Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Netzwerke und fördere wissenschaftliche Projekte zur Verbesserung der Patientenversorgung.
- Arbeitgeber: Merz Therapeutics ist ein führendes, familiengeführtes Pharma-Unternehmen mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeitszeitmodell, unbefristete Anstellung und attraktive Vergütung mit Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das sich für bessere Behandlungsergebnisse einsetzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Medizin oder Naturwissenschaften und mehrjährige Erfahrung in der Pharmaindustrie.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft und fließende Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Als (Senior) Medical Science Liaison Manager (m/w/d) Neurologie für die unsere Region Mitte sind Sie ein integraler Baustein unserer Strategie für stetig optimierte Patientenversorgung. Sie entwickeln nachhaltige Kundenbeziehungen, fördern Thought Leader, initiieren Kooperationsprojekte und setzen Vor-Ort-Projekte um, um unser Motto "Better Outcomes for More Patients" mit Leben zu füllen.
- Patientenversorgung: Aus- und Aufbau von interdisziplinären Netzwerken zur optimierten Versorgung von PatientInnen mit neurologischen Bewegungsstörungen sowie Begleitsymptomatik.
- Nachhaltige Kundenbeziehungen: Direkte Betreuung und Kommunikation unserer regionalen Kunden, mit dem Ziel des Aufbaus und der Pflege von langfristigen und nachhaltigen Beziehungen.
- Thought Leader Engagement: Identifizierung und Förderung von Thought Leadern im Bereich Neurologie. Unterstützung und Einbindung dieser Experten in wissenschaftliche Diskussionen und Veranstaltungen.
- Kooperation & Netzwerk: Nutzung wissenschaftlicher Erkenntnisse zur Identifikation und Initiierung neuer Kooperationsprojekte und Netzwerke.
- Projektarbeit: Planung und Umsetzung wissenschaftlicher Projekte und Trainings bei unseren Kunden vor Ort. Unterstützung bei der Durchführung dieser Projekte in enger Abstimmung mit unserem Head of Medical Affairs Germany.
- Impulsgeber & Weiterentwicklung: Sie bringen Ihre fundierte Erfahrung ein, setzen Impulse zur Weiterentwicklung des MSL-Rollenverständnisses und tragen mit neuen Ideen und wissenschaftlichen Konzepten zur kontinuierlichen fachlichen Entwicklung des Teams bei.
- Wissenschaftlicher Austausch: Unterstützung bei der Anwendung unserer Produkte und detaillierte, evidenzbasierte Beantwortung komplexer Fragestellungen. Förderung von wissenschaftlichem Austausch, um bestmögliche Patientenversorgung sicherzustellen und durch innovative Therapieansätze weiterzuentwickeln.
- Wissenschaftliche Projekte & Trainings: Lokale Organisation und Durchführung von wissenschaftlichen Projekten und Trainingsprogrammen. Sicherstellung der reibungslosen Kommunikation und Abstimmung mit unserem Head of Medical Affairs Germany.
- Kooperation mit Sales: Enge Zusammenarbeit mit regionalen Key Accounts und Key Account Managern zur wissenschaftlichen Unterstützung gemeinsamer Ziele und Projekte.
IHR PROFIL
- Abgeschlossenes Studium in Medizin oder Naturwissenschaften (z.B. PhD, MD, PharmD), idealerweise mit Promotion.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Pharmazeutischen Industrie in vergleichbarer Position, idealerweise mit Erfahrung in der Neurologie.
- Fundierte Erfahrung in der Betreuung von Meinungsbildnern sowie im Aufbau und Pflege von Netzwerken zwischen Kunden und Institutionen (z.B. Fachgesellschaften und Verbänden).
- Hervorragende Fähigkeiten im Storytelling und in der Präsentation, sowie sicheres und kompetentes Auftreten als Referent bei (virtuellen) Veranstaltungen.
- Kompetenz in der Leitung von Projekten sowie in der Konzeption und Moderation medizinischer und wissenschaftlicher Veranstaltungen.
- Kenntnisse digitaler Kommunikationskanäle und sicherer Umgang mit virtuellen Kommunikationsmitteln.
- Hohe Flexibilität und Bereitschaft, regelmäßig zu reisen.
- Fließende Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse, sowie sicherer Umgang mit MS Office Anwendungen.
Ihre Benefits
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis mit langfristiger Karriereperspektive in einem wachsenden Unternehmen.
- Flexibles Arbeitszeitmodell, das eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglicht und Firmenwagen zur privaten Nutzung.
- Hohes Maß an Eigenverantwortung und Vertrauen.
- Global tätiges Familienunternehmen mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungsprozessen.
- Zusammenarbeit in multifunktionalen, internationalen Teams.
- Attraktive Vergütung mit umfangreichen Sozialleistungen.
Willkommen bei Merz Therapeutics, einem führenden Pharma-Unternehmen, das Menschen mit Bewegungsstörungen, neurologischen Erkrankungen, Lebererkrankungen und anderen gesundheitlichen Beschwerden dabei hilft, Ihre Lebensqualität zurückzugewinnen.
(Senior) Medical Science Liaison Manager (m/w/d) Neurologie - Region Mitte Arbeitgeber: Merz Therapeutics

Kontaktperson:
Merz Therapeutics HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) Medical Science Liaison Manager (m/w/d) Neurologie - Region Mitte
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um gezielt Kontakte zu Fachleuten in der Neurologie und der Pharmaindustrie zu knüpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Mentoren oder Kollegen zu finden.
✨Veranstaltungen besuchen
Nimm an Konferenzen, Seminaren und Workshops im Bereich Neurologie teil. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit Entscheidungsträgern und Thought Leadern in Kontakt zu treten.
✨Fachwissen vertiefen
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Neurologie auf dem Laufenden. Lies aktuelle Studien und Fachartikel, um deine Expertise zu erweitern und bei Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern kompetent auftreten zu können.
✨Engagement zeigen
Zeige dein Interesse an der Position, indem du dich aktiv in Diskussionen über relevante Themen einbringst. Teile deine Gedanken und Ideen in sozialen Medien oder auf Fachplattformen, um sichtbar zu werden und dein Engagement für die Branche zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Medical Science Liaison Manager (m/w/d) Neurologie - Region Mitte
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position des (Senior) Medical Science Liaison Managers zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Neurologie und deine Fähigkeit, nachhaltige Kundenbeziehungen aufzubauen.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Stelle sicher, dass du deine akademischen Abschlüsse und relevanten beruflichen Erfahrungen klar darstellst. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der pharmazeutischen Industrie und deine Fähigkeiten im Storytelling und in der Präsentation.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Merz Therapeutics vorbereitest
✨Verstehe die Rolle und das Unternehmen
Informiere dich gründlich über Merz Therapeutics und die spezifischen Anforderungen der Position als (Senior) Medical Science Liaison Manager. Zeige, dass du die Unternehmenswerte und die Mission verstehst, insbesondere den Fokus auf die Verbesserung der Patientenversorgung.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Netzwerke aufgebaut oder Projekte geleitet hast. Diese Beispiele sollten deine Fähigkeiten im Umgang mit Meinungsbildnern und in der Projektarbeit verdeutlichen.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle hervorragende Präsentationsfähigkeiten erfordert, übe deine Storytelling-Techniken. Bereite eine kurze Präsentation zu einem relevanten Thema vor, um deine Fähigkeit zu demonstrieren, komplexe Informationen klar und überzeugend zu vermitteln.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews solltest du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.