Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Websites, entwickle Marketingkonzepte und produziere fesselnde Videos.
- Arbeitgeber: Merkur Medien ist ein kreatives Unternehmen in der Medienwelt.
- Mitarbeitervorteile: Lerne in einem dynamischen Umfeld mit kreativen Freiräumen und vielseitigen Projekten.
- Warum dieser Job: Erlebe jeden Tag neue Herausforderungen und bringe deine Ideen in die digitale Welt ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Schulbildung, sehr gute Deutschkenntnisse und Interesse an Technik.
- Andere Informationen: Aktuell sind keine Lehrstellen ausgeschrieben, aber bleib dran für zukünftige Möglichkeiten.
Als angehende:r Mediamatiker:in wirst du zur/zum Allrounder:in der Medienwelt. Du verbindest Kreativität mit technischem Know-how. Deine Aufgaben sind so vielseitig wie spannend:
- Du gestaltest Websites, entwickelst Konzepte und Inhalte für Social-Media-Plattformen, entwirfst überzeugende Poster und Flyer und erschaffst mit Leidenschaft fesselnde Fotografien und packende Videos.
Neben Deutsch sind auch Englisch und Französisch wichtige Sprachen in deinem Berufsfeld. Dein Ziel ist es, Inhalte zum Leben zu erwecken und die digitale Landschaft mit innovativen Ideen zu bereichern. Willkommen in der Welt der Mediamatik – wo kein Tag wie der andere ist und die Möglichkeiten grenzenlos sind!
Was sind deine Hauptaufgaben:
- gestaltest, entwickelst und bewirtschaftest Websites;
- erarbeitest Marketingkonzepte und setzt sie um;
- führst Projekte aus – von der Planung bis zum Abschluss;
- entwickelst Videos und Fotografien und setzt sie um.
Welche Voraussetzungen bringst du am besten mit:
- Abgeschlossene Schulbildung auf höchstem Oberstufenniveau
- Sehr gute Deutschkenntnisse
- Gute Englisch- und Französischkenntnisse
- Rasche Auffassungsgabe und vernetztes Denken
- Sinn fürs Organisieren
- Interesse an Technik und Informatik
Im Moment haben wir keine Lehrstelle ausgeschrieben. Im Moment bieten wir keine Schnupperlehren für Mediamatiker:innen an.
Deine Ansprechperson: Jana Baumann, Berufsbildnerin, Mediamatikerin EFZ, +41 62 919 15 62, j.baumann@merkurmedien.ch
Lehrstelle Mediamatiker:in EFZ Arbeitgeber: merkur medien ag
Kontaktperson:
merkur medien ag HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrstelle Mediamatiker:in EFZ
✨Tip Nummer 1
Nutze soziale Medien, um deine Kreativität zu zeigen. Erstelle ein Portfolio mit deinen besten Arbeiten, sei es in Grafikdesign, Fotografie oder Videoproduktion, und teile es auf Plattformen wie Instagram oder LinkedIn.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Mediamatik beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und von anderen lernen, die bereits in der Branche tätig sind.
✨Tip Nummer 3
Besuche Workshops oder Webinare zu Themen wie Webdesign, Social Media Marketing oder Videoproduktion. Dies zeigt dein Engagement und hilft dir, praktische Fähigkeiten zu entwickeln, die in der Mediamatik wichtig sind.
✨Tip Nummer 4
Sprich mit aktuellen Mediamatikern oder Berufsbildnern, um Einblicke in den Alltag und die Anforderungen des Jobs zu erhalten. Diese Informationen können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle Mediamatiker:in EFZ
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Mediamatik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Beruf des Mediamatikers. Verstehe die Aufgaben und Anforderungen, um deine Motivation und Eignung überzeugend darzustellen.
Gestalte ein kreatives Anschreiben: Nutze dein kreatives Talent, um ein ansprechendes Anschreiben zu verfassen. Betone deine Leidenschaft für Medien und Technik sowie deine Fähigkeiten in der Gestaltung von Inhalten.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Lehrstelle als Mediamatiker:in wichtig sind. Achte darauf, auch deine Sprachkenntnisse in Deutsch, Englisch und Französisch zu erwähnen.
Belege deine Kreativität: Falls möglich, füge Arbeitsproben oder Links zu Projekten bei, die deine kreativen Fähigkeiten zeigen. Dies kann deine Bewerbung von anderen abheben und einen positiven Eindruck hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei merkur medien ag vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle des Mediamatikers technisches Know-how erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Webdesign, Social Media und Videoproduktion vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Kreativität
Bringe während des Interviews Beispiele deiner kreativen Arbeiten mit, sei es ein Portfolio von Websites, Postern oder Videos. Dies zeigt nicht nur dein Können, sondern auch deine Leidenschaft für den Beruf.
✨Sprich über deine Sprachkenntnisse
Da gute Deutsch-, Englisch- und Französischkenntnisse wichtig sind, solltest du im Interview darauf eingehen, wie du diese Sprachen in der Praxis eingesetzt hast. Vielleicht hast du bereits Inhalte in mehreren Sprachen erstellt oder an internationalen Projekten gearbeitet.
✨Demonstriere deine Organisationsfähigkeiten
Erzähle von Projekten, die du geplant und umgesetzt hast. Zeige, wie du Aufgaben priorisiert und organisiert hast, um sicherzustellen, dass alles rechtzeitig und erfolgreich abgeschlossen wurde.