Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist verantwortlich für den Einkauf von Eventleistungen und Dienstleistungen.
- Arbeitgeber: Die Messe Berlin ist ein führendes Unternehmen im Bereich Veranstaltungen und Messen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Gastgeberkultur aktiv mit und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Leidenschaft für Einkauf und Eventmanagement mitbringen.
- Andere Informationen: Sei Teil eines kreativen Teams und erlebe spannende Events hautnah.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du verstehst dich als impulsgebend, verfügst über eine Gastgebermentalität und begeisterst dich für die Aufgaben im Bereich Corporate Purchasing. Mit deinem Handeln, deinen Entscheidungen und deinem Kommunikationsstil prägst du nachhaltig die Gastgeberkultur der Messe Berlin und unterstützt die geschäftliche Entwicklung und strategische Ausrichtung des Konzerns.
Einkäufer (m/w/d) Mit Schwerpunkt Eventleistungen & Dienstleistungen Arbeitgeber: Messe Berlin GmbH

Kontaktperson:
Messe Berlin GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Einkäufer (m/w/d) Mit Schwerpunkt Eventleistungen & Dienstleistungen
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Eventbranche sind entscheidend. Besuche Messen, Konferenzen oder Networking-Events, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Trends im Bereich Eventleistungen zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Gastgebermentalität in Gesprächen. Sei offen, freundlich und bereit, anderen zu helfen. Dies wird nicht nur deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen, sondern auch deine Eignung für die Rolle als Einkäufer.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Messe Berlin und deren Kultur. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Fragen zur strategischen Ausrichtung des Unternehmens vor. Überlege dir, wie du mit deinen Entscheidungen zur geschäftlichen Entwicklung beitragen kannst und bringe konkrete Ideen mit in das Gespräch.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Einkäufer (m/w/d) Mit Schwerpunkt Eventleistungen & Dienstleistungen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Messe Berlin und ihre Gastgeberkultur. Überlege, wie deine Werte und Erfahrungen mit den Anforderungen der Stelle als Einkäufer im Bereich Eventleistungen übereinstimmen.
Betone deine Gastgebermentalität: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du Beispiele anführen, die deine Gastgebermentalität und deine Fähigkeit zur Kommunikation unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf relevante Erfahrungen im Einkauf oder im Eventmanagement klar hervorhebt. Nenne spezifische Projekte oder Erfolge, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine Begeisterung für die Aufgaben im Corporate Purchasing deutlich macht. Gehe darauf ein, wie du zur geschäftlichen Entwicklung und strategischen Ausrichtung des Unternehmens beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Messe Berlin GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Gastgebermentalität
Zeige im Interview, dass du die Gastgebermentalität verinnerlicht hast. Erkläre, wie du in der Vergangenheit eine positive Atmosphäre geschaffen hast und wie du diese Einstellung in deine Arbeit als Einkäufer einbringen möchtest.
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Bereich Corporate Purchasing und Eventleistungen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Kommunikationsstil anpassen
Achte darauf, deinen Kommunikationsstil an die Gesprächspartner anzupassen. Sei klar und präzise in deinen Antworten, aber auch offen für einen Dialog. Zeige, dass du gut im Team arbeiten kannst und bereit bist, zuzuhören.
✨Strategische Ausrichtung verstehen
Informiere dich über die strategische Ausrichtung des Unternehmens. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie deine Rolle als Einkäufer zur Erreichung dieser Ziele beitragen kann. Das zeigt dein Interesse und dein Engagement für die Unternehmensziele.