Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden und passe Kontaktlinsen an, je nach Qualifikation.
- Arbeitgeber: Optik Mersmann ist ein familiengeführtes Unternehmen mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Job-Ticket, kostenlose Snacks und überdurchschnittliche Vergütung.
- Warum dieser Job: Arbeiten in einem kollegialen Team mit modernster Technik und flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zum Augenoptikermeister oder Augenoptiker erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristeter Vertrag mit 6 Wochen Urlaub pro Jahr.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Optik Mersmann ist ein familiengeführtes Augenoptikerunternehmen in der 2. Unser 19-köpfiges Team bearbeitet neben der klassischen Augenoptik auch Kontaktlinsenanpassung und Low-Vision Versorgung. Zur Verstärkung unseres Teams in Münster suchen wir für den Verkauf und die Beratung in Voll- oder Teilzeit ab sofort einen Augenoptikermeister / Augenoptiker (m/w/d).
- Durchführung von Refraktionen und Anpassung von Kontaktlinsen (je nach Qualifikation)
- Abgeschlossene Ausbildung zum Augenoptikermeister/Augenoptiker (m/w/d)
- Selbstständigkeit und Arbeiten im Team
- Flexible Arbeitszeiten 4,5 Tage / Woche bei Vollzeit
- Job-Ticket und/oder Job-Rad
- Dienstwagen
- Firmenevents sowie kostenlose Getränke und Snacks
- Überdurchschnittliche Vergütung
- Krisensicherer Arbeitsplatz in einem renommierten, erfolgreichen Familienunternehmen
- Unbefristeter Arbeitsvertrag mit 6 Wochen Urlaub pro Kalenderjahr
- Arbeiten mit modernster Technik in Refraktion und Kontaktlinsenanpassung
- Fachspezifische Weiterbildungsangebote für Ihre persönliche sowie berufliche Entwicklung
- Flache Hierarchien eines familiengeführten, mittelständischen Unternehmens
- Eigenverantwortliches Arbeiten in einem sehr kollegiales Team und Arbeitsklima
Frau Kirsten Mersmann Mersmann Optik
Augenoptiker/in oder Augenoptikermeister/in (m/w/d) VZ/TZ (Augenoptiker/in) Arbeitgeber: Mersmann Optik
Kontaktperson:
Mersmann Optik HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Augenoptiker/in oder Augenoptikermeister/in (m/w/d) VZ/TZ (Augenoptiker/in)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Augenoptik arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Augenoptik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Augenoptikermeister/in recherchierst. Überlege dir auch, welche Fragen du an das Unternehmen hast, um dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da das Unternehmen Wert auf ein kollegiales Arbeitsklima legt, ist es wichtig, dass du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat hast, die deine Teamarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Augenoptiker/in oder Augenoptikermeister/in (m/w/d) VZ/TZ (Augenoptiker/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Optik Mersmann. Besuche ihre Website, um mehr über das Unternehmen, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Augenoptiker/in oder Augenoptikermeister/in hervorhebt. Achte darauf, deine Ausbildung und praktische Erfahrungen klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Optik Mersmann arbeiten möchtest und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone deine Teamfähigkeit und Selbstständigkeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mersmann Optik vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle einen Augenoptikermeister oder Augenoptiker erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Refraktionen und Kontaktlinsenanpassungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Das Unternehmen legt Wert auf ein kollegiales Arbeitsklima. Bereite einige Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen zusammengearbeitet hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere Optik Mersmann und deren Dienstleistungen. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, ihre Ziele zu erreichen. Dies zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen fachliche Weiterbildungsangebote bietet, ist es eine gute Idee, im Interview nach diesen Möglichkeiten zu fragen. Das zeigt, dass du an persönlicher und beruflicher Entwicklung interessiert bist und bereit bist, in deine Karriere zu investieren.