Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Metallteile planen, konstruieren und herstellen.
- Arbeitgeber: a2 Metallbau Armbruster GmbH ist ein innovatives Unternehmen im Metallbau.
- Mitarbeitervorteile: Praktikumsmöglichkeiten, Einblicke in die Metallverarbeitung und kreative Projekte.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Branche mit vielfältigen Aufgaben und einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Metallverarbeitung und handwerklichem Geschick sind wichtig.
- Andere Informationen: Schnupperpraktika sind möglich, um einen ersten Eindruck zu gewinnen.
a2 Metallbau Armbruster GmbH ist ein zukunftsorientiertes, metallverarbeitendes Handwerksunternehmen. Ob für Industrie, öffentliche Betriebe oder Privatkunden, ob komplexe Baugruppen oder einfachste Einzelteile - wir beraten, planen, konstruieren und fertigen rund um den Werkstoff Metall.
Du möchtest vorab mal ein paar Tage reinschnuppern? DANN WÄRE EIN PRAKTIKUM GENAU DAS RICHTIGE FÜR DICH!
Du fragst dich wie das im Detail aussehen könnte? Dann schau dir gerne das Ergebnis des letzten Praktikanten an!
Metallbauer/-in (m/w/d) Arbeitgeber: Metallbau Armbruster Inh. Daniel Armbruster e.K.
Kontaktperson:
Metallbau Armbruster Inh. Daniel Armbruster e.K. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Metallbauer/-in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Metallbau. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Wenn du die Möglichkeit hast, besuche Messen oder Veranstaltungen im Bereich Metallbau. Dort kannst du Kontakte knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber erfahren.
✨Tip Nummer 4
Erwäge ein Praktikum bei a2 Metallbau Armbruster GmbH. Das gibt dir nicht nur einen Einblick in den Arbeitsalltag, sondern zeigt auch dein Engagement und deine Motivation für die Stelle.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Metallbauer/-in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über a2 Metallbau Armbruster GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Metallbauer/-in zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Metallbau hervorhebt. Achte darauf, praktische Erfahrungen oder relevante Praktika zu betonen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich an der Arbeit mit Metall begeistert. Zeige deine Leidenschaft und dein Engagement für das Handwerk.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Metallbau Armbruster Inh. Daniel Armbruster e.K. vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über a2 Metallbau Armbruster GmbH informieren. Verstehe ihre Projekte, Werte und die Art von Kunden, mit denen sie arbeiten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Metallbau unter Beweis stellen. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du zur Lösung beigetragen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Projekten oder zu den Erwartungen an die Praktikanten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Praktische Fähigkeiten demonstrieren
Wenn möglich, bringe Beispiele für deine praktischen Fähigkeiten mit. Das kann ein Portfolio deiner Arbeiten oder sogar Fotos von Projekten sein, an denen du gearbeitet hast. Dies kann einen starken Eindruck hinterlassen.