Milchtechnologe (m/w/d)

Milchtechnologe (m/w/d)

Ulm Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Mitarbeit in der Lactoferrin Produktion und Ausbau der Produktionskapazitäten.
  • Arbeitgeber: Mercurius Production ist ein innovatives Unternehmen, das hochreines Lactoferrin herstellt.
  • Mitarbeitervorteile: Flache Hierarchien, Home-Office, Essenszuschuss und modernes IT-Equipment.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte aktiv die Zukunft eines wachsenden Unternehmens.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Milchtechnologe oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle mit umfassender Einarbeitung und Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Die Mercurius Production ist ein innovatives Unternehmen und stellt weltweit einzigartiges hochreines Lactoferrin her. Als Inhaltsstoff wird Lactoferrin bereits in zahlreichen Verbraucheranwendungen wie Babynahrung, Nahrungsergänzungsmitteln und Kosmetika eingesetzt, um den Nährwert und die Funktionalität zu verbessern.

Mittels einer eigenen Produktionsanlage und gemeinsam mit einem Produktionspartner werden Prozesse und Technologien entwickelt und weiterentwickelt. Für die Perfektionierung der Produktentwicklung und -anwendung sorgt ein erfahrenes wissenschaftliches Team. Da wir eine der modernsten und effizientesten Produktionsanlagen Europas besitzen, sorgen wir für stabile und konstante Ergebnisse in Premiumqualität.

Neben der Betreuung bestehender Kunden bauen wir den Vertrieb unseres Lactoferrins auch international weiter aus und suchen ab sofort begeisterungsfähige und anpackende Unterstützung mit Erfahrung als

Milchtechnologe (m/w/d)

Dienstsitz ist Neu-Ulm.

Deine Aufgaben:

  • Das Aufgabengebiet und die Verantwortung in dieser Rolle umfassen insbesondere die Mitarbeit in der Lactoferrin Produktion sowie die Mitarbeit beim Ausbau der Produktionskapazitäten in Neu-Ulm.
  • Mitarbeit bei der Produktion von Lactoferrin aus Milch und Molke;
  • Überwachung von In-Prozess Kontrollen und Durchführung von Trendanalysen;
  • Koordination der Bedienung, Überwachung und Steuerung der technischen Anlagen sowie deren Risiko- und Fehlermanagement;
  • Unterstützung bei der Umsetzung, Überprüfung und Weiterentwicklung eines HACCP Qualitätsmanagementsystems;
  • Verantwortung, Überwachung und Koordination der Qualität hinsichtlich der Prozesse, Monitoring, Proben, Reporting und Dokumentation;
  • Unterstützung der Inbetriebnahme weiterer Produktionsanlagen bei MWS;
  • Überwachung der Instandhaltung und Wartungen der Produktionsanlage und des Säulenmaterials in der Purifikation und Extraktion;
  • Mitarbeit bei der Weiterentwicklung von Prozessen zur Gewinnung anderer funktionaler Komponenten (z.B. Lactoperoxidase und lgG).

Dein Profil:

  • Idealerweise abgeschlossene Ausbildung als Milchtechnologe/Milchtechnologin oder vergleichbare Qualifikation im Bereich Lebensmitteltechnik oder in einem anderen lebensmittelrelevanten Beruf, ggf. abgeschlossene Weiterbildung zum/zur Meister/Meisterin bzw. Techniker/Technikerin.
  • Vorkenntnisse im Maschinenbau/Anlagenbau wünschenswert.
  • Vorkenntnisse in der Programmierung und Elektrotechnik IBN wünschenswert.
  • Die deutsche und englische Sprache beherrschst Du in Wort und Schrift – weitere Fremdsprachen sind von Vorteil.
  • Dich zeichnen ein ausgeprägtes fachliches Verständnis sowie eine analytische, effiziente und strukturierte Denk- und Arbeitsweise aus.
  • Ein hohes Maß an Eigenverantwortung, Zuverlässigkeit und eine schnelle Auffassungsgabe gehören zu Deinen Stärken.
  • Du verfügst über gute kommunikative Fähigkeiten, Kundenorientierung, Verhandlungsgeschick und arbeitest gut und gerne im Team.
  • Sehr gute MS Office Kenntnisse.

