Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Stanz- und Umformmechaniker und arbeite mit großen Produktionsanlagen.
- Arbeitgeber: META ist ein führender Hersteller von professioneller Lagertechnik in Deutschland und Europa.
- Mitarbeitervorteile: Monatliche Ausbildungsvergütung über 1.000 EUR, 30 Urlaubstage und coole Benefits wie Bike-Leasing.
- Warum dieser Job: Erlebe eine praxisnahe Ausbildung in einem netten Team mit guten Übernahmechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Hauptschulabschluss, Stärken in Mathe, Technik und Werken sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewirb dich einfach online und erhalte Unterstützung durch erfahrene Ausbilder.
Du bringst die besten Voraussetzungen für eine Ausbildung bei META mit. Dich selbst!
META entwickelt, produziert und vertreibt stationäre und dynamische Regalsysteme. Zum Portfolio zählen Fachboden-, Weitspann-, Paletten-, Kragarm-, Verschiebe- sowie Durchlaufregale, Lagerbühnen und mehrgeschossige Regalanlagen. Darüber hinaus bieten wir individuelle Kundenlösungen im Bereich der Lagerautomatisierung und Fördertechnik an. Unser Unternehmen mit Hauptsitz in Arnsberg betreibt zusätzlich Produktions- und Vertriebsstandorte im Ausland und beschäftigt weltweit über 380 Mitarbeitende. Damit gehören wir zu den führenden Herstellern professioneller Lagertechnik in Deutschland und Europa.
Für die Herstellung unserer Regalsysteme kommt es auf exaktes Arbeiten und Genauigkeit an. Stanz- und Umformmechaniker (m/w/d) sind die Profis bei der Bearbeitung von Stahlblechen und besitzen viel Fingerspitzengefühl.
Darum geht es in deiner Ausbildung
Als Stanz- und Umformmechaniker (m/w/d) stellst du Bauteile aus Blechen und Coilmaterial her, richtest die dazu erforderlichen Maschinen und Anlagen ein, nimmst sie in Betrieb und steuerst den Materialfluss. Du rüstest die Produktionsanlagen um, indem du die Werkzeuge wechselst und die passenden Maschinenprogramme auswählst oder erstellst. Neben der Überwachung und Optimierung der Fertigungsprozesse erlernst du die eigenständige Qualitätsprüfung der gefertigten Teile und den sicheren Umgang mit Zeichnungsvorgaben und Toleranzen. Ebenso werden kleinere Reparaturen und Wartungsaufgaben von dir erledigt.
So läuft deine Ausbildung ab:
Die Ausbildung zum Stanz- und Umformechaniker dauert 3 Jahre. Sie beginnt in der Gemeinschaftslehrwerkstatt Arnsberg. Hier erlangst du innerhalb von 3 Monaten in einer Gruppe von mehreren Auszubildenden die Basiskompetenzen für eine erfolgreiche Ausbildung.
Sobald die wichtigsten Techniken gefestigt sind, durchläufst du nach Lehrplan die verschiedenen Stationen in unserer Produktion und erstellst – begleitet von deinem Ausbilder und weiteren Fachkräften – Bauteile für unsere Serienfertigung.
Neben der Praxis in unserem Betrieb vermittelt dir das Berufskolleg Meschede das benötigte theoretische Wissen in der Form von Blockunterricht.
Insgesamt werden dir die wesentlichen Kenntnisse der Werkstoffkunde, der Metallverarbeitung und der Bedienung von Maschinen und Anlagen vermittelt.
