Ausbildung Metallbauer Fachrichtung Konstruktionstechnik (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung Metallbauer Fachrichtung Konstruktionstechnik (m/w/d)

Ausbildung Metallbauer Fachrichtung Konstruktionstechnik (m/w/d)

Rheinfelden Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, wie man Metallkonstruktionen herstellt und montiert.
  • Arbeitgeber: Metallbau Burger ist ein innovatives Unternehmen im Metallbau.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine duale Ausbildung mit der Möglichkeit zur Verkürzung der Lehrzeit.
  • Warum dieser Job: Gestalte kreative Projekte und arbeite mit modernster Technik in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss und Interesse an kreativem Arbeiten mit Metall sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewirb dich bis September 2025 und starte deine Karriere im Metallbau!

Wir suchen zum Ausbildungsbeginn im September 2025 einen Azubi zum Metallbauer (m/w/d) Fachrichtung Konstruktionstechnik. Metallbauer/innen der Fachrichtung Konstruktionstechnik stellen Stahl- und Metallbaukonstruktionen her, montieren diese und halten sie instand. Sie stellen Einzelstücke speziell nach Kundenwunsch her und richten sich dabei nach technischen Zeichnungen, wenn sie von Hand oder maschinell Leichtmetalle oder Stahl be- und verarbeiten.

Anforderungsprofil

  • Guter Hauptschulabschluss
  • Interesse am kreativen und gestalterischen Arbeiten mit Metall
  • Gute Auffassungsgabe und sorgfältige, zuverlässige Arbeitsweise
  • Praktisches Geschick und technisches Verständnis

Während Deiner 3 ½-jährigen dualen Ausbildung wirst du sowohl in der Berufsschule als auch in unserem Fachbetrieb intensiv auf das Berufsleben vorbereitet. Wenn du ehrgeizig lernst, hast du die Möglichkeit, deine Lehrzeit auf 3 Jahre zu verkürzen.

Klingt interessant? Ist es auch! Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen im PDF-Format per Post oder E-Mail zu Händen Frau Barbara Burger an: burger@metallbau-burger.de

M

Kontaktperson:

Metallbau Burger HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Metallbauer Fachrichtung Konstruktionstechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Techniken und Materialien, die in der Metallverarbeitung verwendet werden. Ein gutes Verständnis für diese Aspekte kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und dein Interesse an der Ausbildung zu zeigen.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Versuche, ein Praktikum oder einen Ferienjob in einem metallverarbeitenden Betrieb zu absolvieren. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch wertvolle Einblicke in den Beruf des Metallbauers.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Metallbau und Konstruktionstechnik beschäftigen. So kannst du Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung erhalten.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige, dass du ein gutes technisches Verständnis hast und bereit bist, Neues zu lernen. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Metallbauer Fachrichtung Konstruktionstechnik (m/w/d)

Kreativität
Technisches Verständnis
Praktisches Geschick
Aufmerksamkeit für Details
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Handwerkliches Geschick
Lesen von technischen Zeichnungen
Mathematische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Selbstständigkeit
Interesse an Metallverarbeitung
Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Beruf des Metallbauers in der Fachrichtung Konstruktionstechnik. Verstehe die Aufgaben und Anforderungen, um deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine praktischen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis hervorhebt. Betone relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Projekte, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit mit Metall und deine kreativen Fähigkeiten darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an dem Unternehmen reizt.

Formatierung und Vollständigkeit: Achte darauf, dass alle Bewerbungsunterlagen im PDF-Format vorliegen und gut formatiert sind. Überprüfe, ob alle erforderlichen Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind, bevor du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Metallbau Burger vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Da die Ausbildung zum Metallbauer viel technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu technischen Zeichnungen und Metallverarbeitung vorbereiten. Informiere dich über verschiedene Materialien und deren Eigenschaften.

Praktische Fähigkeiten demonstrieren

Wenn möglich, bringe Beispiele für deine praktischen Fähigkeiten mit. Das können Fotos von Projekten oder sogar kleine selbstgemachte Objekte sein, die deine Kreativität und dein Geschick zeigen.

Interesse am Beruf zeigen

Zeige während des Interviews dein Interesse an der Metallverarbeitung und der Konstruktionstechnik. Sprich über deine Motivation, warum du diesen Beruf ergreifen möchtest und was dich daran fasziniert.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage nach den täglichen Aufgaben oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Ausbildung Metallbauer Fachrichtung Konstruktionstechnik (m/w/d)
Metallbau Burger
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>