Ausbildung zum Kaufmann/-frau
Jetzt bewerben

Ausbildung zum Kaufmann/-frau

Nürnberg Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Organisation von Büro- und Geschäftsprozessen sowie Terminmanagement.
  • Arbeitgeber: Ein modernes Unternehmen, das dir eine strukturierte Ausbildung bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsplätze, Firmen-Events und gute Übernahmechancen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem kollegialen Team mit echten Praxiseinblicken.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter mittlerer Schulabschluss oder (Fach-)Abitur und Interesse an organisatorischen Aufgaben.
  • Andere Informationen: Regelmäßiges Feedback und Betreuung durch erfahrene Ausbilder.

Deine Zukunft – mit Struktur und Organisation. Du bist ein Organisationstalent, liebst es, den Überblick zu behalten und möchtest in einem modernen Unternehmen durchstarten? Dann bist du bei uns genau richtig.

Als Auszubildender (m/w/d) zum Kaufmann für Büromanagement lernst Du:

  • Organisation von Büro- und Geschäftsprozessen
  • Terminmanagement, Korrespondenz und Kommunikation mit Kunden und Kollegen
  • Erstellung von Statistiken, Auswertungen und Präsentationen
  • Umgang mit modernen IT-Systemen und Bürosoftware
  • Grundlagen im Rechnungswesen, Einkauf und Personalwesen

Das bringst Du mit:

  • Einen guten mittleren Schulabschluss oder (Fach-)Abitur
  • Interesse an organisatorischen Aufgaben und kaufmännischen Abläufen
  • Sorgfalt, Zuverlässigkeit und Teamgeist
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Erste Erfahrung mit MS Office von Vorteil

Darauf kannst Du Dich freuen:

  • Ein abwechslungsreicher Ausbildungsplatz mit echten Einblicken in die Praxis
  • Betreuung durch erfahrene Ausbilder und regelmäßiges Feedback
  • Moderne Arbeitsplätze und ein kollegiales Team
  • Gute Übernahmechancen nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung
  • Firmen-Events
  • Corporate Benefits
M

Kontaktperson:

Messebau Wörnlein GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Kaufmann/-frau

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf kaufmännische Berufe konzentrieren, und sprich mit Fachleuten, um mehr über die Ausbildung bei uns zu erfahren.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Büromanagement und bringe diese Kenntnisse in Gespräche ein. Zeige, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, dich weiterzuentwickeln und Neues zu lernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine organisatorischen Fähigkeiten und Teamarbeit in der Vergangenheit unter Beweis gestellt hast. Konkrete Beispiele helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 4

Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses dein Interesse an der Ausbildung und am Unternehmen. Stelle Fragen, die dein Engagement und deine Neugierde verdeutlichen, und mache deutlich, warum du Teil unseres Teams werden möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Kaufmann/-frau

Organisationstalent
Terminmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Erstellung von Statistiken und Auswertungen
Umgang mit Bürosoftware
Grundlagen im Rechnungswesen
Teamgeist
Sorgfalt
Zuverlässigkeit
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
MS Office Kenntnisse
Analytisches Denken
Zeitmanagement
Kundenorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Website an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung besser zu formulieren.

Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung zum Kaufmann/-frau wichtig sind, wie z.B. organisatorische Fähigkeiten oder erste Erfahrungen mit MS Office.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung deutlich machen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an dem Unternehmen reizt. Zeige auch, dass du die geforderten Qualifikationen mitbringst.

Korrekturlesen nicht vergessen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung und Grammatik. Lass auch jemanden anderen einen Blick darauf werfen, um sicherzustellen, dass alles gut formuliert ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Messebau Wörnlein GmbH vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deinen Stärken, Schwächen und warum du dich für die Ausbildung zum Kaufmann/-frau entschieden hast.

Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten

Da die Position viel mit Organisation zu tun hat, bringe Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen. Das kann alles von der Planung eines Events bis hin zur Verwaltung von Schulprojekten sein.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere im Vorfeld über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Produkte und Dienstleistungen, um im Interview gezielte Fragen stellen und dein Interesse zeigen zu können.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Teamgeist ist ein wichtiger Aspekt in dieser Ausbildung. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, sei es in der Schule, bei Praktika oder in Freizeitaktivitäten.

Ausbildung zum Kaufmann/-frau
Messebau Wörnlein GmbH
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>