anwendungen kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Lebensmittel- und Pharmaindustrie. Besuche relevante Messen oder Online-Events, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Routineanalytik und Qualitätssicherung beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen während des gesamten Bewerbungsprozesses. Eine positive Einstellung und echtes Interesse an der Arbeit bei Mercurius Produktion GmbH können einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Laborfachkraft (m/w/d) Für Routineanalytik Und Qualitätssicherung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Mercurius Produktion GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Laborfachkraft zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Routineanalytik und Qualitätssicherung sowie deine Kenntnisse in der Herstellung von Milchproteinen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Lebensmittelindustrie und deine Fähigkeiten in der Qualitätssicherung ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mercurius Production GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Mercurius Produktion GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, insbesondere die funktionellen Milchproteine, und wie sie in verschiedenen Anwendungen eingesetzt werden. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Routineanalytik und Qualitätssicherung unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du zur Qualität der Produkte beitragen kannst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Herausforderungen in der Qualitätssicherung oder den Erwartungen an die Laborfachkraft sein. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.