Auf einen Blick
- Aufgaben: Du planst und organisierst technische Abläufe für spannende Veranstaltungen.
- Arbeitgeber: Die MESSE ESSEN GmbH ist einer der Top 10 Messestandorte in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Zuschüsse für ÖPNV und attraktive Sozialleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und bringe Menschen zusammen!
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Fachoberschulreife oder Abitur sowie technisches Verständnis sind erforderlich.
- Andere Informationen: Eine garantierte Übernahme nach der Ausbildung für 6 Monate ist möglich.
Einer der Top 10 Messestandorte in Deutschland. Das sind wir - die MESSE ESSEN GmbH! Mit kreativen Köpfen, handwerklichem Geschick und ganz viel Leidenschaft bieten wir mit unseren 55 Messen und Ausstellungen einen attraktiven Mix aus internationalen, nationalen und regionalen Fach- sowie Verbrauchermessen. Vom inspirierenden Firmenevent in unserem Congress Center bis zur spektakulären Show in der Grugahalle - bei uns ist immer etwas los. Hingabe, Tatendrang und mehrfach ausgezeichneter Service prägen unseren Messestandort. So bringen wir Menschen zusammen und schaffen Begeisterung.
Zum 1. August 2025 bieten wir einen Ausbildungsplatz zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m | w | d) an. Dich interessiert die technische Seite einer Veranstaltung? Du planst, organisierst und betreust gerne technische Anlagen und Abläufe? Du suchst einen/eine Partner*in, der/die Dir hilft, Dein Wissen über Veranstaltungstechnik, Projektmanagement, Events und Logistik zu professionalisieren? Dann bist Du bei uns genau richtig!
DAS ERWARTET DICH:
- Du absolvierst eine dreijährige technische Ausbildung, in der auch kaufmännische Aspekte nicht zu kurz kommen.
- In technischer Hinsicht konzipierst, planst und organisierst Du unterschiedliche Veranstaltungen in einem internationalen Umfeld und führst diese durch.
- Du betreust unsere Licht-, Video- und Tontechnik ebenso wie unsere Partner*innen.
- Du erhältst einen Einblick in alle Abteilungen der Grugahalle sowie der MESSE ESSEN.
- Als vollwertiges Teammitglied übernimmst Du schrittweise verantwortungsvolle Aufgaben.
DU BRINGST MIT:
- Eine gute Fachoberschulreife oder Abitur.
- Gute Leistungen in den Fächern Mathematik, Informatik und Physik.
- Ein ausgeprägtes technisches Verständnis und handwerkliches Geschick.
- Freude an der Organisation von Veranstaltungen.
- Dienstleistungsorientierung und Belastbarkeit.
- Ein freundliches und verbindliches Auftreten.
WIR BIETEN DIR:
- Eine zukunftsorientierte Ausbildung in einem abwechslungsreichen, internationalen Umfeld.
- Eine engagierte Betreuung und Förderung, spannende Aufgaben sowie ein kollegiales Miteinander.
- Eine garantierte Übernahme für die Dauer von 6 Monaten nach Abschluss der Ausbildung.
- Eine attraktive Vergütung nach dem Ausbildungstarifvertrag des öffentlichen Dienstes.
- 30 Tage Urlaub.
- Zuschuss zum ÖPNV-Ticket sowie einen kostenfreien Parkplatz auf unserem Gelände.
- Verschiedene bezuschusste Sozialleistungen wie z. B. eine betriebliche Altersversorgung, eine Zusatzkrankenversicherung, etc.
- Diverse Angebote für Mitarbeitende, z. B. Vergünstigungen u a. im Veranstaltungs- und Kultur-Bereich, Shopping-Angebote etc.
Willst auch Du Menschen zusammenbringen und Begeisterung schaffen? Dann sende uns gern Deine Bewerbung unter Angabe der Referenznummer YF-18854 per E-Mail an bewerbung(AT)messe-essen.de. Wir freuen uns auf Dich!
Bei Fragen melde Dich jederzeit gern bei: Ina Danzmann Personal Fon +49. (0)201. 7244–855 oder per E-Mail an bewerbung(AT)messe-essen.de.
Ausbildung Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Messe Essen GmbH

Kontaktperson:
Messe Essen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Veranstaltungen, die bei der MESSE ESSEN stattfinden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Events und deren technischen Aspekten hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Veranstaltungstechnik. Besuche Messen oder Events, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine technischen Fähigkeiten testen könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die dein handwerkliches Geschick und dein technisches Verständnis demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Organisation von Veranstaltungen. Sprich darüber, wie du in der Vergangenheit Events geplant oder organisiert hast, auch wenn es sich um kleinere Projekte handelt. Deine Leidenschaft wird geschätzt!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die MESSE ESSEN GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die MESSE ESSEN GmbH und ihre Veranstaltungen informieren. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die Art der Veranstaltungen, die sie organisieren.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik klar darlegen. Betone dein Interesse an der technischen Seite von Veranstaltungen und hebe relevante Erfahrungen oder Fähigkeiten hervor.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Ausbildung wichtig sind. Hebe deine schulischen Leistungen in Mathematik, Informatik und Physik hervor und erwähne eventuell praktische Erfahrungen im Bereich Technik oder Veranstaltungen.
Referenznummer nicht vergessen: Achte darauf, die angegebene Referenznummer YF-18854 in deiner Bewerbung zu erwähnen. Dies hilft dem Unternehmen, deine Bewerbung schnell zuzuordnen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Messe Essen GmbH vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über Veranstaltungstechnik zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu Licht-, Video- und Tontechnik zu beantworten und erkläre, wie du diese Technologien in der Praxis einsetzen würdest.
✨Begeisterung für Veranstaltungen ausdrücken
Zeige deine Leidenschaft für die Organisation von Veranstaltungen. Teile Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du an Events beteiligt warst oder eigene Projekte organisiert hast, um deine Motivation zu verdeutlichen.
✨Teamarbeit betonen
Da du als vollwertiges Teammitglied arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Erzähle von Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die in der Veranstaltungstechnik auftreten können, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.