Auf einen Blick
- Aufgaben: Berechne Kosten und plane Projekte im Metallbau für Dach- und Fassadensysteme.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Metallbauunternehmen, das innovative Lösungen in ganz Deutschland bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit auf Teilzeit und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wachsenden Teams und gestalte beeindruckende Bauprojekte mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Techniker/in im Bereich Bautechnik oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine freundliche Unternehmenskultur und Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind ein junges, stetig wachsendes Metallbauunternehmen, das sich bundesweit auf die Planung und Montage von Dach- & Fassadensystemen in Metallbauweise spezialisiert hat.
Wir suchen ab sofort: einen/e Kalkulator / Arbeitsvorbereiter für Gebäudehüllen im Industriebaubereich m/w/d in Voll- oder Teilzeit (37-Std.-Woche).
Kalkulator / Arbeitsvorbereiter m/w/d (Techniker/in - Bautechnik (o. Schwerpunkt)/B. Prof. Technik) Arbeitgeber: Metallbau Hartmann GmbH
Kontaktperson:
Metallbau Hartmann GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kalkulator / Arbeitsvorbereiter m/w/d (Techniker/in - Bautechnik (o. Schwerpunkt)/B. Prof. Technik)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Metallbau. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie du dieses Wissen in die Kalkulation und Arbeitsvorbereitung einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Bautechnik. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Kalkulation und Arbeitsvorbereitung verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und die spezifischen Projekte, an denen wir arbeiten. Recherchiere unsere bisherigen Arbeiten und bringe diese in das Gespräch ein, um zu zeigen, dass du wirklich interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kalkulator / Arbeitsvorbereiter m/w/d (Techniker/in - Bautechnik (o. Schwerpunkt)/B. Prof. Technik)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Metallbauunternehmen. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Kalkulator / Arbeitsvorbereiter wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Bautechnik und deine Erfahrung im Industriebaubereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine technischen Fähigkeiten ein und erläutere, wie du zum Wachstum des Unternehmens beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Metallbau Hartmann GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Metallbau, insbesondere im Bereich Dach- und Fassadensysteme. Zeige während des Interviews, dass du ein gutes Verständnis für die Branche hast und wie dein Wissen dem Unternehmen helfen kann.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als Kalkulator oder Arbeitsvorbereiter unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst hast oder zur Effizienz beigetragen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die das Unternehmen aktuell hat, oder nach den Erwartungen an die Rolle des Kalkulators.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten. Diese Eigenschaften sind entscheidend in einem dynamischen Umfeld wie dem Metallbau.