Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle spannende Onlinegames und integriere sie in unsere Systeme.
- Arbeitgeber: Die Gauselmann Gruppe ist ein führender Anbieter professioneller Spielsysteme weltweit.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und viele Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte innovative Produkte mit internationalem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder verwandten Bereichen, gute Java-Kenntnisse und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Mitarbeiterveranstaltungen und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
In der Gauselmann Gruppe werden professionelle Spielsysteme erstellt, die weltweit angeboten werden. Der Bereich Onlinegames nimmt hierbei einen immer höheren Stellenwert ein. Am zentralen Entwicklungsstandort in Lübbecke suchen wir zur Verstärkung unseres Teams ab sofort einen Softwareentwickler – Java Backend (m / w / d) für die Entwicklung unserer Onlinespiele.
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung unserer Onlinegames und Testsysteme
- Integration in unsere Remote-Server-Systeme
- Entwicklung von Zutrittskontrolllösungen (Java, C# Basis)
- Weiterentwicklung und Pflege bestehender Anwendungen im agilen Team
- Design und Planung neuer Produktanforderungen
- Enge Zusammenarbeit mit unseren Game-Design-Teams und unserem internationalen Entwicklungsstudio MERKUR GAMING INDIA
Ihre Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Elektrotechnik oder eine Ausbildung zum Fachinformatiker (m / w / d)
- Sehr gute Kenntnisse in der Backendentwicklung mit Java SE und im objektorientierten Design (OOA und OOD)
- Gute Kenntnisse in Continuous-Delivery-Konzepten sowie Datenbanken
- Grundkenntnisse in Skriptsprachen z.B. JavaScript sowie in den Programmiersprachen Java EE und C#
- Kenntnisse in Servertechnologien (Verteilte Systeme) und Linux sind wünschenswert
- Erste Erfahrung im Umgang mit Software-Versionsverwaltungssystemen (z.B. Git, SVN) von Vorteil
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Kreativität, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit sowie eine strukturierte Arbeitsweise
Das erwartet Sie bei uns:
- 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeitmodelle, Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Eigenes Schulungszentrum, vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in der gesamten Unternehmensgruppe
- Mitarbeiterveranstaltungen, Abteilungsevents
- Betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebssport
- Berufsunfähigkeitsversicherung, betriebliche Altersvorsorge
- E-Bike-Leasing, Corporate Benefits, Mitarbeiterrabatte, lokale Angebote je nach Standort
Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bitte geben Sie auch Ihren möglichen Eintrittstermin und Ihre Gehaltsvorstellung an.
Softwareentwickler – Java Backend (m/w/d) Arbeitgeber: MERKUR GROUP

Kontaktperson:
MERKUR GROUP HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareentwickler – Java Backend (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder ehemaligen Kollegen, die in der Branche arbeiten. Oftmals gibt es interne Empfehlungen, die dir einen Vorteil verschaffen können.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der Java-Backend-Entwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Backend-Entwicklung und zu objektorientiertem Design übst. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in agilen Umgebungen. Das ist für uns bei StudySmarter besonders wichtig.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler – Java Backend (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen in der Backend-Entwicklung mit Java sowie Kenntnisse in objektorientiertem Design hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Entwicklung von Onlinegames und deine Teamfähigkeit betonst. Erkläre, warum du gut ins agile Team passt und welche kreativen Ideen du einbringen kannst.
Gehaltsvorstellung und Eintrittstermin: Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellung und den möglichen Eintrittstermin in deiner Bewerbung anzugeben. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Gauselmann Gruppe ernst nimmst und bereit bist, klare Informationen bereitzustellen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MERKUR GROUP vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle einen starken Fokus auf Java Backend-Entwicklung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Java SE, objektorientiertem Design und Datenbanken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Gauselmann Gruppe und ihre Produkte, insbesondere im Bereich Onlinegames. Zeige während des Interviews, dass du die Unternehmensziele verstehst und wie du mit deinem Know-how zur Weiterentwicklung der Spiele beitragen kannst.
✨Teamarbeit betonen
Da die Position in einem agilen Team arbeitet, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten zu zeigen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Du könntest nach den aktuellen Projekten im Bereich Onlinegames oder den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt, fragen.