Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei einem spannenden Transformationsprojekt mit modernen SAP-Software.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das digitale Lösungen vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Teamkultur und entwickle wertvolle Fähigkeiten in der Projektarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Student oder eine Studentin sein, idealerweise im Bereich Wirtschaft oder IT.
- Andere Informationen: Du wirst aktiv in Projekte eingebunden und erhältst wertvolles Feedback von erfahrenen Kollegen.
Administrative und operative Unterstützung des Teams im Rahmen eines Transformationsprojektes im Umfeld moderner SAP-Software.
- Systematisches Monitoren des Testfortschritts auf Basis von Standardberichten.
- Statistische Analyse des Testfortschritts auf Basis von Testfallergebnissen.
- Aktualisierung standardisierter Statusberichte.
- Erstellen von Präsentationen in Powerpoint.
- Unterstützung beim Konsolidieren von Informationen.
- Unterstützung beim Testing, bei Änderungen im System und bei Prozessen.
- Mitwirken unter Anleitung des Teams in Projekten.
Project Management Werkstudent/in Arbeitgeber: Messe Frankfurt GmbH

Kontaktperson:
Messe Frankfurt GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Project Management Werkstudent/in
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen, die im Bereich Projektmanagement tätig sind. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit SAP-Software beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich SAP und Projektmanagement. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, wo du Daten analysiert oder Präsentationen erstellt hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamgeist! Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Project Management Werkstudent/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Werkstudent/in im Projektmanagement relevant sind.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben Erfahrungen hervor, die mit den Aufgaben des Transformationsprojekts und der Arbeit mit SAP-Software zusammenhängen. Zeige, wie du bereits ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
Präsentation deiner Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine Fähigkeiten in der statistischen Analyse und im Erstellen von Präsentationen klar darstellst. Verwende konkrete Beispiele, um deine Kompetenzen zu untermauern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie du zum Erfolg des Teams beitragen kannst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Lernbereitschaft ein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Messe Frankfurt GmbH vorbereitest
✨Verstehe das Projekt
Informiere dich im Vorfeld über das Transformationsprojekt und die verwendete SAP-Software. Zeige im Interview, dass du die Ziele und Herausforderungen des Projekts verstehst und bereit bist, aktiv daran mitzuarbeiten.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der administrativen und operativen Unterstützung zeigen. Dies könnte die Erstellung von Präsentationen oder die Analyse von Daten umfassen.
✨Fragen zur Teamarbeit
Sei bereit, Fragen zu deiner Teamfähigkeit zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passen würdest.
✨Technische Kenntnisse betonen
Falls du Erfahrung mit PowerPoint oder anderen relevanten Tools hast, bringe dies zur Sprache. Zeige, dass du die technischen Fähigkeiten besitzt, um die Aufgaben im Rahmen des Projekts erfolgreich zu bewältigen.