Auf einen Blick
- Aufgaben: UnterstĂĽtze bei der Planung und DurchfĂĽhrung von Events in der Busbranche.
- Arbeitgeber: Werde Teil der BUS2BUS, der Innovationsplattform für die europäische Busbranche.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit für mobiles Arbeiten und ein kreatives Team.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Veranstaltungen und sammle wertvolle Berufserfahrung in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Eingeschriebener Student im Bereich Eventmanagement, Kommunikation oder ähnlichem; gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Offene Unternehmenskultur, die Vielfalt schätzt und individuelle Talente fördert.
Werkstudent (m/w/d) Eventmanagement BUS2BUS
Wir bieten dir spannende Einblicke in die Organisation und die Abläufe der BUS2BUS, der Innovationsplattform für die europäische Busbranche. Du wirst Teil eines engagierten und aufgeschlossenen Teams und erhältst die Möglichkeit, mit kreativen Ideen und eigenverantwortlicher Mitarbeit zum Erfolg der nächsten Messeausgabe beizutragen.
Du möchtest berufliche Erfahrungen sammeln und dein theoretisches Wissen in die Praxis umsetzen? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung, um gemeinsam ein innovatives Messeformat mitzugestalten.
Bitte beachte, dass die Tätigkeit überwiegend vor Ort auf dem Berliner Messegelände ausgeführt wird. Nach Absprache mit der zuständigen Führungskraft besteht jedoch auch die Möglichkeit, anteilig mobil zu arbeiten.
Deine Aufgaben auf einen Blick:
Operatives Eventmanagement – BUS2BUS
Administrative UnterstĂĽtzung:
UnterstĂĽtzung bei organisatorischen und operativen Aufgaben zur erfolgreichen Planung und DurchfĂĽhrung des BUS2BUS-Rahmenprogramms und der Side Events
Proaktive Mitwirkung:
Mitarbeit bei der Planung und Umsetzung innovativer Veranstaltungsformate sowie operativer Aufgaben vor Ort
Zentrale Schnittstelle:
Kommunikation mit internen Fachbereichen, externen Partnern und Dienstleistern zur reibungslosen Koordination aller Veranstaltungsbeteiligten
Sorgfältige Datenpflege:
Pflege und Aktualisierung relevanter Daten in CRM-Systemen, Teilnehmerdatenbanken und internen Planungsdokumenten
Digitales Eventmanagement – BUS2BUS
Website- und Plattformpflege:
Mitarbeit an der Weiterentwicklung und Pflege der BUS2BUS-Website sowie UnterstĂĽtzung bei der Betreuung von digitalen Tools und Buchungssystemen
Content & Community:
Erstellung und Einpflege von zielgruppengerechtem Content (z.B. Ausstellernews, Veranstaltungsinformationen) sowie UnterstĂĽtzung beim Ausbau digitaler Netzwerke (z.B. LinkedIn)
Teilnehmenden-Support:
Erste Kontaktstelle für digitale Anfragen von Besuchenden und Ausstellenden – per E-Mail, telefonisch oder direkt vor Ort
Teilnehmer- & Ausstellerkommunikation – BUS2BUS
Recherche:
Projektbezogene Recherche zu Trends, potenziellen Partnern, Medienkontakten und Keyplayern der Busbranche
Anfragenbearbeitung:
Bearbeitung schriftlicher und mĂĽndlicher Anfragen in deutscher und englischer Sprache
Teilnehmerakquise & Betreuung:
Mitarbeit bei der Akquise und Betreuung von Zielgruppen (z.B. Fachbesucher:innen, Start-ups, Medienpartnern) vor, während und nach der Veranstaltung
Eventvorbereitung:
UnterstĂĽtzung bei der Planung und Umsetzung von Networking-Formaten und Side Events (z.B. Tours, Get-togethers, Panels)
Newsletter & Kommunikation:
Redaktionelle Zuarbeit und Versandvorbereitung fĂĽr Newsletter und Informationsmailings an Teilnehmende
Onsite-Management:
Operative Unterstützung vor Ort – z.B. Check-in-Prozesse, Raumkoordination oder Betreuung von Ausstellerflächen und Services
Das bringst du im Idealfall mit:
-
Akademische Grundlage: Du bist an einer deutschen Universität oder Hochschule eingeschrieben – idealerweise mit Schwerpunkt Eventmanagement, Kommunikation, Marketing, Wirtschaft oder vergleichbaren Studienrichtungen.
