Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Kunst des Kochens und bereite köstliche Gerichte für unsere Patienten.
- Arbeitgeber: Die Merian Iselin Klinik ist ein führendes Gesundheitszentrum in Basel.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten und einem unterstützenden Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer positiven Arbeitskultur, die Kreativität und Teamarbeit fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Leidenschaft für das Kochen und Interesse an der Gastronomie mitbringen.
- Andere Informationen: Die Ausbildung beginnt im August 2025 – bewirb dich jetzt!
Merian Iselin Klinik
Führenstrasse 24054 Basel
Ausbildung als Köchin / Koch EFZ ab August 2025 Arbeitgeber: Merian Iselin Klinik
Kontaktperson:
Merian Iselin Klinik HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung als Köchin / Koch EFZ ab August 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Merian Iselin Klinik und ihre kulinarischen Angebote. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Einrichtung und ihrer Philosophie hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der Klinik in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps für das Vorstellungsgespräch bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Aufgaben vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Übe grundlegende Kochtechniken und sei bereit, deine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie, indem du über deine bisherigen Erfahrungen sprichst. Egal ob Praktika oder Hobbys, alles was deine Begeisterung zeigt, kann dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Köchin / Koch EFZ ab August 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Merian Iselin Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Merian Iselin Klinik. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Werte, das Arbeitsumfeld und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung als Köchin/Koch zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast. Dazu gehören ein aktueller Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, sowie eventuell Zeugnisse oder Nachweise über Praktika in der Gastronomie.
Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Leidenschaft für das Kochen und deine Motivation für die Ausbildung an der Merian Iselin Klinik deutlich machen. Betone, warum du gerade dort lernen möchtest und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Merian Iselin Klinik vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Merian Iselin Klinik informieren. Verstehe ihre Philosophie, das Team und die Art der Küche, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Überlege dir einige praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der Küche oder während deiner Ausbildung. Sei bereit, diese zu teilen, um deine Fähigkeiten und deine Leidenschaft für das Kochen zu demonstrieren.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Arbeitsabläufen oder zu den Erwartungen an einen Auszubildenden sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist wichtig, besonders in einem professionellen Umfeld wie einer Klinik. Es vermittelt Respekt und Ernsthaftigkeit.