W2 Professur im Bereich \"Emerging Media in Kunst und Gestaltung\"
W2 Professur im Bereich \"Emerging Media in Kunst und Gestaltung\"

W2 Professur im Bereich \"Emerging Media in Kunst und Gestaltung\"

Stuttgart Professur 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Forschung im Bereich Emerging Media, inklusive Medienaktivismus und Creative Coding.
  • Arbeitgeber: Die Merz Akademie ist eine innovative Hochschule für Kunst und Gestaltung in Stuttgart.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kreative Umgebung und die Möglichkeit zur Mitgestaltung von Lehrinhalten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medienkunst und arbeite in einem dynamischen, interdisziplinären Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind künstlerisch-theoretische Praxis und Hochschulpädagogische Erfahrung.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet mit der Aussicht auf dauerhafte Anstellung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Strategische Zielsetzung

Die Merz Akademie strebt einen erheblichen Anstieg des weiblichen Anteils in Forschung und Lehre an. Deshalb werden besonders Frauen für die folgende Stelle aufgerufen.

Bewerbungsruf

Wir suchen eine Person, die zu Beginn des Wintersemesters 2025/26 eine W2-Professur im Bereich 'Emerging Media in Kunst und Gestaltung' (w/m/d, W2, 80%, Kennziffer EM25) übernehmen wird.

Ziel der Professur

Das Hauptziel der Professur besteht darin, experimentelle und dokumentarische Positionen in Bereichen wie Medienaktivismus, Mensch-Computer-Interaktion, vernetzte Umgebungen, Creative Coding, KI und Games zu fördern sowie den kritisch-künstlerischen Umgang mit Social Media zu stärken.

Voraussetzungen

  • Nationale und internationale Anerkennung durch künstlerisch-theoretische Praxis
  • Hochschulpädagogische Erfahrung
  • Kollaborative und bereichsübergreifende Arbeitsfähigkeit

Aufgaben

Die Aufgaben umfassen die Beteiligung an Forschungsprojekten, Kooperationen und an der Selbstverwaltung der Hochschule. Sehr gute Englischkenntnisse sind erforderlich.

Besonderheiten

Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet und setzt voraus, dass der Lebensmittelpunkt in Stuttgart liegt. Ziel ist eine dauerhafte Beschäftigung nach positiver Evaluation.

Einstellungsvoraussetzungen

Es gelten die Einstellungsbedingungen nach § 47 LHG Baden-Württemberg.

Bewerbung

Wenn Sie zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen werden, erwarten wir die Präsentation eines Lehr- und Forschungskonzepts sowie Angaben zu Referenzen. Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftige digitale Bewerbung unter Angabe der Kennziffer EM25 bis zum 20. April an.

W2 Professur im Bereich \"Emerging Media in Kunst und Gestaltung\" Arbeitgeber: Merz Akademie - Hochschule für Gestaltung, Kunst und Medien

Die Merz Akademie ist ein herausragender Arbeitgeber, der sich durch eine inklusive und fördernde Arbeitskultur auszeichnet. Mit einem klaren Fokus auf die Erhöhung des Anteils weiblicher Fachkräfte in Forschung und Lehre bietet die Akademie nicht nur vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, sondern auch ein kreatives Umfeld in Stuttgart, das innovative Ansätze in den Bereichen Emerging Media und Kunst unterstützt. Die Professur im Bereich 'Emerging Media in Kunst und Gestaltung' ermöglicht es Ihnen, an spannenden Forschungsprojekten teilzunehmen und Ihre Expertise in einem dynamischen Team einzubringen.
M

Kontaktperson:

Merz Akademie - Hochschule für Gestaltung, Kunst und Medien HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: W2 Professur im Bereich \"Emerging Media in Kunst und Gestaltung\"

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Fachkonferenzen, um Kontakte zu anderen Fachleuten im Bereich Emerging Media zu knüpfen. Ein starkes Netzwerk kann dir helfen, wertvolle Informationen über die Professur und die Merz Akademie zu erhalten.

