W2 Professur im Bereich Film und Video

W2 Professur im Bereich Film und Video

Stuttgart Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Beteilige dich an spannenden Forschungsprojekten und bringe deine kreative Vision in die Lehre ein.
  • Arbeitgeber: Die Merz Akademie ist eine innovative Hochschule, die Kreativität und kritisches Denken fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Films und bringe deine Ideen in einem inspirierenden Umfeld ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest über eine international anerkannte filmische Praxis und sehr gute Englischkenntnisse verfügen.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet, mit der Aussicht auf dauerhafte Anstellung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Strategisches Ziel: Die Merz Akademie strebt eine deutliche Steigerung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an.

Beschreibung der Position: Wir suchen eine Person mit einer international beachteten filmischen Praxis, die fiktionale Formen in den Grenzregionen zum Dokumentarischen wie zum Experimentellen vertritt. Sie sollte ästhetische Experimentierfreude, mediale Reflexivität und eine ausgeprägte Affinität zu kultur- und gesellschaftskritischer Theoriebildung besitzen.

Aufgaben: Die Aufgaben umfassen die Beteiligung an Forschungsprojekten, Kooperationen und an der Selbstverwaltung der Hochschule. Sehr gute Englischkenntnisse sind erforderlich. Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet und bedingt, dass der Lebensmittelpunkt in Stuttgart liegt.

Ziele: Ziel ist eine dauerhafte Beschäftigung nach positiver Evaluation.

W2 Professur im Bereich Film und Video Arbeitgeber: Merz Akademie - Hochschule für Gestaltung, Kunst und Medien

Die Merz Akademie ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inspirierende und kreative Arbeitsumgebung in Stuttgart bietet. Mit einem klaren Fokus auf Diversität und der Förderung von Frauen in Forschung und Lehre, unterstützt die Akademie ihre Mitarbeiter durch kontinuierliche Weiterbildung und innovative Projekte. Die offene und kollaborative Kultur fördert nicht nur die persönliche und berufliche Entwicklung, sondern ermöglicht auch die aktive Mitgestaltung an spannenden Forschungsprojekten und Kooperationen.
M

Kontaktperson:

Merz Akademie - Hochschule für Gestaltung, Kunst und Medien HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: W2 Professur im Bereich Film und Video

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Fachkonferenzen, um Kontakte zu anderen Fachleuten im Bereich Film und Video zu knüpfen. Ein starkes Netzwerk kann dir helfen, mehr über die Merz Akademie und deren Anforderungen zu erfahren.

Präsentiere deine Arbeiten

Stelle sicher, dass du eine beeindruckende Online-Präsenz hast, die deine filmische Praxis zeigt. Zeige Beispiele deiner Arbeiten, die sowohl fiktionale als auch dokumentarische Elemente enthalten, um deine Vielseitigkeit zu demonstrieren.

Engagiere dich in der Community

Beteilige dich an lokalen Film- und Kunstveranstaltungen in Stuttgart. Dies zeigt dein Engagement für die Region und hilft dir, relevante Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung von Nutzen sein können.

Bereite dich auf Interviews vor

Informiere dich über die Merz Akademie und ihre aktuellen Projekte. Sei bereit, über deine Ansichten zur kultur- und gesellschaftskritischen Theoriebildung zu sprechen und wie deine Erfahrungen dazu passen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: W2 Professur im Bereich Film und Video

Fachkenntnisse in filmischer Praxis
Erfahrung in der Lehre und Forschung im Bereich Film und Video
Ästhetische Experimentierfreude
Mediale Reflexivität
Kultur- und gesellschaftskritische Theoriebildung
Kooperationsfähigkeit
Selbstverwaltungsfähigkeiten
Sehr gute Englischkenntnisse
Interdisziplinäres Denken
Fähigkeit zur kritischen Analyse
Kommunikationsstärke
Netzwerkfähigkeiten in der Film- und Medienbranche
Engagement für Diversität und Inklusion

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung betreiben: Informiere dich gründlich über die Merz Akademie und ihre Ziele, insbesondere in Bezug auf die Förderung von Frauen in Forschung und Lehre. Verstehe die spezifischen Anforderungen der Professur im Bereich Film und Video.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen deiner filmischen Praxis, Publikationen und einem Motivationsschreiben, das deine Affinität zu kultur- und gesellschaftskritischer Theoriebildung hervorhebt.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine ästhetische Experimentierfreude und mediale Reflexivität darlegst. Betone deine internationale Erfahrung und wie diese zur Position passt.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Merz Akademie - Hochschule für Gestaltung, Kunst und Medien vorbereitest

Bereite deine filmische Praxis vor

Stelle sicher, dass du deine bisherigen Arbeiten und Projekte gut präsentieren kannst. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der fiktionalen und dokumentarischen Filmproduktion zu sprechen und wie diese mit den Anforderungen der Merz Akademie übereinstimmen.

Zeige deine Affinität zur Theorie

Bereite dich darauf vor, über kultur- und gesellschaftskritische Theorien zu diskutieren. Überlege dir, wie deine filmische Praxis mit diesen Theorien verknüpft ist und welche neuen Perspektiven du einbringen kannst.

Englischkenntnisse demonstrieren

Da sehr gute Englischkenntnisse erforderlich sind, solltest du dich darauf vorbereiten, Teile des Interviews auf Englisch zu führen. Übe, deine Gedanken klar und präzise in Englisch auszudrücken, insbesondere in Bezug auf deine Fachgebiete.

Interesse an der Hochschule zeigen

Informiere dich über die Merz Akademie und ihre aktuellen Forschungsprojekte. Zeige dein Interesse an der Hochschule und erkläre, wie du zur Selbstverwaltung und zu Kooperationen beitragen möchtest.

W2 Professur im Bereich Film und Video
Merz Akademie - Hochschule für Gestaltung, Kunst und Medien
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>