Auf einen Blick
- Aufgaben: Montiere und prüfe Messgeräte, installiere Funksysteme und warte Rauchwarnmelder.
- Arbeitgeber: Die Mess-Profis sind Experten für Heizkostenabrechnungen und Messgeräteservice seit 1996.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, modernes Dienstfahrzeug, 30 Tage Urlaub und attraktive Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit flachen Hierarchien und einer positiven Arbeitsatmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Anlagenmechaniker SHK oder handwerklich ausgebildeter Quereinsteiger mit Kundenorientierung.
- Andere Informationen: Bewerbung in wenigen Minuten über Workwise möglich, ohne Anschreiben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über das Unternehmen
Seit unserer Gründung im Jahr 1996 haben sich die Mess-Profis als verlässlicher und fachkundiger Partner für Hausverwaltungen und Gebäudeeigentümer etabliert. Als spezialisiertes Dienstleistungsunternehmen bieten wir umfassende Lösungen im Bereich der Heizkostenabrechnungen und des Messgeräteservices an. Unser engagiertes Team betreut Kunden in ganz Deutschland und trägt durch die verbrauchsabhängige Abrechnung von Heizkosten maßgeblich zur Energie- und CO2-Einsparung bei. Die Mess-Profis Unternehmensgruppe beschäftigt bundesweit ca. 100 Mitarbeitende. Am Standort Augsburg sind sechs Teammitglieder tätig.
Was bieten wir dir?
- Zukunftssicherer Arbeitsplatz in einer konjunkturunabhängigen Branche
- Ein eigenes, modernes Kundendienstfahrzeug und ein aktuelles Smartphone
- Work-Life-Balance – du wirst weitestgehend in Wohnortnähe eingesetzt und erhältst 30 Tage Erholungsurlaub
- Eine positive Arbeitsatmosphäre mit flachen Hierarchien und Duz-Kultur
- Attraktive Zusatzleistungen und Benefits, z.B. Betriebliche Krankenzusatzversicherung, Pluxee Benefits Card, JobRad uvm
Was erwartet dich?
- Du montierst, tauschst aus und prüfst Messgeräte wie Heizkostenverteiler, Wärme- und Wasserzähler
- Du installierst Funksysteme für Messtechnik
- Du wartest Rauchwarnmelder
- Du dokumentierst deine Arbeit über ein Tablet
Was solltest du mitbringen?
- Du bist Anlagenmechaniker SHK (m/w/d) oder Quereinsteiger (m/w/d) mit handwerklicher Ausbildung
- Du hast deinen bevorzugten Wohnort in der Region Landshut
- Du hast eine ausgeprägte Service- und Kundenorientierung
- Du bist sicher im Umgang mit EDV
- Du hast einen Führerschein
- Du verfügst über fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Servicetechniker - Messtechnik / Funksysteme / Rauchwarnmelder (m/w/d) Arbeitgeber: Mess-Profis Unternehmensgruppe
Kontaktperson:
Mess-Profis Unternehmensgruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker - Messtechnik / Funksysteme / Rauchwarnmelder (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Messtechnik und Funksysteme. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese Kenntnisse in der Praxis anwenden kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Service- und Kundenorientierung zu nennen. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast oder Probleme gelöst hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über das Unternehmen und die Branche zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits dort arbeitet oder ähnliche Erfahrungen hat. Solche Insights können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Dokumentation deiner Arbeit zu beantworten. Da du mit einem Tablet arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine EDV-Kenntnisse unter Beweis stellst und zeigst, dass du mit digitalen Tools umgehen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker - Messtechnik / Funksysteme / Rauchwarnmelder (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Mess-Profis und deren Dienstleistungen. Verstehe, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Servicetechniker wichtig sind. Betone handwerkliche Fähigkeiten und Kundenorientierung.
Motivationsschreiben: Obwohl kein Anschreiben erforderlich ist, kann ein kurzes Motivationsschreiben hilfreich sein, um deine Begeisterung für die Stelle und das Unternehmen zu zeigen. Erkläre, warum du der ideale Kandidat bist.
Bewerbung über Workwise: Nutze die Möglichkeit, dich über die Plattform Workwise zu bewerben. Achte darauf, alle erforderlichen Informationen korrekt und vollständig auszufüllen, um den Bewerbungsprozess zu beschleunigen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mess-Profis Unternehmensgruppe vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Servicetechniker technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Messtechnik, Funksystemen und Rauchwarnmeldern vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Kundenorientierung
In der Rolle ist eine ausgeprägte Service- und Kundenorientierung wichtig. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast oder Probleme gelöst hast, um deine Fähigkeiten in diesem Bereich zu demonstrieren.
✨Präsentiere deine handwerklichen Fähigkeiten
Egal ob du Anlagenmechaniker bist oder Quereinsteiger, stelle sicher, dass du deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebst. Erkläre, wie du Messgeräte montierst, wartest oder installierst und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Sei bereit für praktische Aufgaben
Es könnte sein, dass du während des Interviews praktische Aufgaben oder Tests durchführen musst. Sei darauf vorbereitet, deine Fähigkeiten direkt zu demonstrieren, sei es durch das Lösen eines Problems oder das Erklären eines technischen Prozesses.