Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team zur Überwachung automatisierter visueller Kontrollen in der Pharmaindustrie.
- Arbeitgeber: Merz Pharma ist ein innovatives Unternehmen mit über 115 Jahren Tradition und globaler Marktführerschaft.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Sozialleistungen und ein unterstützendes Onboarding.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Pharmaindustrie aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung, Erfahrung in der Pharmaindustrie und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und Raum für kreative Ideen warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Sie haben Interesse daran, Ihr Talent in einem dynamischen Pharma-Unternehmen mit mehr als 115 Jahren Tradition auszuleben? Dann sind Sie bei der Merz Pharma GmbH & Co. KGaA im Geschäftsbereich Corporate Technical Operations an der richtigen Adresse! Für unseren Standort in Dessau suchen wir aktuell einen Teamleiter (gn) automatisierte visuelle Kontrolle.
Wer wir sind: Mit den drei Geschäftseinheiten Merz Aesthetics, Merz Therapeutics und Merz Lifecare nimmt Merz eine führende Position auf den Märkten der Welt ein. Der Großteil der Produktherstellung und -auslieferung inklusive aller zugehörigen Prozesse liegt bei Corporate Technical Operations. Was uns im gesamten Unternehmen auszeichnet, sind ein ausgeprägter Innovationsgeist, erstklassige Produkte und Services, das Engagement unserer Mitarbeitenden und ein starker Teamspirit.
Was Sie bei uns machen:
- Aufbau, Planung, Überwachung und Organisation des Fachbereiches
- Sicherstellung der Einsatzfähigkeit des Fachbereiches (Urlaubs- / Einsatzplanung)
- Führen von PEP- / Feedback-Gesprächen, Mitarbeiterförderung & Teambuilding
- Überwachung, Organisation der Prozesse innerhalb der automatisierten visuellen Kontrolle & Dichtigkeitsprüfung
- Sicherstellung der Umsetzung der Weiterverarbeitung von Halbfertigware nach Vorgabe (gemäß Forecast / Kapazitätsplanung)
- Mitarbeit bei Weiterentwicklung der bestehenden Prozesse
- Mitarbeit bei der Etablierung neuer Arbeitsabläufe innerhalb der automatisierten visuellen Kontrolle und Dichtigkeitsprüfung zur Effizienzsteigerung
- Sicherstellung und Organisation der Anlagenbereitschaft der AVI und Dichtigkeitsprüfmaschine
- Unterstützung bei der Organisation von Qualifizierung, Wartung, Reparatur bzw. Störungsbeseitigung in Zusammenarbeit mit dem verantwortlichen Betriebsingenieur sowie dem Prozessingenieur
- Durchführen von Erstunterweisungen
- Sicherstellung der Umsetzung der Weiterverarbeitung von Chargen aus Lohnherstellung nach Vorgabe (gemäß Forecast / Kapazitätsplanung)
- Organisation und Überwachung von Qualifizierungen der Mitarbeiter innerhalb der automatisierten visuellen Kontrolle und der Dichtigkeitsprüfung
- Bewertung von festgestellten Criticals im Rahmen der automatisierten visuellen Kontrolle und Festlegung weiterführender Maßnahmen
- Erstellen von Abweichungsmeldungen
- Unterstützung bei Validierungs- und Qualifizierungsmaßnahmen im Fachbereich
- Unterstützung bei der Erstellung, Prüfung und Überarbeitung von Vorschriften im Fachbereich automatisierte visuelle Kontrolle & Dichtigkeitsprüfung
Was Sie dafür mitbringen:
- Abgeschlossene Ausbildung vorzugsweise im technischen Bereich
- Meisterausbildung oder Zusatzqualifikation im technischen Bereich o.ä.
- Berufserfahrung in einem pharmazeutischen Unternehmen
- praktische Erfahrungen mit automatisierten Anlagen
- Sicherer Umgang mit den MS-Office Produkten
- Kenntnisse im SAP
- Englischkenntnisse sind wünschenswert
- Teamorientierte und strukturierte Arbeitsweise
Wir Ihnen bieten:
- Die Arbeit in einem internationalen Familienunternehmen, getreu dem Motto Live better. Feel better. Look better.
- Flache Hierarchien und eine offene Unternehmenskultur
- Eine ausgewogene Work-Life-Balance durch viele zusätzliche freie Tage
- Raum für Ihre Ideen, Initiativen und viel Gestaltungsspielraum
- Eine breite Palette an Karriereentwicklungsmöglichkeiten
- Eine attraktive Vergütung mit umfangreichen Sozialleistungen und arbeitgeberbezuschussten Benefits, wie z.B. Deutschlandticket, JobBike, Corporate Benefits und viele mehr
- Einen Buddy, der oder die Sie in Ihrem Onboarding-Prozess unterstützt und Sie in Ihrer Einarbeitungszeit begleitet
- Und viele weitere Benefits
Machen Sie den nächsten Schritt in Richtung Zukunft bei einem Top-Arbeitgeber mit Hauptsitz im Herzen Frankfurts, der Ihnen von Anfang an große Entscheidungsfreiräume bietet. Eine attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten inklusive. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung - mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins.
Teamleiter (gn) automatisierte visuelle Kontrolle Arbeitgeber: Merz Pharma GmbH Co. KGaA
Kontaktperson:
Merz Pharma GmbH Co. KGaA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleiter (gn) automatisierte visuelle Kontrolle
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die möglicherweise Kontakte zu Merz Pharma haben. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der automatisierten visuellen Kontrolle und der pharmazeutischen Industrie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Prozessoptimierung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Unternehmenskultur von Merz Pharma. Informiere dich über deren Werte und Mission und überlege, wie du dazu beitragen kannst, diese in deiner Rolle als Teamleiter zu fördern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiter (gn) automatisierte visuelle Kontrolle
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Teamleiters in der automatisierten visuellen Kontrolle, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine berufliche Laufbahn im technischen Bereich sowie deine Erfahrungen mit automatisierten Anlagen und im pharmazeutischen Umfeld.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Zielen von Merz Pharma passen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Merz Pharma GmbH Co. KGaA vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von Merz Pharma. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du Führungsqualitäten, Teamarbeit oder Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Kenntnisse über automatisierte Systeme
Da die Rolle technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich mit den gängigen automatisierten Anlagen und Prozessen in der pharmazeutischen Industrie vertraut machen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten.
✨Fragen zur Weiterentwicklung stellen
Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung der Prozesse innerhalb der automatisierten visuellen Kontrolle. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen Innovationen fördert und welche Möglichkeiten es für persönliche und berufliche Entwicklung gibt.