Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist der Profi für Elektroinstallationen und kümmerst dich um Verkabelungen und Reparaturen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das innovative Lösungen im Elektrobereich bietet.
- Mitarbeitervorteile: Starte mit einem Stundenlohn ab 17,85€, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie kostenloser Arbeitskleidung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines freundlichen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast Erfahrung in Elektroinstallationen und kennst die relevanten E-Konstruktionsregeln.
- Andere Informationen: Übernahme bei Eignung möglich – starte deine Karriere bei uns!
Wir bieten Dir: einen Stundenlohn ab 17,85€ je nach Qualifikation. Urlaubs- und Weihnachtsgeld kostenlose Arbeitskleidung freundliche und kompetente Betreuung Übernahme bei Eignung möglich Deine Aufgaben Du bist der Spezialist für den Netzanschluss und Elektroinstallationen Du kümmerst dich um die Verkabelung von elektrischen Geräten Anschluss von Elektroanlagen Reparaturen und Umbauten von elektrotechnischen Anlagen. Verkabelung von elektrischen Geräten Du bringst mit. Du hast bereits Erfahrungen im Elektroinstallations- und Schwachstrombereich gesammelt Erstellen Schaltplänen. Kenntnisse von relevanten E-Konstruktionsregeln (VDE, UL etc.) Erfahrung in den Bereichen Mittel-, Niederspannung und Kabelfehlerortung aus Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Elektroinstallateur (m/w/d) Arbeitgeber: merkur Zeitarbeit GmbH
Kontaktperson:
merkur Zeitarbeit GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroinstallateur (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Elektrobranche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Elektroinstallationsbereich. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Elektroinstallationen und Reparaturen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Beruf! Erkläre, warum du Elektroinstallateur werden möchtest und was dich an dieser Position bei uns reizt. Ein authentisches Interesse kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroinstallateur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Stelle als Elektroinstallateur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Elektroinstallations- und Schwachstrombereich hervor und stelle sicher, dass deine Kenntnisse in E-Konstruktionsregeln klar dargestellt sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen mit Elektroinstallationen und deine Fähigkeit, Schaltpläne zu erstellen, ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei merkur Zeitarbeit GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du als Elektroinstallateur arbeiten möchtest, solltest du dich auf technische Fragen zu Elektroinstallationen und Schaltplänen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesem Bereich zeigen.
✨Kenntnisse über Vorschriften auffrischen
Stelle sicher, dass du die relevanten E-Konstruktionsregeln wie VDE und UL gut kennst. Dies zeigt dein Engagement für Sicherheit und Professionalität in der Elektroinstallation.
✨Präsentiere deine praktischen Erfahrungen
Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich Elektroanlagen installiert oder repariert hast. Dies kann helfen, deine praktischen Fähigkeiten und Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Möglichkeiten zur Weiterbildung stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.