Sachbearbeiter*in Buchhaltung
Jetzt bewerben

Sachbearbeiter*in Buchhaltung

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte das Hauptbuch und führe die Lohnbuchhaltung eigenständig.
  • Arbeitgeber: Ein zukunftsorientiertes Unternehmen mit einem dynamischen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und moderne Anstellungsbedingungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und Kenntnisse in der Lohnbuchhaltung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Freue dich auf eine kooperative Zusammenarbeit und viel Raum für persönliche Entwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

AUFGABENBEREICH

  • Selbständige Führung des Hauptbuchs mit allen Nebenbüchern (Debitoren, Kreditoren, Löhne)
  • Führung der Lohnbuchhaltung
  • Debitoren-Zahlungsverkehr inkl. Mahnwesen/Inkasso
  • Erfassung und Zahlung der Kreditoren
  • Erstellen der MWST-Abrechnungen
  • Erstellen von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen
  • Controlling-Aufgaben

ANFORDERUNGEN

  • Kaufmännische Ausbildung, mindestens Weiterbildung Stufe Sachbearbeiter/in Rechnungswesen
  • Selbständige und zuverlässige Arbeitsweise
  • Fundierte Kenntnisse im Bereich der Lohnbuchhaltung
  • Kenntnisse im Buchhaltungsprogramm Sage sind von Vorteil
  • Freude am Arbeiten im kleinen und dynamischen Team
  • Professionalität auch in hektischen Situationen

Es erwarten dich ein engagiertes und motiviertes Team, eine kooperative Zusammenarbeit mit deinem Vorgesetzten, moderne Anstellungsbedingungen, viel Flexibilität und Weiterbildungsmöglichkeiten in einem zukunftsorientierten Unternehmen!

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine aussagekräftige Bewerbung inkl. Lohnvorstellungen und frühestmöglichen Eintrittstermin.

Sachbearbeiter*in Buchhaltung Arbeitgeber: MERX AG Küchen und Geräte

Als Sachbearbeiter*in Buchhaltung in unserem zukunftsorientierten Unternehmen erwartet dich ein engagiertes und motiviertes Team, das Wert auf eine kooperative Zusammenarbeit legt. Wir bieten moderne Anstellungsbedingungen, viel Flexibilität sowie zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, die dir helfen, deine beruflichen Ziele zu erreichen und in einem dynamischen Umfeld zu wachsen.
M

Kontaktperson:

MERX AG Küchen und Geräte HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter*in Buchhaltung

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Buchhaltungsbranche zu vernetzen. Oftmals erfährst du so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen im Rechnungswesen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und bereit, dich weiterzubilden. Das macht einen positiven Eindruck auf potenzielle Arbeitgeber.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zur Buchhaltung und Lohnbuchhaltung übst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse im Umgang mit Buchhaltungssoftware wie Sage präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da du in einem kleinen und dynamischen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit in deinen Gesprächen anführst. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter*in Buchhaltung

Fundierte Kenntnisse in der Lohnbuchhaltung
Selbständige und zuverlässige Arbeitsweise
Kenntnisse im Buchhaltungsprogramm Sage
Erfahrung in der Führung des Hauptbuchs und Nebenbüchern
Fähigkeit zur Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen
Kenntnisse im Debitoren- und Kreditorenmanagement
Vertrautheit mit MWST-Abrechnungen
Fähigkeiten im Mahnwesen und Inkasso
Controlling-Kompetenzen
Teamfähigkeit und Freude an der Zusammenarbeit
Professionalität in hektischen Situationen
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine kaufmännische Ausbildung sowie die Weiterbildung im Rechnungswesen. Hebe relevante Erfahrungen in der Lohnbuchhaltung und im Umgang mit Buchhaltungsprogrammen wie Sage hervor.

Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Position als Sachbearbeiter*in Buchhaltung. Gehe auf die spezifischen Aufgaben ein, wie die selbständige Führung des Hauptbuchs und das Mahnwesen, und erkläre, warum du dafür geeignet bist.

Belege deine Teamfähigkeit: Da die Stelle in einem kleinen und dynamischen Team ist, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamarbeit und Professionalität in hektischen Situationen zeigen. Dies kann durch frühere Erfahrungen oder Projekte geschehen.

Lohnvorstellungen und Eintrittstermin: Vergiss nicht, deine Lohnvorstellungen und den frühestmöglichen Eintrittstermin klar und präzise in deiner Bewerbung anzugeben. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Ausschreibung ernst nimmst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MERX AG Küchen und Geräte vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Buchhaltungsfragen vor

Da die Position eine fundierte Kenntnis im Bereich der Lohnbuchhaltung erfordert, solltest du dich auf Fragen zu diesem Thema vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Lohnbuchhaltung und im Umgang mit Debitoren und Kreditoren zeigen.

Kenntnisse über das Buchhaltungsprogramm Sage

Wenn du bereits Erfahrung mit dem Buchhaltungsprogramm Sage hast, bringe dies im Gespräch zur Sprache. Falls nicht, informiere dich vorher über die grundlegenden Funktionen des Programms, um zu zeigen, dass du bereit bist, dich einzuarbeiten.

Teamarbeit betonen

Da die Stelle in einem kleinen und dynamischen Team angesiedelt ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit aus deiner Vergangenheit bereit haben. Zeige, wie du in hektischen Situationen professionell bleibst und zur Teamdynamik beiträgst.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig denkst und an einer kooperativen Zusammenarbeit interessiert bist.

Sachbearbeiter*in Buchhaltung
MERX AG Küchen und Geräte
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>