Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt die Produktion von Printmedien wie Zeitungen und Broschüren.
- Arbeitgeber: Merkur Medien ist ein innovatives Unternehmen in der Druckindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrung mit modernen Maschinen und arbeite im Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Druckindustrie und entwickle technische Fähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Schulabschluss, Interesse an Technik und Teamarbeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt für eine spannende Lehrstelle!
Was machst du als Printmedienpraktiker:in EBA (Schwerpunkt Druckausrüstung)? Als zukünftige:r Printmedienpraktiker:in EBA hast du eine wichtige Aufgabe bei der Weiterverarbeitung in der Druckindustrie. Du unterstützt bei der Herstellung von Printmedien wie Zeitungen und Broschüren. Du arbeitest in erster Linie mit modernen Maschinen der Weiterverarbeitung und übernimmst verschiedene Aufgaben in der Produktion.
Was sind deine Hauptaufgaben?
- Du bereitest Sammelhefter und Einsteckmaschine vor;
- Du stellst Muster her und kontrollierst sie;
- Du startest und überwachst die Produktion;
- Du erkennst und meldest Probleme;
- Du bindest, schneidest und stellst Produkte zusammen und verpackst sie.
Welche Voraussetzungen bringst du am besten mit?
- Du hast die Schule abgeschlossen.
- Du bist fit und hast Kraft.
- Du interessierst dich für Technik und verstehst, wie Dinge funktionieren.
- Du arbeitest gerne mit den Händen und schraubst und reparierst gerne.
- Du arbeitest gerne im Team.
- Du hast keine Allergien gegen Lösungsmittel, Staub und Farben.
- Du kannst dich ohne Mühe auf Deutsch unterhalten und Inhalte verstehen.
Lehrstelle Printmedienpraktiker:in EBA Arbeitgeber: merkur medien ag
Kontaktperson:
merkur medien ag HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrstelle Printmedienpraktiker:in EBA
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen in der Druckindustrie. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein Interesse an technischen Entwicklungen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn möglich, mache ein Praktikum oder eine Schnupperlehre in einem Druckbetrieb, um deine Fähigkeiten zu verbessern und praktische Kenntnisse zu sammeln, die du im Gespräch hervorheben kannst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Drucktechnologien beschäftigen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen in der Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten beziehen. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, die deine Eignung für die Arbeit im Team und deine technische Affinität zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle Printmedienpraktiker:in EBA
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Druckindustrie: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Druckindustrie und die Rolle des Printmedienpraktikers:in EBA informieren. Verstehe die Aufgaben und Anforderungen, um deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.
Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du betonen, warum du dich für die Lehrstelle interessierst. Hebe deine technischen Fähigkeiten und dein Interesse an der Arbeit mit Maschinen hervor. Zeige auch, dass du gerne im Team arbeitest.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Wenn du praktische Erfahrungen oder Projekte hast, die mit Technik oder Handwerk zu tun haben, führe diese unbedingt auf.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei merkur medien ag vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Da du in der Druckindustrie arbeiten wirst, ist es wichtig, dein Interesse an Technik und Maschinen zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein technisches Wissen und deine Fähigkeit, Probleme zu erkennen und zu lösen, testen.
✨Teamarbeit betonen
In der Druckproduktion arbeitest du oft im Team. Sei bereit, Beispiele aus der Vergangenheit zu nennen, wo du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Das zeigt, dass du ein Teamplayer bist und gut in die Unternehmenskultur passt.
✨Praktische Fähigkeiten hervorheben
Da die Stelle praktische Aufgaben umfasst, solltest du deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen betonen. Erzähle von Projekten oder Hobbys, bei denen du mit deinen Händen gearbeitet hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Vorbereitung auf typische Fragen
Bereite dich auf häufige Interviewfragen vor, wie z.B. 'Warum möchtest du Printmedienpraktiker:in werden?' oder 'Wie gehst du mit Herausforderungen in der Produktion um?'. Überlege dir klare und prägnante Antworten, die deine Motivation und Problemlösungsfähigkeiten zeigen.