Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Scrum Master in spannenden SAP-Projekten und unterstütze unsere Kunden vor Ort.
- Arbeitgeber: META ist ein engagiertes Team, das SAP S/4 HANA mit Herzblut einführt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und betriebliche Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte die agile Transformation und mache einen echten Unterschied für Menschen und Organisationen.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 1 Jahr Erfahrung als Scrum Master und in der SAP-Implementierung erforderlich.
- Andere Informationen: Deine Arbeit unterstützt soziale Projekte in Kenia durch den Verkauf eines Buches zur Persönlichkeitsentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Als Scrum Master mit SAP-Erfahrung (m/w/d) in Vollzeit unterstützt du im Team META.
META setzt sein ganzes Herzblut und seine Erfahrung ein, um Kund*innen und Partner*innen bei der Einführung von SAP S/4 HANA zu begleiten. Im Mittelpunkt steht dabei der Mensch mit seinen vielschichtigen Fähigkeiten. Mit agilen Coachings , Trainings und Workshops schaffen wir gemeinsam das Mindset , das die Organisationen brauchen.
Aufgaben
Was du bei META machen kannst
Du wirst in deutschlandweiten SAP-Projekten arbeiten und unseren Kund*innen als Scrum Master unterstützen. Die tägliche Arbeit variiert selbstverständlich von Projekt zu Projekt. Für uns ist jedes Projekt so individuell wie die Personen, die daran beteiligt sind.
Qualifikation
Wann du zu META passt
Du bist hier goldrichtig, wenn du im Umfeld der agilen Transformation Lust hast, einen spürbaren Mehrwert für Organisationen und für jeden einzelnen Mitarbeitenden zu bieten. Du hast bereits als Scrum Master und im SAP-Umfeld gearbeitet. Du magst Prozesse und fühlst dich wohl in großen Projekten. Du hast Lust remote zu arbeiten und gleichzeitig auch unsere Kund*innen regelmäßig vor Ort zu sehen.
Wir setzen voraus
- Berufserfahrung in agilen Methoden: 1 Jahr
- Berufserfahrung in SAP Implementierung: 1 Jahr
- Sprache: Deutsch verhandlungssicher
- Sprache: Englisch verhandlungssicher
Benefits
Arbeitszeiten:
- Gleitzeit
- Montag bis Freitag
Leistungen:
- Betriebliche Weiterbildung
- Flexible Arbeitszeiten
- Homeoffice-Möglichkeit
Was du noch wissen solltest
Mit deiner Arbeit bei META trägst du zur Stärkung der zweiten Marken des Unternehmens bei: Meta steht für Metamorphose, ein Buch für Persönlichkeitsentwicklung, dessen Erlöse vollständig für Start-Ups und Schulprojekte in Kenia gespendet werden. Damit trägst du zu einer positiven Veränderung bei.
Melde dich gerne!
Du möchtest Teil von META Projects & Training sein? Du hast Fragen? Melde dich gerne oder bewirb dich gleich bei uns. Wir freuen uns!
#J-18808-Ljbffr
Scrum Master mit SAP-Erfahrung Arbeitgeber: META Projects & Training GmbH
Kontaktperson:
META Projects & Training GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Scrum Master mit SAP-Erfahrung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im SAP-Umfeld arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf agile Methoden vor! Da du als Scrum Master tätig sein wirst, ist es wichtig, dass du deine Kenntnisse über agile Praktiken und Frameworks auffrischst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über SAP S/4 HANA! Zeige dein Interesse an der Technologie, indem du dich über aktuelle Trends und Entwicklungen informierst. Dies wird dir helfen, während des Gesprächs gezielte Fragen zu stellen und dein Engagement zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren! Da die Rolle des Scrum Masters viel Interaktion mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du Beispiele parat haben, wie du erfolgreich mit Teams und Kunden kommuniziert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Scrum Master mit SAP-Erfahrung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Scrum Masters im SAP-Umfeld vertraut. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen von META passen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen als Scrum Master sowie deine Kenntnisse in der SAP-Implementierung hervor. Zeige konkrete Beispiele, wie du agile Methoden erfolgreich angewendet hast.
Sprich die Sprache: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in einem klaren, professionellen Deutsch verfasst sind. Verwende Fachbegriffe aus dem agilen und SAP-Bereich, um deine Kompetenz zu unterstreichen.
Motivation zeigen: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du bei META arbeiten möchtest und wie du zur positiven Veränderung beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für agile Transformation und die Arbeit mit Menschen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei META Projects & Training GmbH vorbereitest
✨Verstehe die agile Methodik
Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis für agile Methoden und deren Anwendung in der Praxis hast. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung als Scrum Master zu teilen, um deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨SAP-Kenntnisse hervorheben
Da die Rolle spezifische SAP-Erfahrung erfordert, solltest du deine Kenntnisse und Erfahrungen mit SAP S/4 HANA betonen. Sei bereit, über vergangene Projekte zu sprechen, in denen du SAP implementiert hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Teamorientierung zeigen
Betone deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten und andere zu coachen. Zeige, dass du den Menschen in den Mittelpunkt stellst und wie du durch Workshops und Trainings das Mindset des Teams positiv beeinflusst hast.
✨Flexibilität und Remote-Arbeit ansprechen
Da die Position remote und vor Ort bei Kunden erfordert, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft zur Reise betonen. Teile Beispiele, wie du erfolgreich in hybriden Arbeitsumgebungen gearbeitet hast und wie du die Kommunikation mit dem Team und den Kunden aufrechterhältst.