Unser Angebot:

Es erwarten Dich:

  • Ein bestehendes hoch innovatives Produkt, weitere Entwicklungen und damit die Möglichkeit, aktiv in ein wachsendes Business einzusteigen;
  • ein motiviertes, kreatives sowie professionelles Team, das mit Leidenschaft den Wachstumskurs unseres jungen Unternehmens mitgestaltet;
  • eine Start-Up Mentalität mit flachen Hierarchien, offener Feedback-Kultur und Gestaltungsspielräumen;
  • ein marktgerechtes Vergütungspaket und modernes IT-Equipment;
  • Essenszuschuss und bezuschusste EGYM Wellpass-Mitgliedschaft;
  • die Möglichkeit vom Home-Office zu arbeiten und selbstverständlich eine umfassende Einarbeitung;
  • Vollzeitstelle.

Werde Teil unserer Erfolgsgeschichte!

Art der Stelle: Vollzeit, Festanstellung

Wir freuen uns über Deine aussagekräftige und vollständige Bewerbung mit Angabe Deiner Gehaltsvorstellung und Kündigungsfrist oder Deines frühestmöglichen Eintrittstermins per E-Mail an:

Informationen zum Umgang mit Deinen personenbezogenen Daten findest Du hier.

#J-18808-Ljbffr

Milchtechnologe (m/w/d) Arbeitgeber: Mercurius Production GmbH

Die Mercurius Production ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem innovativen und dynamischen Umfeld zu arbeiten. Mit einer modernen Produktionsanlage in Neu-Ulm und einem engagierten Team fördern wir eine offene Feedback-Kultur und bieten zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten. Zudem profitierst du von einem attraktiven Vergütungspaket, Essenszuschüssen und der Flexibilität, im Home-Office zu arbeiten.
M

Kontaktperson:

Mercurius Production GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Milchtechnologe (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Lactoferrin-Produktion. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Produkte und Prozesse von Mercurius Production hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Überwachung von In-Prozess Kontrollen und im Qualitätsmanagement belegen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du während des Gesprächs aktiv auf die Bedeutung der Zusammenarbeit im Team eingehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 4

Falls du Kenntnisse in Maschinenbau oder Elektrotechnik hast, bringe diese aktiv ins Gespräch ein. Das könnte ein entscheidender Vorteil sein, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Milchtechnologe (m/w/d)

Fachliche Kenntnisse in der Milchtechnologie
Erfahrung in der Produktion von Lactoferrin
Kenntnisse im HACCP Qualitätsmanagementsystem
Analytische Fähigkeiten
Effiziente und strukturierte Denkweise
Überwachung von In-Prozess Kontrollen
Trendanalysen durchführen
Koordination und Steuerung technischer Anlagen
Risikomanagement und Fehlermanagement
Dokumentation und Reporting
Kenntnisse im Maschinenbau/Anlagenbau
Grundkenntnisse in Programmierung und Elektrotechnik
Sehr gute MS Office Kenntnisse
Kommunikative Fähigkeiten
Kundenorientierung
Verhandlungsgeschick
Teamfähigkeit
Eigenverantwortung und Zuverlässigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Mercurius Production und deren Produkte, insbesondere über Lactoferrin. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die aktuellen Entwicklungen in der Branche.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Milchtechnologe zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen, die du in der Lebensmitteltechnik oder verwandten Bereichen gesammelt hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du die ideale Ergänzung für das Team bist und wie du zur Weiterentwicklung der Produktionskapazitäten beitragen kannst.

Vollständige Bewerbung: Achte darauf, dass deine Bewerbung vollständig ist. Füge alle erforderlichen Dokumente bei, einschließlich Gehaltsvorstellung und Kündigungsfrist. Überprüfe alles auf Rechtschreibung und Grammatik, bevor du die Bewerbung per E-Mail versendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mercurius Production GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Rolle des Milchtechnologen technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Produktionsprozessen, HACCP-Qualitätsmanagementsystemen und Maschinenbau vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In einem innovativen Unternehmen wie Mercurius Production ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine kommunikativen Fähigkeiten und deine Kundenorientierung zu demonstrieren.

Hebe deine analytischen Fähigkeiten hervor

Die Stelle erfordert eine strukturierte Denkweise und die Fähigkeit, Trendanalysen durchzuführen. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du analytisch denken musstest, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu optimieren.

Informiere dich über das Unternehmen

Zeige dein Interesse an Mercurius Production, indem du dich über ihre Produkte, insbesondere Lactoferrin, informierst. Verstehe die Bedeutung des Produkts in verschiedenen Anwendungen und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.

Milchtechnologe (m/w/d)
Mercurius Production GmbH
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>