Frontend-Softwareentwickler (m/w/d)
Jetzt bewerben

Frontend-Softwareentwickler (m/w/d)

Kötz Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle eine benutzerfreundliche GUI für Schweißmaschinen auf verschiedenen Geräten.
  • Arbeitgeber: Familiengeführtes Unternehmen mit Tradition in der Schweißtechnik.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative Technologien in einem dynamischen Team und bring deine Ideen ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder relevante Erfahrung, Kenntnisse in HTML5, CSS3, JavaScript/TypeScript.
  • Andere Informationen: Freue dich auf ein modernes Arbeitsumfeld und spannende Projekte.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Frontend-Softwareentwickler (m/w/d)

Ihre Aufgaben:

  • Planung, Entwicklung und Umsetzung einer Schweißanlagen-GUI für Schweißmaschinen, Smartphones und Desktop-Computer
  • Gestaltung und Implementierung von Benutzeroberflächen unter Berücksichtigung von Nutzerfreundlichkeit und Performance
  • Enge Zusammenarbeit mit den Kolleg*innen aus dem Entwicklungsteam und anderen Fachabteilungen
  • Integration neuer Technologien und Tools in unsere Entwicklungsprozesse
  • Sicherstellung der Qualität und Wartbarkeit durch Code-Reviews und Tests

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium der Informatik, Medieninformatik, eine vergleichbare Qualifikation oder relevante Berufserfahrung
  • Fundierte Kenntnisse in modernen Webtechnologien wie HTML5, CSS3, JavaScript/TypeScript und Frameworks wie React, Angular oder Vue.js
  • Kenntnisse in containerbasierten Technologien wie Docker und Kubernetes wünschenswert
  • Verständnis von RESTful APIs und deren Integration in Frontend-Anwendungen
  • Erfahrung im Umgang mit Versionskontrollsystemen (z. B. Git)
  • Grundverständnis von UX/UI-Design-Prinzipien
  • Ein Portfolio mit aussagekräftigen Projekten (z. B. persönliche Projekte, Leistungen bei vorherigen Arbeitgebern, Beiträge zu Open Source usw.)

Wir bieten:

  • Einen spannenden und verantwortungsvollen Arbeitsplatz in einem familiengeführten, mittelständischen Unternehmen mit langer Tradition
  • Mitgestaltungsmöglichkeiten in einem innovativen und dynamischen Arbeitsumfeld
  • Arbeiten an zukunftsweisenden Technologien in der Schweißtechnik
  • Attraktive Vergütung sowie betriebliche Altersvorsorge
  • Weiterbildungsmöglichkeiten und Entwicklungsperspektiven
  • Ein modernes Arbeitsumfeld und ein engagiertes Team, das sich auf Ihre Unterstützung freut

Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inklusive Ihrer Gehaltsvorstellung per E-Mail an .
MERKLE Schweißanlagen-Technik GmbH
Industriestraße 3
89359 Kötz

#J-18808-Ljbffr

Frontend-Softwareentwickler (m/w/d) Arbeitgeber: MERKLE Schweißanlagen-Technik GmbH

Die MERKLE Schweißanlagen-Technik GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem familiengeführten, mittelständischen Unternehmen mit langer Tradition zu arbeiten. Sie profitieren von einem innovativen Arbeitsumfeld, attraktiven Vergütungen und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, während Sie an zukunftsweisenden Technologien in der Schweißtechnik mitwirken. Unser engagiertes Team freut sich darauf, gemeinsam mit Ihnen kreative Lösungen zu entwickeln und Ihre berufliche Entwicklung zu fördern.
M

Kontaktperson:

MERKLE Schweißanlagen-Technik GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Frontend-Softwareentwickler (m/w/d)

Tip Nummer 1

Stelle sicher, dass du ein starkes Portfolio hast, das deine besten Projekte zeigt. Füge persönliche Projekte und Beiträge zu Open Source hinzu, um deine Fähigkeiten in modernen Webtechnologien wie HTML5, CSS3 und JavaScript/TypeScript zu demonstrieren.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Entwicklern und Fachleuten in der Branche. Besuche Meetups oder Online-Communities, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Technologien und Trends zu erfahren, die für die Position relevant sind.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit Versionskontrollsystemen wie Git zu sprechen. Zeige, dass du in der Lage bist, effektiv im Team zu arbeiten und Code-Reviews durchzuführen, um die Qualität des Codes sicherzustellen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Schweißtechnik und wie moderne Technologien in diesem Bereich eingesetzt werden. Dies zeigt dein Interesse an der Branche und deine Bereitschaft, neue Technologien in die Entwicklungsprozesse zu integrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Frontend-Softwareentwickler (m/w/d)

HTML5
CSS3
JavaScript
TypeScript
React
Angular
Vue.js
Docker
Kubernetes
RESTful APIs
Git
UX/UI-Design-Prinzipien
Code-Reviews
Tests
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Qualifikationen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Portfolio zusammenstellen: Erstelle ein aussagekräftiges Portfolio, das deine bisherigen Projekte zeigt. Füge persönliche Projekte, Arbeiten von vorherigen Arbeitgebern oder Beiträge zu Open Source-Projekten hinzu, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen mit Webtechnologien wie HTML5, CSS3, JavaScript/TypeScript und Frameworks wie React, Angular oder Vue.js.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Zielen passen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MERKLE Schweißanlagen-Technik GmbH vorbereitest

Bereite dein Portfolio vor

Stelle sicher, dass du ein aussagekräftiges Portfolio mit deinen besten Projekten dabei hast. Zeige Beispiele, die deine Fähigkeiten in HTML5, CSS3 und JavaScript/TypeScript demonstrieren, sowie deine Erfahrungen mit Frameworks wie React oder Angular.

Verstehe die Technologien

Mach dich mit den containerbasierten Technologien wie Docker und Kubernetes vertraut. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Technologien in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast und wie sie die Entwicklung verbessern können.

Zeige dein Verständnis für UX/UI-Design

Bereite dich darauf vor, über UX/UI-Design-Prinzipien zu sprechen. Erkläre, wie du Benutzerfreundlichkeit in deinen Projekten berücksichtigt hast und welche Methoden du anwendest, um eine ansprechende Benutzeroberfläche zu gestalten.

Sei bereit für technische Fragen

Erwarte technische Fragen zu RESTful APIs und deren Integration in Frontend-Anwendungen. Übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst, um dein Wissen und deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.

Frontend-Softwareentwickler (m/w/d)
MERKLE Schweißanlagen-Technik GmbH
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>