Auf einen Blick
- Aufgaben: Du betreust Instandhaltung und Störungsbeseitigung im Sanitärbereich.
- Arbeitgeber: Die Messe Düsseldorf ist eine internationale Plattform für Wirtschaft und Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein attraktives Vergütungspaket.
- Warum dieser Job: Gestalte Prozesse effizienter und bring deine Ideen in einem dynamischen Team ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker/in oder Gas- und Wasserinstallateur/in erforderlich.
- Andere Informationen: Teamplayer gesucht! Genieße eine moderne Arbeitsumgebung mit vielen Extras.
Die Messe Düsseldorf definiert ihren Platz in einer neuen Messewelt: zuverlässig, international, wirtschaftlich nachhaltig. Sie schafft Visionen, teilt Wissen, positioniert Marken, bearbeitet Märkte. Sie gestaltet führende Business Plattformen für ihre Kundinnen und Kunden, verbindet sie gezielt und jederzeit, persönlich und digital.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n Anlagenmechaniker/in oder Gas- und Wasserinstallateur/in mit dem Schwerpunkt Sanitärtechnik (w/m/d) unbefristet in Vollzeit (38 Stunden/Woche).
Wir suchen eine/n Anlagenmechaniker/in oder Gas- und Wasserinstallateur/in mit dem Schwerpunkt Sanitärtechnik (w/m/d) zur Verstärkung unseres Teams. Du betreust die Durchführung von gesetzlichen Maßnahmen, Instandhaltung und Störungsbeseitigung in enger Zusammenarbeit mit unserem Werkstattkoordinator, dem Gruppenleiter und dem Team.
- Du hast Spaß an der Koordination und Leistungsüberwachung von Nachunternehmen.
- Du möchtest Deine Ideen zur Optimierung der Anlagentechnik mit einbringen, um die Prozessabläufe effizienter zu gestalten.
- Du übernimmst die Verantwortung für die technische Abstimmung mit anderen Gewerken.
- Die eigenverantwortlichen Inbetriebnahmen, Funktionsprüfungen und Anlagenabnahmen bringen Dich nicht aus der Ruhe und das Fortschreiben der Anlagendokumentation kommt Dir leicht von der Feder.
- Du rundest Deine Expertise durch das Erarbeiten technischer Lösungen, die Entwicklung einheitlicher Standards sowie die Erstellung von Konzepten ab.
- Du sorgst täglich dafür, dass alles läuft – durch Prüfen, Warten und Instandsetzen.
- Hygienevorschriften im Trinkwasser sind Dir vertraut, und auch interne Gasversorgungseinrichtungen sind für Dich kein Fremdwort.
Du hast eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Anlagenmechaniker/in oder Gas- und Wasserinstallateur/in im Bereich Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (Schwerpunkt Sanitär) oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Du hast ein ausgeprägtes Kosten- und Qualitätsbewusstsein.
- Die anerkannten Regeln der Technik, Normen und VDI-Vorschriften sind keine Unbekannten für Dich.
- Idealerweise bringst Du Erfahrungen oder Kenntnisse in der Instandhaltung, im Bereich Sanitär-, Druckluft, Schmutz- und Regenwasseranlage oder bist auf diesem Gebiet schon ein Experte.
- Du bringst einen umsichtigen, kommunikativen, eigenverantwortlichen und motivierten Arbeitsstil mit.
- Wenn Du noch dazu lieber Teamplayer als Einzelkämpfer bist, dann möchten wir Dich gerne kennenlernen.
Flexible Arbeitszeiten für eine gute Work-Life-Balance, Weiterbildungsmöglichkeiten (u.a. Inhouse ACADEMY), Ausstattung mit Mobilgeräten (Laptop/iPhone), attraktives Vergütungspaket mit Weihnachts- und Urlaubsgeld, 30 Tage Urlaub pro Jahr, arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, individuelles Mobilitätsbudget (kostenfreies Parken oder ÖPNV-Ticket oder Zuschuss zum Fahrradleasing), subventionierte Kantine mit gesunden, täglich wechselnden Gerichten, weitere Benefits: höhenverstellbare Schreibtische, pme Familienservice, Kitaplatz-Kontingent, kostenfreie Getränke.
Anlagenmechaniker/in oder Gas- und Wasserinstallateur/in mit dem Schwerpunkt Sanitärtechnik (w/m/d) Arbeitgeber: Messe Düsseldorf GmbH
Kontaktperson:
Messe Düsseldorf GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anlagenmechaniker/in oder Gas- und Wasserinstallateur/in mit dem Schwerpunkt Sanitärtechnik (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Sanitärtechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Lösungen einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Kontakte zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik konzentrieren, um potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Instandhaltung und Störungsbeseitigung konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele, wie du Probleme erfolgreich gelöst hast und welche Techniken du dabei angewendet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen Gewerken ist und wie du zur Optimierung von Prozessen beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anlagenmechaniker/in oder Gas- und Wasserinstallateur/in mit dem Schwerpunkt Sanitärtechnik (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker/in oder Gas- und Wasserinstallateur/in. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Sanitärtechnik hervor, insbesondere in der Instandhaltung und Störungsbeseitigung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Optimierung der Anlagentechnik beitragen können. Zeige deine Begeisterung für Teamarbeit und deine kommunikativen Fähigkeiten.
Kenntnisse der Normen und Vorschriften: Stelle sicher, dass du in deiner Bewerbung auf deine Kenntnisse der anerkannten Regeln der Technik, Normen und VDI-Vorschriften eingehst. Dies zeigt, dass du mit den Anforderungen des Jobs vertraut bist.
Präzise Dokumentation: Achte darauf, dass deine Bewerbungsunterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind. Eine klare und präzise Darstellung deiner Erfahrungen und Qualifikationen ist entscheidend, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Messe Düsseldorf GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Sanitärtechnik, Instandhaltung und den anerkannten Regeln der Technik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Die Stelle erfordert enge Zusammenarbeit mit anderen Gewerken und Nachunternehmen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Präsentiere deine Ideen zur Prozessoptimierung
Da du Ideen zur Optimierung der Anlagentechnik einbringen sollst, überlege dir konkrete Vorschläge oder Verbesserungen, die du in früheren Positionen umgesetzt hast. Dies zeigt dein Engagement für Effizienz und Innovation.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Verstehe die Mission und Werte der Messe Düsseldorf. Informiere dich über ihre Projekte und wie sie sich in der Branche positionieren. Dies wird dir helfen, während des Interviews gezielte Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du wirklich an der Position interessiert bist.