Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die regulatorischen Strategien für Dermatologieprodukte und manage den gesamten Lebenszyklus.
- Arbeitgeber: Merz Therapeutics ist ein globales, familiengeführtes Pharmaunternehmen mit 110 Jahren Geschichte.
- Mitarbeitervorteile: Hybrid-Arbeitsmodell, individuelle Karriereentwicklung und zahlreiche soziale Leistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Patientenversorgung und arbeite in einem respektvollen, offenen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Pharmazie oder verwandten Bereichen; mindestens 5 Jahre Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit Produkten in über 90 Ländern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Ihr Beitrag
Schließen Sie sich unserem motivierten Team in der Global Regulatory Affairs an und wachsen Sie mit spannenden Herausforderungen. Als Global Regulatory Lead (GRL) sind Sie die primäre Schnittstelle und strategische Partnerin für das Global Product Team (GPT) während des gesamten Produktlebenszyklus für Dermatologieprodukte. Ihre Aktivitäten umfassen:
- Gestaltung von regulatorischen Strategien und Einreichungsplänen im Zusammenhang mit neuen Registrierungen oder dem Lebenszyklusmanagement, Vertretung der regulatorischen Anforderungen weltweit.
- Erstellung hochwertiger Dokumentationen und Durchführung von Registrierungsverfahren zur Sicherstellung der Einhaltung interner und regulatorischer Standards.
- Leitung der Vorbereitung und Einreichung von Anträgen auf neue Registrierungen unter Gewährleistung der Einhaltung nationaler regulatorischer Anforderungen (z.B. lokale Studien).
- Verwaltung der Erstellung und Pflege des Company Core Data Sheet (CCDS) für zugewiesene Produkte, Sicherstellung der Prozesskonformität.
- Effektive Beantwortung von Anfragen der Regulierungsbehörden.
- Umsetzung von Lebenszyklusmanagementaktivitäten wie Linienerweiterungen, Jahresberichte, Verpflichtungen nach Genehmigung, Änderungssteuerungen, Erneuerungen, Importlizenzen und Unternehmensregistrierungen.
- Leitung und Koordination von regulatorischen Projekten und Kommunikation mit Merz-Vertretern, Partnern oder Beratern als Schlüsselmitglied des GPT.
- Teilnahme an wissenschaftlichen Konsultationen mit Regulierungsbehörden weltweit in Zusammenarbeit mit den RAMs der Länder und anderen regulatorischen Funktionen.
- Unterstützung bei der Erstellung von Nutzen-Dossiers, Bewertungen der Gesundheitstechnologie, Preis- und Erstattungsanträgen sowie Due-Diligence-Verfahren, soweit zutreffend.
Ihr Profil
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Studium in Pharmazie, Biologie, Chemie oder einem verwandten Bereich; eine Promotion ist von Vorteil.
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Bereich Regulatory Affairs in der Pharmaindustrie.
- Ausgezeichnete Kenntnisse der regulatorischen Gesetze, GMP, Compliance und CMC-Dokumentation.
- Starke interkulturelle Kommunikationsfähigkeiten, einschließlich fließendem Englisch (Business-Niveau).
- Starke Problemlösungs- und analytische Fähigkeiten.
- Teamorientiert mit Leistungsfokus und Durchhaltevermögen.
Ihre Vorteile
- Chancen zur individuellen Karriereentwicklung in einer sinnvollen Rolle – Verbesserung der Lebensqualität von Patienten.
- Hybrides Arbeitsmodell zur Unterstützung der Work-Life-Balance.
- Moderne Arbeitsplätze an einem attraktiven Standort mit guter Verkehrsanbindung und einer Betriebskantine.
- Globales Familienunternehmen mit flachen Hierarchien und einer offenen, respektvollen Kultur.
- Wettbewerbsfähiges Gehalt mit umfangreichen Sozialleistungen.
- Arbeitgebersubventionierte Leistungen wie WellPass, Deutschlandticket, Corporate Benefits und JobBike.
Über uns
Willkommen bei Merz Therapeutics, einem führenden Pharmaunternehmen, das sich der Unterstützung von Menschen mit Bewegungsstörungen, neurologischen Erkrankungen, Lebererkrankungen und anderen Gesundheitszuständen widmet, um deren Lebensqualität wiederherzustellen. Wir sind stolz darauf, ein familiengeführtes, werteorientiertes Unternehmen mit 110 Jahren Geschichte zu sein, das nun ein globaler Innovator mit Produkten in über 90 Ländern ist. Unser Ziel ist es, die Behandlungsergebnisse weltweit zu verbessern und das Leiden von Patienten und ihren Familien zu verringern. Unser Engagement für Forschung und Entwicklung stellt sicher, dass wir unerfüllte Patientenbedürfnisse mit innovativen Behandlungen erfüllen. Schließen Sie sich unserer internationalen Merz Therapeutics-Familie an und helfen Sie uns, "BESSERE ERGEBNISSE FÜR MEHR PATIENTEN" zu erreichen.
Global Regulatory Lead (m/w/d) Dermatology Arbeitgeber: Merz Therapeutics

Kontaktperson:
Merz Therapeutics HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Global Regulatory Lead (m/w/d) Dermatology
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Pharma- und Regulatory Affairs-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei Merz Therapeutics tätig sind.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Dermatologie und der regulatorischen Anforderungen. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du häufige Fragen zu regulatorischen Strategien und Herausforderungen in der Dermatologie durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und interkulturellen Kommunikationsfähigkeiten in Gesprächen. Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit internationalen Teams erfordert, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in multikulturellen Umgebungen hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Global Regulatory Lead (m/w/d) Dermatology
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Ausbildung, Berufserfahrung und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Erstelle ein maßgeschneidertes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Global Regulatory Lead im Bereich Dermatologie verdeutlicht. Betone deine relevanten Erfahrungen und wie sie mit den Aufgaben der Stelle übereinstimmen.
Hebe deine Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Erfahrungen im Bereich der regulatorischen Angelegenheiten klar darstellen. Füge spezifische Beispiele hinzu, die deine Erfolge und Kenntnisse in der pharmazeutischen Industrie belegen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Merz Therapeutics vorbereitest
✨Verstehe die regulatorischen Anforderungen
Informiere dich gründlich über die spezifischen regulatorischen Anforderungen im Bereich Dermatologie. Zeige im Interview, dass du die Gesetze und Vorschriften kennst, die für die Produkte relevant sind, und wie du diese in der Vergangenheit erfolgreich angewendet hast.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Erstellung von Dokumentationen und der Einhaltung von Compliance zeigen. Diese Beispiele sollten deine Problemlösungsfähigkeiten und deinen analytischen Ansatz verdeutlichen.
✨Interkulturelle Kommunikation betonen
Da die Rolle internationale Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, deine interkulturellen Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Kulturen und Teams kommuniziert hast.
✨Fragen zur Unternehmensphilosophie stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Merz Therapeutics, indem du Fragen zur Unternehmensphilosophie und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Vision des Unternehmens.