Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Digital-Profi und verbessere die Prozesse in der Bank.
- Arbeitgeber: Sei Teil einer innovativen Bank, die Digitalisierung vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung und spannende Einblicke in die Finanzwelt.
- Warum dieser Job: Erlebe Teamwork und entwickle kreative Lösungen für digitale Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder Abitur sowie Interesse an digitalen Technologien.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere mit einer strukturierten Ausbildung und innovativen Projekten.
Was dich erwartet:
- Werde zum Digital-Profi: Du rockst die Digitalisierung von Prozessen in der Bank und sorgst dafür, dass alles noch besser läuft!
- Entwickle kreative Lösungen: Du checkst die bestehenden Systeme und entwickelst coole Lösungen, um die digitale Interaktion mit unseren Kunden zu verbessern.
- Sei Teil spannender Projekte: Du bist am Start bei Projekten für neue Technologien und hilfst bei Schulungen für die Kollegen – Teamwork ist hier das A und O!
- Erlebe die Finanzwelt hautnah: Du bekommst spannende Einblicke in verschiedene Abteilungen und siehst, wie digitale Lösungen in der Finanzwelt am Puls der Zeit sind!
Deine Stärken:
- Abschluss: Du hast die Schule erfolgreich abgeschlossen (Mittlere Reife oder Abitur).
- Interesse: Du bringst ein Interesse an digitalen Technologien und deren Anwendung im Bankwesen mit.
- Persönlichkeit: Du bist analytisch denkend, teamfähig und hast eine hohe Affinität zu IT-Themen.
- Arbeitsweise: Du arbeitest gerne strukturiert und hast ein gutes Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge.
Deine Vorteile:
- Zusätzlich zu all unseren Benefits auf unserer Website kannst du dich auf folgendes freuen: Eine attraktive Vergütung in Höhe von 1.350 € im ersten Ausbildungsjahr, im zweiten Ausbildungsjahr 1.420 € und im dritten Ausbildungsjahr 1.500 €.
- Die Vergütung richtet sich jeweils nach den gültigen Tarifverträgen.
- Eine Einführungsveranstaltung zum Start deiner Ausbildung.
- Du wirst Teil unserer Abteilung Unternehmensentwicklung, erhältst die Möglichkeit, innovative Projekte zu begleiten und erweiterst dabei dein Wissen und deine Fähigkeiten vor dem spannenden Hintergrund der Finanzwelt.
Gestalte mit uns zusammen deine Zukunft und werde ein Teil unseres einzigartig unternehmerischen Bankings. Wir freuen uns über deine aussagekräftige Online-Bewerbung.
Ausbildung Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: MERKUR PRIVATBANK KGaA
Kontaktperson:
MERKUR PRIVATBANK KGaA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle digitale Trends im Bankwesen. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen verstehst und wie sie die Branche beeinflussen können.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten aus der Finanz- und Digitalisierungsbranche zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Tipps geben.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in Projekten oder Initiativen, die sich mit Digitalisierung beschäftigen. Praktische Erfahrungen zeigen dein Interesse und deine Fähigkeiten in diesem Bereich.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus der Schule oder anderen Aktivitäten, die deine Stärken in diesen Bereichen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Bank und ihre digitalen Projekte. Verstehe, welche Technologien sie nutzen und wie sie die Digitalisierung vorantreiben.
Betone deine Interessen: In deinem Anschreiben solltest du dein Interesse an digitalen Technologien und deren Anwendung im Bankwesen klar herausstellen. Zeige, dass du motiviert bist, in diesem Bereich zu arbeiten.
Hebe deine Teamfähigkeit hervor: Da Teamwork eine wichtige Rolle spielt, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben Beispiele für deine Teamarbeit und deine analytischen Fähigkeiten anführen. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Stelle zugeschnitten sein. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung interessierst und welche Stärken du mitbringst, um die Digitalisierung in der Bank zu unterstützen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MERKUR PRIVATBANK KGaA vorbereitest
✨Bereite dich auf digitale Themen vor
Da die Ausbildung im Bereich Digitalisierungsmanagement stattfindet, solltest du dich mit aktuellen digitalen Technologien und Trends im Bankwesen vertraut machen. Informiere dich über innovative Lösungen, die in der Branche eingesetzt werden.
✨Zeige Teamfähigkeit
Teamarbeit ist ein zentraler Bestandteil der Ausbildung. Bereite Beispiele aus deiner Vergangenheit vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt und bereit bist, gemeinsam an Projekten zu arbeiten.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Da analytisches Denken eine gefragte Stärke ist, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zur Problemlösung unter Beweis stellen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du analytisch vorgegangen bist, um Herausforderungen zu meistern.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach den Werten des Unternehmens und wie diese in der täglichen Arbeit umgesetzt werden. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.