Hallenmeister/in (w/m/d)

Hallenmeister/in (w/m/d)

Düsseldorf Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sei die Ansprechperson für Mitarbeitende und Aussteller bei Großveranstaltungen.
  • Arbeitgeber: Die Messe Düsseldorf ist ein internationaler Marktführer in der Veranstaltungsbranche.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein attraktives Vergütungspaket.
  • Warum dieser Job: Gestalte spannende Events und arbeite in einem dynamischen Team mit viel Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Veranstaltungstechnik und mehrjährige Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und viele weitere Mitarbeiterbenefits warten auf dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Messe Düsseldorf definiert ihren Platz in einer neuen Messewelt: zuverlässig, international, wirtschaftlich nachhaltig. Sie schafft Visionen, teilt Wissen, positioniert Marken, bearbeitet Märkte. Sie gestaltet führende Business Plattformen für ihre Kundinnen und Kunden, verbindet sie gezielt und jederzeit, persönlich und digital. Eine unverwechselbare DNA.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum 01.10.2025 eine/n

Hallenmeister/in (w/m/d)

unbefristet in Vollzeit (38 Stunden/ Woche)

  • Ansprechperson für Mitarbeitende, Lieferanten und Aussteller
  • Wahrnehmung der Veranstalter-Rechte und Pflichten aus den § 38 – 40 der „Verordnung über Bau und Betrieb von Sonderbauten“ (Sonderbauverordnung – SBauVO) vom 2. Dezember 2016 (Fn 1)
  • Projektplanung und -betreuung mit beratender und/oder leitender Funktion bei den Groß- und Sonderveranstaltungen
  • Ausführung kleinerer Reparaturen
  • Betreuung der Halle auch außerhalb der Veranstaltungszeiten
  • Aufnahme und Meldung auftretender Schäden; Kontrolle der Instandsetzung
  • Beauftragung und Beaufsichtigung außerplanmäßiger Reinigung
  • Betreuung und Kontrolle der Subunternehmer technischer Leistungen
  • Dokumentation von Zählerständen und Tagesprotokollen
  • Abgeschlossene Ausbildung als \“Verantwortlicher für Veranstaltungstechnik\“ (gemäß §39, Absatz 4 SBauVO) oder als \“Meister für Veranstaltungstechnik\“
  • Abgeschlossene Ausbildung als \“Fachkraft für Veranstaltungstechnik\“
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Veranstaltungsbereich
  • Gutes technisches und organisatorisches Verständnis
  • Gute Kenntnisse der Abläufe auf Messegeländen und in Veranstaltungshallen
  • Ausgeprägte Kommunikationsstärke und hohe Beratungskompetenz
  • Souveränes Auftreten
  • Sicherer Umgang mit MS-Office
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1 Level)
  • Gute Englischkenntnisse
  • Zeitliche Flexibilität, bei Bedarf auch an Wochenenden, Feiertagen oder nachts
  • Flexible Arbeitszeiten und für eine gute Work-Life-Balance
  • Weiterbildungsmöglichkeiten (u.a. Inhouse ACADEMY)
  • Ausstattung mit Mobilgeräten (Laptop/ iPhone)
  • Attraktives Vergütungspaket mit Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Erfolgsbeteiligung
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
  • Subventionierte Mitarbeiterkantine mit gesunden, täglich wechselnden Gerichten
  • Weitere Benefits: höhenverstellbare Schreibtische, pme Familienservice, Kitaplatz-Kontingent, Optionen aus unserem Mobilitätsangebot, kostenfreie Getränke

Hallenmeister/in (w/m/d) Arbeitgeber: Messe Düsseldorf GmbH

Die Messe Düsseldorf ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur flexible Arbeitszeiten und eine ausgewogene Work-Life-Balance bietet, sondern auch umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten über die Inhouse ACADEMY. Mit einem attraktiven Vergütungspaket, das Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie eine Erfolgsbeteiligung umfasst, und zusätzlichen Benefits wie einer subventionierten Mitarbeiterkantine und einem familienfreundlichen Service, schafft die Messe Düsseldorf ein unterstützendes und motivierendes Arbeitsumfeld in einer dynamischen Branche.
M

Kontaktperson:

Messe Düsseldorf GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hallenmeister/in (w/m/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Veranstaltungsbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Messe- und Veranstaltungstechnik beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Veranstaltungstechnik. Besuche Messen oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für die Position des Hallenmeisters recherchierst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kommunikationsstärke und dein technisches Verständnis unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten. Dies ist besonders wichtig in der Veranstaltungsbranche, wo oft unvorhergesehene Situationen auftreten können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hallenmeister/in (w/m/d)

Technisches Verständnis
Organisatorische Fähigkeiten
Kommunikationsstärke
Beratungskompetenz
Souveränes Auftreten
Projektmanagement
Kenntnisse der Sonderbauverordnung (SBauVO)
Erfahrung im Veranstaltungsbereich
Reparaturfähigkeiten
Überwachung von Subunternehmern
Dokumentationsfähigkeiten
MS-Office Kenntnisse
Deutschkenntnisse (mindestens C1 Level)
Englischkenntnisse
Zeitliche Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Hallenmeister/in. Erkläre, warum du dich für die Messe Düsseldorf interessierst und was dich an der Rolle reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung im Veranstaltungsbereich sowie deine abgeschlossene Ausbildung in der Veranstaltungstechnik. Nenne spezifische Projekte oder Aufgaben, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Technische Fähigkeiten betonen: Da die Position technisches Verständnis erfordert, solltest du deine Kenntnisse in der Veranstaltungstechnik und deinen sicheren Umgang mit MS-Office detailliert darstellen. Füge Beispiele hinzu, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.

Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Bewerbungsschreiben und Lebenslauf in einwandfreiem Deutsch verfasst sind, mindestens auf C1-Niveau. Zeige auch deine Kommunikationsstärke, indem du klare und präzise Formulierungen verwendest und eventuell auch deine Englischkenntnisse erwähnst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Messe Düsseldorf GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position des Hallenmeisters technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Veranstaltungstechnik und den relevanten Vorschriften vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich zeigen.

Zeige deine Kommunikationsstärke

In dieser Rolle ist es wichtig, gut mit verschiedenen Stakeholdern zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Mitarbeitenden, Lieferanten oder Ausstellern kommuniziert hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.

Demonstriere organisatorische Fähigkeiten

Die Projektplanung und -betreuung sind zentrale Aufgaben. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Organisation von Veranstaltungen zu sprechen und wie du Herausforderungen gemeistert hast. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.

Sei flexibel und anpassungsfähig

Da die Stelle zeitliche Flexibilität erfordert, solltest du deine Bereitschaft betonen, auch an Wochenenden oder Feiertagen zu arbeiten. Zeige, dass du dich schnell an wechselnde Anforderungen anpassen kannst, um den Erfolg der Veranstaltungen sicherzustellen.

Hallenmeister/in (w/m/d)
Messe Düsseldorf GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

M
  • Hallenmeister/in (w/m/d)

    Düsseldorf
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-29

  • M

    Messe Düsseldorf GmbH

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>