Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage site safety, project schedules, and subcontractor activities while ensuring quality control.
- Arbeitgeber: Mercury is Europe's leading provider of construction solutions, delivering innovative engineering projects globally.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy challenging development opportunities and a supportive work environment focused on employee growth.
- Warum dieser Job: Join a culture of innovation and make a real impact on transformative projects that connect communities.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor's degree and 5 years of experience in project coordination, with skills in Microsoft Office and AutoCAD.
- Andere Informationen: Flexibility to travel across Ireland is required; Mercury promotes equal opportunity employment.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Organisatorisches Umfeld:
Mercury ist der europäische Marktführer für Baulösungen.
Wir erstellen und verwalten komplexe Ingenieur- und Bauprojekte für weltweit führende Unternehmen. Unsere Lösungen tragen dazu bei, Technologien und lebensverändernde Fortschritte zu liefern, die Menschen, Gemeinschaften und Unternehmen verbinden und ihnen die Kraft geben, Unglaubliches zu erreichen. Unsere Mitarbeiter haben den Mut zur Innovation. Ihre Entschlossenheit und ihr scharfer Fokus ermöglichen es uns, immer wieder mit Sicherheit zu liefern.
Bei Mercury ist es unsere Pflicht, unsere Mitarbeiter zu ermutigen und zu unterstützen, ihre Vision von sich selbst zu verwirklichen. Wir stellen sie in den Mittelpunkt unserer Arbeit und bieten ihnen herausfordernde Entwicklungsmöglichkeiten
Rollen und Verantwortlichkeiten:
- Management der Standortsicherheit in Zusammenarbeit mit dem Projektteam und dem Mercury Safety Advisor. Dies umfasst die Einrichtung, Verwaltung und Schließung der Sicherheitsakte
- Verwaltung der Standort-QA, insbesondere in Bezug auf das Mechanical-Paket, einschließlich Einrichtung, Verwaltung und Schließung von Dateien
- Verwaltung des Projektzeitplans in Verbindung mit Mercury Project Team, beratendem Ingenieur und Kundenanforderungen
- Verwaltung aller mit dem Projekt verbundenen Kosten, einschließlich:
- Arbeit
- Anlage und Ausrüstung
- Bewertungen
- Management des gesamten täglichen Baustellenbetriebs
- Management von Subunternehmeraktivitäten, einschließlich Verfolgung des Fortschritts im Vergleich zu Zeitplan und Personalstärke. Stellen Sie sicher, dass es eine wöchentliche protokollierte Besprechung mit dem Subunternehmer gibt.
- Management des Mercury „In Progress“-Snagging-Systems, um sicherzustellen, dass die Vorgesetzten gegebenenfalls wöchentliche Punching-Listen zurücksenden.
- Geben Sie direkte Arbeitszeiten und Stunden von Subunternehmern an den Zeitadministrator zur zentralen Verfolgung aus.
- Teilnahme an Site-Meetings, internen Projektreviews, Engineering-Reviews, Planungs- und Koordinationsmeetings und Übergabemeetings
- Schließen Sie alle Projektelemente ab, einschließlich Endabrechnung, Betriebs- und Wartungshandbücher, Lochliste, Sicherheitsdatei, QS-Datei, Material- und Anlagenverlagerungen, Projektplan – alles mit Unterstützung des Projektmanagers vor Ort
- Upload in das Projekt Filekey-System, mit Unterstützung des Projekt-QS, interner wöchentlicher Fortschrittsbericht, der vom Projektleiterbericht aufgerollt wird. Dadurch wird der abgeschlossene Fortschrittsprozentsatz basierend auf den PSP-Codes und allen Bedenken hervorgehoben. Es sollte auch alle Risikoelemente hervorheben, die innerhalb der Kontrolle von Mercury liegen, zB: verspätete Lieferungen.
- Geben Sie dem Projektmanager einen internen wöchentlichen Fortschrittsbericht aus, in dem Bereiche hervorgehoben werden, die nicht verfügbar sind, sowie Verzögerungen, Designmangel, Verzögerungen durch Dritte und Prozentsätze. Dies wird in den externen Projektbericht übernommen.
