Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Risiken analysieren und Strategien zur Risikominderung entwickeln.
- Arbeitgeber: Die Messe Berlin ist ein innovatives Unternehmen mit einer starken Gastgeberkultur.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Team-Events und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte aktiv die Zukunft der Messe Berlin.
- Gewünschte Qualifikationen: Teamgeist, Kommunikationsstärke und Interesse an Risk & Audit sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Du verstehst dich als impulsgebend, verfügst über eine Gastgebermentalität und begeisterst dich für die Aufgaben im Bereich Risk & Audit. Mit deinem Handeln, deinen Entscheidungen und deinem Kommunikationsstil prägst du nachhaltig die Gastgeberkultur der Messe Berlin und unterstützt die geschäftliche Entwicklung und strategische Ausrichtung des Konzerns.
Du verstehst dich als Sparringspartner:in, bist ein Teamplayer und hast Lust dich gemeinsam mit uns weiterzuentwickeln? Dann komm zu uns ins Team!
Risk Manager (m/w/d) Arbeitgeber: Messe Berlin GmbH

Kontaktperson:
Messe Berlin GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Risk Manager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke aktiv in der Branche, um Kontakte zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit Risikomanagement und Audit befassen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Gastgebermentalität, indem du dich in sozialen Medien oder auf Plattformen wie LinkedIn engagierst. Teile relevante Inhalte und kommentiere Beiträge von Fachleuten, um sichtbar zu werden und deine Leidenschaft für das Thema zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du dir typische Fragen im Bereich Risikomanagement überlegst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und deinen Kommunikationsstil unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Unternehmenskultur der Messe Berlin und überlege, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und bereit bist, diese aktiv zu leben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Risk Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenskultur: Informiere dich über die Gastgeberkultur der Messe Berlin. Überlege, wie du mit deinem Kommunikationsstil und deinen Entscheidungen zur positiven Entwicklung dieser Kultur beitragen kannst.
Hebe deine Teamfähigkeit hervor: Betone in deinem Anschreiben und Lebenslauf, dass du ein Teamplayer bist. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
Zeige deine Begeisterung für Risk & Audit: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für den Bereich Risk & Audit interessierst. Nenne spezifische Erfahrungen oder Projekte, die deine Leidenschaft für dieses Thema unterstreichen.
Individualisiere dein Anschreiben: Vermeide Standardformulierungen und passe dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Zeige, dass du die Stellenbeschreibung genau gelesen hast und erkläre, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Messe Berlin GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Gastgebermentalität
Informiere dich über die Gastgeberkultur der Messe Berlin und überlege, wie du diese in deiner Rolle als Risk Manager unterstützen kannst. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und bereit bist, diese aktiv zu leben.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamarbeit eine wichtige Rolle spielt, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten als Teamplayer unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Sei bereit für strategische Fragen
Erwarte Fragen zur strategischen Ausrichtung des Unternehmens und wie du dazu beitragen kannst. Überlege dir, welche Risiken das Unternehmen möglicherweise hat und wie du diese managen würdest. Deine Antworten sollten zeigen, dass du proaktiv denkst.
✨Kommunikationsstil reflektieren
Da dein Kommunikationsstil entscheidend ist, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst. Übe, deine Ideen prägnant zu präsentieren, um im Interview überzeugend zu wirken.