Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre Informatik von Klasse 8 bis Abitur und unterstütze unser EDV-Team.
- Arbeitgeber: Die Merkur Akademie Mannheim ist eine innovative Privatschule mit vielfältigen Bildungsgängen.
- Mitarbeitervorteile: Engagiertes Team, Möglichkeit zur Nachqualifizierung und persönliche Entwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Talente in einem dynamischen Umfeld und bringe deine Leidenschaft für Informatik ein.
- Gewünschte Qualifikationen: 2. Dienstprüfung oder mindestens Universitätsabschluss mit Bereitschaft zur Nachqualifizierung.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf kreative und motivierte Bewerber!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Merkur Akademie Mannheim ist eine berufliche Privatschule in Mannheim:
- 6-jähriges Berufliches Gymnasium ab Klasse 8
- 3-jähriges Berufliches Gymnasium ab Klasse 11
- Kaufmännisches Berufskolleg
- Kaufmännisches Berufskolleg Fremdsprachen
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Lehrkraft für das Fach Informatik mit der Möglichkeit der Mitarbeit in unserer EDV.
2. Dienstprüfung oder Bereitschaft zur Nachqualifizierung wäre ideal.
Aufgaben
Informatikunterricht Klassen 8 bis Hochschulreife bzw. Abitur, Mitarbeit in der EDV.
Qualifikation
2. Dienstprüfung oder mind. Universitätsabschluss mit Bereitschaft zur Nachqualifizierung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
#J-18808-Ljbffr
InformatikerIn / FachinformatikerIn / Lehrkraft Informatik (m, w, d) Arbeitgeber: Merkur Akademie International Mannheim
Kontaktperson:
Merkur Akademie International Mannheim HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: InformatikerIn / FachinformatikerIn / Lehrkraft Informatik (m, w, d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Merkur Akademie Mannheim und ihre Lehrmethoden. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und das pädagogische Konzept der Schule verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Informatikunterricht zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Schüler motiviert und gefördert hast, um deine Eignung als Lehrkraft zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Falls du noch keine 2. Dienstprüfung hast, sei bereit, über deine Pläne zur Nachqualifizierung zu sprechen. Zeige dein Engagement für die berufliche Weiterentwicklung und deine Motivation, die erforderlichen Qualifikationen zu erlangen.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit anderen Lehrkräften oder Fachleuten im Bereich Informatik. Vielleicht kannst du wertvolle Einblicke oder Tipps erhalten, die dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: InformatikerIn / FachinformatikerIn / Lehrkraft Informatik (m, w, d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Merkur Akademie Mannheim: Recherchiere die Merkur Akademie Mannheim und ihre Programme. Verstehe die Schwerpunkte der Schule und welche Anforderungen an die Lehrkräfte gestellt werden.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Nachweise über deinen Universitätsabschluss, sowie gegebenenfalls die 2. Dienstprüfung oder Nachqualifizierungsnachweise.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Unterrichten von Informatik und deine Eignung für die Position darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen und Qualifikationen ein.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Merkur Akademie International Mannheim vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Informatik und aktuelle Trends in der Branche gut verstehst. Sei bereit, Fragen zu deinem Fachwissen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu geben.
✨Präsentiere deine Lehrmethoden
Überlege dir, wie du den Informatikunterricht gestalten würdest. Teile innovative Ansätze oder Technologien, die du in deinen Unterricht integrieren möchtest, um das Interesse der Schüler zu wecken.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle auch Mitarbeit in der EDV umfasst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Lehrkräften und dem Verwaltungsteam zu betonen. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten zeigen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da eine Bereitschaft zur Nachqualifizierung gefordert wird, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung. Frage nach den angebotenen Fortbildungsprogrammen und wie die Schule ihre Lehrkräfte unterstützt.