- Stellen Sie sicher, dass die gesamte Dokumentation des Unterauftragnehmers, einschließlich der Sicherheitsdokumentation, auf dem neuesten Stand ist und zum späteren Nachschlagen aufbewahrt wird.
- Schließen Sie alle Projektelemente ab, einschließlich Endabrechnung, Betriebs- und Wartungshandbücher, Lochliste, Sicherheitsdatei, QS-Datei, Material- und Anlagenverlagerungen, Projektplan – alles mit der Unterstützung Ihres Projektteams.
- Veröffentlichen Sie wöchentliche Sicherheitsstatistiken und Projektarbeitsprognosen.
- Halten Sie wöchentliche kommerzielle Besprechungen mit dem kommerziellen Team ab, um sicherzustellen, dass alle Abweichungen erfasst und die Kosten an den Kunden weitergegeben werden.
- Entwickeln und implementieren Sie mit Ihrem Team Unternehmensabläufe.
- Stellen Sie sicher, dass das Änderungsmanagement korrekt gehandhabt wird (Kosten & Programm).
- Alle anderen Aufgaben, die mit dieser Rolle verbunden sind.
Wesentliche Kriterien für die Rolle:
- Eine kaufmännische Ausbildung mit Hochschulabschluss
- Nachgewiesene Erfahrung in der Koordinierung von Projekten
- Mindestens 5 Jahre als Maschinenbauingenieur
- Kenntnisse Microsoft Word, Excel, AutoCAD, MS Project
- Bei Bedarf flexibel durch Irland reisen
Wünschenswert
- Exzellente Kommunikations Fähigkeiten
- Fähigkeit, unter Druck und innerhalb eines strengen Terminumfelds gut zu arbeiten
- Fähigkeit, ein Großprojekt voranzutreiben
- Ein Bauhintergrund.
Mercury ist ein Arbeitgeber für Chancengleichheit.
#J-18808-Ljbffr
Mechanical Lead Arbeitgeber: Mercury Engineering

Kontaktperson:
Mercury Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mechanical Lead
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Bau- und Ingenieurbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Projektmanagement und Maschinenbau konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Maschinenbau und Bauprojekte. Zeige in Gesprächen oder bei Networking-Events, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Projektmanagement konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die zeigen, wie du erfolgreich Projekte koordiniert und Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Reisebereitschaft. Da die Rolle Reisen innerhalb Irlands erfordert, ist es wichtig, dies in Gesprächen zu betonen und zu zeigen, dass du bereit bist, dich den Anforderungen des Jobs anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mechanical Lead
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über Mercury und deren Werte. Zeige in deinem Anschreiben, wie deine persönliche Vision und Arbeitsweise mit den Zielen des Unternehmens übereinstimmen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Projektkoordination und im Maschinenbau hervor. Konzentriere dich auf spezifische Projekte, die du geleitet hast, und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
Anpassung der Bewerbung: Passe dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Verwende Schlüsselbegriffe aus der Stellenbeschreibung, um zu zeigen, dass du die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen mitbringst.
Dokumentation und Nachweise: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise über deine Qualifikationen, vollständig und aktuell sind. Dies zeigt Professionalität und Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mercury Engineering vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Mach dich mit den Werten und der Mission von Mercury vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Innovation und Teamarbeit verstehst und wie du diese Werte in deine Arbeit integrieren kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, und sei bereit, darüber zu sprechen. Betone deine Erfahrungen in der Projektkoordination und wie du Herausforderungen gemeistert hast, um den Zeitplan und das Budget einzuhalten.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle exzellente Kommunikationsfähigkeiten erfordert, übe, klar und präzise zu kommunizieren. Sei bereit, Fragen zu beantworten und deine Gedanken strukturiert darzulegen, insbesondere in Bezug auf die Zusammenarbeit mit Subunternehmern und dem Projektteam.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews solltest du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.