Das bieten wir dir
- Einsatz in der Produktion mit Einblicken in unterschiedliche technische Bereiche
- Schnelle Integration in die betrieblichen Arbeitsabläufe durch aktives Mitwirken an spannenden Aufgaben und Projekten
- Praxisbezogene Ausbildung mit Unterstützung erfahrener Ausbilder
- Intensive persönliche Betreuung durch unsere Ausbilder und zusätzliche Paten
- Mehrtätige Einführungsveranstaltung zum Ausbildungsstart
- Gemeinsame Aktivitäten mit den anderen Auszubildenden in unserem Unternehmen (Azubiprojekte, Unternehmensspiel, Azubifahrt, Teilnahme an Ausbildungsmessen, Schulungen) sowie den Auszubildenen in der gesamten Joachim Loh Unternehmensgruppe
- Prämie für den besten Ausbildungsabschluss
- Professionelle Prüfungsvorbereitung
- Monatliche Ausbildungsvergütung schon im ersten Lehrjahr > 1.000 EUR brutto
- 2 Azubi-Pool-Fahrzeuge für die Fahrten zur Berufsschule
- Von Anfang an enge Vernetzung mit den anderen Auszubildenden und Mitarbeitenden von META durch verschiedene Events (Firmenfeiern, Firmenlauf)
- Gute Übernahmechancen nach der Ausbildung, so dass du dein berufliches Zuhause bei uns finden kannst
- Nettes Team und familiäre Arbeitsatmosphäre
- 30 Urlaubstage, Benefits wie Bike-Leasing, Sportnavi, Gesundheitstage, Rabattaktionen und vieles mehr
Das bist du
Dich reizt die Arbeit mit großen Produktionsanlagen
Du hast ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen
Du bist engagiert, lernbereit und kannst gut in einer Gruppe arbeiten
Du verfügst über ein handwerkliches, praktisches Geschick
Du arbeitest sorgfältig und zuverlässig
Diese Voraussetzungen erfüllst du locker:
- Mindestens einen Hauptschulabschluss Typ A
- Stärken im Bereich Mathematik, Technik, Werken und Physik
- Spaß an technischen Zusammenhängen
- Durchhaltevermögen
- Gute PC-Kenntnisse
Dein Weg zur Ausbildung
Das hört sich nach einer perfekten Ausbildungsstelle für dich an? Dann bewirb‘ dich noch heute bei uns.
Ganz einfach , denn du brauchst nur den Button „Jetzt Bewerben“ drücken, deinen Namen, Telefonnummer und E-Mail eingeben sowie einen kurzen Lebenslauf und die letzten beiden Zeugnisse als Anhang hochladen. Weitere Anlagen (z.B. ein Bewerbungsanschreiben oder Praktikumsbescheinigungen) kannst du hinzufügen, sind aber keine Pflicht.
Du bist neugierig geworden, hast aber noch Fragen? Dann freuen wir uns über deinen Anruf oder deine E-Mail. Gerne gibt dir unser Ausbilder- und Personal-Team weitere Hintergrundinformationen.
Bei echtem Interesse an der Ausbildung arrangieren wir für dich einen Termin vor Ort, damit du dir eine Vorstellung von deinem zukünftigen Ausbildungsplatz machen kannst.#J-18808-Ljbffr
Ausbildung zum Stanz- und Umformmechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: META-Regalbau GmbH
Kontaktperson:
META-Regalbau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Stanz- und Umformmechaniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Regalsysteme, die META anbietet. Ein gutes Verständnis der Produkte und deren Anwendungen zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um während des Bewerbungsprozesses Fragen zu stellen. Zeige, dass du neugierig bist und mehr über die Ausbildung und das Unternehmen erfahren möchtest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, in einem Team zu arbeiten. Betone in Gesprächen deine Teamfähigkeit und wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein handwerkliches Geschick, indem du eventuell praktische Erfahrungen oder Projekte erwähnst, die du in der Schule oder in deiner Freizeit durchgeführt hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Stanz- und Umformmechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über META: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über META und die angebotene Ausbildung zum Stanz- und Umformmechaniker informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, Produkte und die Ausbildungsinhalte, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Lebenslauf erstellen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge deine schulische Ausbildung, Praktika und besondere Fähigkeiten hinzu, die für die Ausbildung wichtig sind, wie handwerkliches Geschick oder technische Kenntnisse.
Kurzes Bewerbungsschreiben: Obwohl ein Bewerbungsschreiben nicht Pflicht ist, kann es hilfreich sein, deine Motivation für die Ausbildung und deine Eignung kurz darzulegen. Betone deine Begeisterung für technische Zusammenhänge und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.
Unterlagen hochladen: Lade deinen Lebenslauf und die letzten beiden Zeugnisse als Anhang hoch. Überprüfe, ob alle Dokumente vollständig und gut lesbar sind, bevor du auf den 'Jetzt Bewerben'-Button klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei META-Regalbau GmbH vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich im Vorfeld über META und die Produkte, die sie herstellen. Zeige Interesse an den Regalsystemen und der Lagertechnik, um zu zeigen, dass du dich mit dem Unternehmen identifiziert hast.
✨Praktische Fähigkeiten betonen
Da die Ausbildung zum Stanz- und Umformmechaniker handwerkliches Geschick erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Projekte nennen, die deine praktischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Teamfähigkeit zeigen
Betone deine Fähigkeit, gut im Team zu arbeiten. Erzähle von Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Ausbilder stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen und den Ablauf zu erfahren.