Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte unser globales Serialisierungssystem und löse technische Herausforderungen.
- Arbeitgeber: Merz Pharma ist ein innovatives Unternehmen mit über 115 Jahren Tradition in der Pharmaindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und zahlreiche Sozialleistungen wie JobBike und Deutschlandticket.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pharmatechnologie und arbeite in einem dynamischen Team mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene IT-Ausbildung oder Studium, Erfahrung mit IT-Systemen und sehr gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Onboarding-Buddy unterstützt dich beim Einstieg in das Unternehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie haben Interesse daran, Ihr Talent in einem dynamischen Pharma-Unternehmen mit mehr als 115 Jahren Tradition auszuleben? Dann sind Sie bei der Merz Pharma GmbH & Co. KGaA im Geschäftsbereich Corporate Technical Operations an der richtigen Adresse! Für unseren Standort in Frankfurt am Main suchen wir Sie als IT Specialist (gn) – Serialization & Traceability.
In dieser Rolle sorgen Sie dafür, dass unsere pharmazeutischen Produkte weltweit sicher und nachvollziehbar unterwegs sind. Als Teil unseres Teams übernehmen Sie den Betrieb und die Weiterentwicklung einer cloudbasierten Lösung zur Verwaltung von Seriennummern – ein zentrales Element im Kampf gegen Produktfälschungen.
Ihre Aufgaben im Überblick:
- Sie betreuen unser globales Serialisierungssystem – von der Systempflege bis zur technischen Weiterentwicklung.
- Sie binden internationale Partner (z. B. CMO, 3PL) ans System an und lösen technische Herausforderungen im Track & Trace Umfeld.
- Sie entwickeln Test- und Validierungskonzepte bei Systemänderungen.
- Sie bearbeiten Alerts bei Fälschungsverdachtsfällen und sorgen für deren lückenlose Nachverfolgung.
- Sie sind Schnittstelle zu Produktion, Supply Chain und externen Partnern wenn es um das Thema Serialisierung und Track & Trace geht.
- Sie bringen sich aktiv in Projekte ein – z. B. zur Einführung neuer IT-Lösungen oder zur Umsetzung gesetzlicher Anforderungen in unseren Zielmärkten.
Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich oder als Industriekaufmann/-frau. Ein Studium in Wirtschaftsinformatik, IT-Management oder einem ähnlichen Bereich ist von Vorteil. Idealerweise haben Sie bereits Berufserfahrung im Umgang mit fachbereichsnahen IT-Systemen. Sie bringen sehr gute MS-Office-Kenntnisse mit und haben ein gutes Gespür für technische Zusammenhänge. Sie haben bereits Erfahrung mit SAP und kennen sich mit aktuellen IT-Technologien und Softwareentwicklungen aus. Sie sprechen fließend Englisch und fühlen sich sicher in der internationalen Zusammenarbeit. Sie präsentieren gerne und können sich sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch gut ausdrücken. Sie arbeiten strukturiert, bringen Erfahrung im Projektmanagement mit und lösen technische Herausforderungen mit Kreativität und Ausdauer. Sie überzeugen durch sicheres Auftreten, eine klare Kommunikation und eine schnelle Auffassungsgabe. Ein hohes Qualitätsbewusstsein und die Freude an technischen Themen runden Ihr Profil ab.
Die Arbeit in einem internationalen Familienunternehmen, getreu dem Motto: Live better. Feel better. Look better. Flache Hierarchien und eine offene Unternehmenskultur. Eine ausgewogene Work-Life-Balance durch viele zusätzliche freie Tage. Raum für Ihre Ideen, Initiativen und viel Gestaltungsspielraum. Eine breite Palette an Karriereentwicklungsmöglichkeiten. Eine attraktive Vergütung mit umfangreichen Sozialleistungen und arbeitgeberbezuschussten Benefits, wie z.B. das Deutschlandticket, ein JobBike, der EGYM Wellpass, und Corporate Benefits. Einen Buddy, der Sie in Ihrem Onboarding-Prozess unterstützt und Sie in Ihrer Einarbeitungszeit begleitet. Viele weitere Benefits.
Machen Sie den nächsten Schritt in Richtung Zukunft bei einem Top-Arbeitgeber mit Hauptsitz im Herzen Frankfurts, der Ihnen von Anfang an große Entscheidungsfreiräume bietet. Eine attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten, und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten inklusive. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung - mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins.
IT Specialist (gn) – Serialization & Traceability Arbeitgeber: Merz Pharma GmbH & Co. KGaA
Kontaktperson:
Merz Pharma GmbH & Co. KGaA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Specialist (gn) – Serialization & Traceability
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Pharma- oder IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Serialisierung und Rückverfolgbarkeit. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Technologien und Herausforderungen in diesem Bereich Bescheid weißt.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen demonstrieren.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Rolle internationale Partner umfasst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Specialist (gn) – Serialization & Traceability
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Merz Pharma GmbH & Co. KGaA und ihre Werte. Zeige in deiner Bewerbung, wie deine persönlichen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im IT-Bereich hervor, insbesondere im Umgang mit Serialisierungssystemen und Track & Trace Technologien. Konkrete Beispiele sind hier sehr hilfreich.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als IT Specialist und dein Interesse an der Pharmaindustrie deutlich macht. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stellenanzeige ein.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Anschreiben, fehlerfrei sind. Achte auf eine klare Struktur und eine professionelle Formatierung, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Merz Pharma GmbH & Co. KGaA vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Anforderungen des IT Specialist (gn) – Serialization & Traceability. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Serialisierung und Nachverfolgbarkeit in der Pharmaindustrie verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten, insbesondere zu cloudbasierten Lösungen, SAP und aktuellen IT-Technologien. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen in diesen Bereichen.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Da die Rolle internationale Partner und Schnittstellen zu verschiedenen Abteilungen umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, wie du komplexe technische Konzepte klar und verständlich sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch erklären kannst.
✨Projekterfahrung teilen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und deine Kreativität bei der Lösung technischer Herausforderungen zeigen. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.