Technischer Systemplaner Fachrichtung Stahl-Metallbautechnik (m/w/d)
Technischer Systemplaner Fachrichtung Stahl-Metallbautechnik (m/w/d)

Technischer Systemplaner Fachrichtung Stahl-Metallbautechnik (m/w/d)

Obersulm Ausbildung Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle Detail- und Übersichtspläne für Stahl-Metallbautechnik.
  • Arbeitgeber: Wir bieten eine qualifizierte Ausbildung in einem dynamischen Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Krankenzusatzversicherung und bezuschusstes Mittagessen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in der technischen Planung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder guter Hauptschulabschluss, gute Deutschkenntnisse und Teamfähigkeit.
  • Andere Informationen: Nach der Ausbildung besteht die Möglichkeit zur Übernahme und Weiterbildung.

Technischer Systemplaner Fachrichtung Stahl-Metallbautechnik (m/w/d)

Der/die technische Systemplaner/in erstellt nach Vorgabe eines Konstrukteurs Detail- und Übersichtspläne. Er/Sie erstellt darüber hinaus die Unterlagen für die Materialbestellung, Fertigung und Montage.

Ausbildungsdauer 3 ½ Jahre.

Minimum Anforderungen

  • Realschulabschluss oder
  • Guter Hauptschulabschluss
  • Räumliches Vorstellungsvermögen
  • Motiviert, teamfähig und zuverlässig
  • Freude am selbstständigen Arbeiten
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Lerninhalte während der Ausbildung

  • Einarbeitung in verschiedene EDV Programme
  • Grundlagen Baustatik
  • Grundlagen Bauphysik
  • Detailierung verschiedener Fassadenkonstruktionen
  • Arbeitsvorbereitung

Wir bieten Ihnen

  • eine qualifizierte Ausbildung
  • Übernahme in ein festes Arbeitsverhältnis nach der Ausbildung
  • ein angenehmes Arbeitsumfeld
  • Zulagen für Ihre Altersvorsorge
  • betriebliche Krankenzusatzversicherung
  • bezuschusstes Mittagessen
  • 30 Tage Urlaub im Jahr
  • nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung und entsprechender Eignung, technische Projektleitung
  • Weiterbildung zum staatl. gepr. Metallbautechniker

Bewerbung

Sie sind an unserer Stelle interessiert? Dann freuen wir uns auf die Zusendung Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen, unter Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung, zusammengefasst in einer PDF-Datei, an:
oder verwenden Sie unser Bewerbungsformular.

#J-18808-Ljbffr

Technischer Systemplaner Fachrichtung Stahl-Metallbautechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Metallbau Obersulm GmbH & Co. KG

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine qualifizierte Ausbildung zum Technischen Systemplaner in einem angenehmen Arbeitsumfeld, das Teamarbeit und Selbstständigkeit fördert. Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung erwarten Sie nicht nur ein festes Arbeitsverhältnis, sondern auch zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, wie die technische Projektleitung oder die Weiterbildung zum staatlich geprüften Metallbautechniker. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie einer betrieblichen Krankenzusatzversicherung, einem bezuschussten Mittagessen und 30 Tagen Urlaub im Jahr.
M

Kontaktperson:

Metallbau Obersulm GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technischer Systemplaner Fachrichtung Stahl-Metallbautechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen EDV-Programme, die in der Stahl-Metallbautechnik verwendet werden. Ein gutes Verständnis dieser Software kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, dein räumliches Vorstellungsvermögen zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, einfache technische Zeichnungen oder Pläne zu interpretieren oder zu erstellen, um deine Fähigkeiten zu zeigen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit und Motivation während des Gesprächs. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Herausforderungen gemeistert hast, um deine Zuverlässigkeit zu belegen.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Weiterbildung und den Entwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Karriere bei uns und dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Systemplaner Fachrichtung Stahl-Metallbautechnik (m/w/d)

Räumliches Vorstellungsvermögen
Detailorientierung
Kenntnisse in Baustatik
Kenntnisse in Bauphysik
EDV-Kenntnisse
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Motivation
Zuverlässigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Grundlagen der Arbeitsvorbereitung
Fähigkeit zur Erstellung von Detail- und Übersichtsplänen
Kenntnisse in der Materialbestellung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein Anschreiben, Zeugnisse und Nachweise über deine Deutschkenntnisse. Achte darauf, dass alles in einer PDF-Datei zusammengefasst ist.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung als Technischer Systemplaner darlegst. Betone deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Freude am selbstständigen Arbeiten.

Einstiegstermin und Gehaltsvorstellung: Gib im Anschreiben deinen möglichen Eintrittstermin sowie deine Gehaltsvorstellung an. Dies zeigt, dass du dir Gedanken über die Rahmenbedingungen gemacht hast.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Bewerbungsformular auf unserer Website ein oder sende sie per E-Mail. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Metallbau Obersulm GmbH & Co. KG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position des technischen Systemplaners spezifisches Wissen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Baustatik und Bauphysik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Stellenbeschreibung wird Teamfähigkeit betont. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und die Anforderungen der Stelle verstehst.

Präsentiere dein räumliches Vorstellungsvermögen

Das räumliche Vorstellungsvermögen ist eine wichtige Fähigkeit für diese Position. Du könntest während des Interviews erklären, wie du bei früheren Projekten komplexe Pläne erstellt oder Probleme gelöst hast, die räumliches Denken erforderten.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen Weiterbildung zum staatlich geprüften Metallbautechniker anbietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Frage nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt.

Technischer Systemplaner Fachrichtung Stahl-Metallbautechnik (m/w/d)
Metallbau Obersulm GmbH & Co. KG
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>