Telefonmitarbeiter/innen (m/w/d)

Telefonmitarbeiter/innen (m/w/d)

Wolfratshausen Teilzeit Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Anrufe entgegennehmen und Kundenanfragen bearbeiten.
  • Arbeitgeber: calls+more ist ein dynamisches Unternehmen mit einem freundlichen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice nach Einarbeitung und ein fester Stundenlohn.
  • Warum dieser Job: Perfekt für Einsteiger, tolle Atmosphäre und nette Kollegen warten auf dich!
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, nur Motivation und Kommunikationsfähigkeit.
  • Andere Informationen: Einfache Tätigkeit, ideal für Schüler und Studenten.

Wir suchen Telefonmitarbeiter/innen (m/w/d).

  • Alle Arbeitszeitmodelle
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Leicht zu erlernende Tätigkeit
  • Nette Kollegen/innen
  • Schöne Atmosphäre
  • Fester Stundenlohn
  • Nach Einarbeitung Homeoffice möglich

Telefonmitarbeiter/innen (m/w/d) Arbeitgeber: Merkur tz MEDIA – eine Marke der Zeitungsverlag Oberbayern GmbH & Co. KG

calls+more ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der flexible Arbeitszeiten und eine leicht zu erlernende Tätigkeit bietet. Unsere Mitarbeiter/innen profitieren von einer freundlichen Atmosphäre, einem festen Stundenlohn und der Möglichkeit, nach der Einarbeitung im Homeoffice zu arbeiten. Wir legen großen Wert auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter/innen und fördern ein unterstützendes Teamumfeld, das den Austausch und das Wachstum fördert.
M

Kontaktperson:

Merkur tz MEDIA – eine Marke der Zeitungsverlag Oberbayern GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Telefonmitarbeiter/innen (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Firma und ihre Werte. Wenn du beim Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Unternehmenskultur verstehst und schätzt, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf häufige Fragen vor, die in einem Telefoninterview gestellt werden könnten. Übe deine Antworten laut, um sicherzustellen, dass du klar und selbstbewusst kommunizieren kannst.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, verschiedene Arbeitszeitmodelle anzunehmen. Arbeitgeber suchen oft nach Mitarbeitern, die sich anpassen können, um den Bedürfnissen des Unternehmens gerecht zu werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Telefonmitarbeiter/innen (m/w/d)

Kommunikationsfähigkeiten
Freundlichkeit
Teamfähigkeit
Flexibilität
Zeitmanagement
Verkaufskompetenz
Empathie
Problemlösungsfähigkeiten
Grundkenntnisse in der Computeranwendung
Stressresistenz
Zuhörfähigkeiten
Verhandlungsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Erwartungen an die Telefonmitarbeiter/innen zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Fähigkeiten und Qualifikationen.

Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebst. Zeige, dass du die Anforderungen der Position verstehst und wie du zum Team passen würdest.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im Kundenservice oder in der Telefonkommunikation, um deine Eignung zu unterstreichen.

Kontaktinformationen überprüfen: Stelle sicher, dass deine Kontaktdaten korrekt sind, damit das Unternehmen dich problemlos erreichen kann. Überprüfe auch die E-Mail-Adresse, an die du deine Bewerbung sendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Merkur tz MEDIA – eine Marke der Zeitungsverlag Oberbayern GmbH & Co. KG vorbereitest

Vorbereitung auf häufige Fragen

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Telefoninterview gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung im Kundenservice und wie du mit schwierigen Situationen umgehst.

Klarheit und Deutlichkeit

Da es sich um eine Telefonposition handelt, ist es wichtig, dass du klar und deutlich sprichst. Übe deine Aussprache und achte darauf, dass du nicht zu schnell sprichst.

Technische Ausstattung prüfen

Stelle sicher, dass dein Telefon und deine Internetverbindung einwandfrei funktionieren. Ein technisches Problem während des Interviews kann einen schlechten Eindruck hinterlassen.

Freundliche und positive Einstellung

Zeige während des Gesprächs eine freundliche und positive Einstellung. Dies ist besonders wichtig in einer Position, die viel Kundenkontakt erfordert.

M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>