-
Softwarekenntnisse: Du hast gute Kenntnisse in Microsoft Office (insb. Excel, Word, PowerPoint); Erfahrung mit CRM-Systemen oder Content-Management-Tools ist ein Plus.
-
Sprachkompetenz: Du verfĂĽgst ĂĽber sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1) sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
-
Veränderungskompetenz: Du bist offen für Neues, gestaltest aktiv mit und bringst Veränderungsbereitschaft in das Projekt ein.
-
Diversität & Inklusion: Ein wertschätzender, offener Umgang mit Vielfalt ist dir wichtig – du bist überzeugt, dass diverse Perspektiven Innovation fördern.
-
Kundennutzenorientierung: Du hast ein sicheres und serviceorientiertes Auftreten – egal ob intern oder gegenüber Ausstellenden, Besuchenden oder Partnern.
-
Eigenverantwortung: Du arbeitest strukturiert, lösungsorientiert und übernimmst gern Verantwortung für deine Aufgaben.
-
Lernbereitschaft: Du bist neugierig, entwickelst dich gern weiter und bringst dich mit neuen Ideen aktiv ins Team ein.
-
Nachhaltigkeitsbewusstsein: Du unterstützt den sorgsamen Umgang mit Ressourcen und trägst dazu bei, unsere ökologischen und sozialen Ziele umzusetzen.
-
Reflexionsfähigkeit: Du bist offen für Feedback, denkst mit und hast Freude daran, deine Rolle aktiv weiterzuentwickeln.
Wenn etwas fehlt, ist das für uns kein Problem – im Gegenteil! Denn wir glauben an die Stärke individueller Talente und freuen uns darauf, gemeinsam mit dir den Rest zu entwickeln!
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent (m/w/d) Eventmanagement BUS2BUS Arbeitgeber: Messe Berlin GmbH

Kontaktperson:
Messe Berlin GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) Eventmanagement BUS2BUS
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Eventmanagement-Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf Eventmanagement konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Engagiere dich in studentischen Projekten oder Praktika im Eventmanagement, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch wertvolle Einblicke in die Branche.
✨Bleibe über Trends informiert
Informiere dich ĂĽber aktuelle Trends und Entwicklungen im Eventmanagement, insbesondere in der Busbranche. Das Wissen um neue Technologien oder innovative Veranstaltungsformate kann dir einen Vorteil verschaffen.
✨Sei proaktiv und kreativ
Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Kreativität, indem du eigene Ideen für Veranstaltungen oder Verbesserungen vorschlägst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) Eventmanagement BUS2BUS
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Kenntnisse zu den Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Werte des Unternehmens eingeht. Zeige, warum du eine gute Ergänzung für das Team im Eventmanagement bist.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen im Eventmanagement oder in ähnlichen Bereichen. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich gearbeitet hast.
Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Messe Berlin GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben im Eventmanagement, die du übernehmen wirst. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle passen und bereite Beispiele vor, die deine Eignung unterstreichen.
✨Zeige deine Kreativität
Da die Position kreatives Denken erfordert, sei bereit, innovative Ideen für Veranstaltungen zu präsentieren. Überlege dir im Voraus, welche neuen Formate oder Ansätze du einbringen könntest, um das Eventmanagement zu verbessern.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern eine zentrale Rolle spielt, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich mit Partnern oder Teammitgliedern kommuniziert hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die sich auf Diversität, Inklusion und Teamarbeit beziehen. Dies zeigt, dass du die Werte des Unternehmens schätzt und bereit bist, dich aktiv einzubringen.