Präsentation deiner Ideen

Bereite dich darauf vor, deine Lehr- und Forschungskonzepte klar und überzeugend zu präsentieren. Überlege dir, wie du innovative Ansätze in den Bereichen Medienaktivismus und Mensch-Computer-Interaktion einbringen kannst, um deine Eignung für die Professur zu unterstreichen.

Englischkenntnisse aufpolieren

Da sehr gute Englischkenntnisse erforderlich sind, solltest du sicherstellen, dass du sowohl schriftlich als auch mündlich fließend kommunizieren kannst. Übe das Präsentieren deiner Konzepte auf Englisch, um bei einem möglichen Vorstellungsgespräch selbstbewusst aufzutreten.

Forschungsschwerpunkte identifizieren

Setze dich intensiv mit den aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich Emerging Media auseinander. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Theorie verstehst, sondern auch praktische Ansätze zur Förderung von kreativen und kritischen Perspektiven entwickeln kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: W2 Professur im Bereich \"Emerging Media in Kunst und Gestaltung\"

Künstlerisch-theoretische Praxis
Hochschulpädagogische Erfahrung
Forschungskompetenz
Kenntnisse in Medienaktivismus
Erfahrung in Mensch-Computer-Interaktion
Fähigkeit zur Arbeit in vernetzten Umgebungen
Creative Coding Kenntnisse
Verständnis von Künstlicher Intelligenz
Kenntnisse im Bereich Games
Fähigkeit zur kritischen Auseinandersetzung mit Social Media
Kooperationsfähigkeit
Bereichsübergreifende Zusammenarbeit
Sehr gute Englischkenntnisse
Präsentationsfähigkeiten
Selbstverwaltungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Erwartungen der Merz Akademie, um sicherzustellen, dass du alle geforderten Qualifikationen erfüllst.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine künstlerisch-theoretische Praxis und deine Erfahrungen in der Hochschulpädagogik hervorhebt. Betone, wie du zur Förderung von Emerging Media in Kunst und Gestaltung beitragen kannst.

Referenzen vorbereiten: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen belegen können. Stelle sicher, dass diese Personen bereit sind, positive Empfehlungen für dich abzugeben.

Präsentation des Lehr- und Forschungskonzepts: Wenn du zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen wirst, bereite eine klare und überzeugende Präsentation deines Lehr- und Forschungskonzepts vor. Zeige, wie deine Ideen mit den Zielen der Professur übereinstimmen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Merz Akademie - Hochschule für Gestaltung, Kunst und Medien vorbereitest

Präsentation des Lehr- und Forschungskonzepts

Bereite eine klare und überzeugende Präsentation deines Lehr- und Forschungskonzepts vor. Achte darauf, dass du die Verbindung zwischen Emerging Media und den Bereichen Kunst und Gestaltung deutlich machst.

Kenntnisse über Medienaktivismus und KI

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in den Bereichen Medienaktivismus, Mensch-Computer-Interaktion und KI. Zeige im Gespräch, dass du mit den neuesten Technologien und deren kritischen Anwendungen vertraut bist.

Hochschulpädagogische Erfahrung betonen

Hebe deine Erfahrungen in der Hochschullehre hervor. Bereite Beispiele vor, wie du Studierende motivierst und innovative Lehrmethoden einsetzt, um das Lernen zu fördern.

Englischkenntnisse nachweisen

Da sehr gute Englischkenntnisse erforderlich sind, sei bereit, deine Sprachfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Du könntest auch einige Teile deiner Präsentation auf Englisch halten, um deine Sprachkompetenz zu demonstrieren.

W2 Professur im Bereich \"Emerging Media in Kunst und Gestaltung\"
Merz Akademie - Hochschule für Gestaltung, Kunst und Medien
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>