Auf einen Blick
- Aufgaben: Bedienen und Programmieren von CNC-Schleifmaschinen für präzise Fertigung.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das auf modernste Fertigungstechnologien spezialisiert ist.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Fertigung mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im CNC-Schleifen oder eine vergleichbare Ausbildung sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit Entwicklungschancen in einem wachsenden Unternehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen Sie als CNC-Schleifer (m/w/d) / Rundschleifer (m/w/d) in Vollzeit. Kommen Sie in unser Team und bringen Sie Ihre Erfahrungen ein - wir sind gespannt, Sie kennenzulernen.
CNC-Schleifer (m/w/d) / Rundschleifer (m/w/d) Arbeitgeber: Metallisierwerk Peter Schreiber GmbH Werk 1
Kontaktperson:
Metallisierwerk Peter Schreiber GmbH Werk 1 HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: CNC-Schleifer (m/w/d) / Rundschleifer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen im Bereich CNC-Schleifen. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als CNC-Schleifer unter Beweis stellen. Dies könnte die Lösung eines Problems oder die Optimierung eines Prozesses sein.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an CNC-Schleifer zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Handwerk. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur die technischen Fähigkeiten haben, sondern auch eine echte Begeisterung für ihre Arbeit zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: CNC-Schleifer (m/w/d) / Rundschleifer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als CNC-Schleifer oder Rundschleifer wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich als idealen Kandidaten für die Position qualifizieren.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen im CNC-Bereich ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Metallisierwerk Peter Schreiber GmbH Werk 1 vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf technische Fragen vor
Als CNC-Schleifer oder Rundschleifer sollten Sie mit den gängigen Maschinen und Techniken vertraut sein. Erforschen Sie die spezifischen Maschinen, die das Unternehmen verwendet, und seien Sie bereit, Ihre Erfahrungen und Kenntnisse in diesem Bereich zu teilen.
✨Heben Sie Ihre praktischen Erfahrungen hervor
Teilen Sie konkrete Beispiele aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung, die Ihre Fähigkeiten als CNC-Schleifer oder Rundschleifer unter Beweis stellen. Dies könnte die Lösung von Problemen oder die Optimierung von Prozessen umfassen.
✨Zeigen Sie Ihre Teamfähigkeit
In der Fertigung ist Teamarbeit entscheidend. Bereiten Sie Beispiele vor, die zeigen, wie Sie erfolgreich im Team gearbeitet haben, um gemeinsame Ziele zu erreichen oder Herausforderungen zu meistern.
✨Stellen Sie Fragen
Bereiten Sie einige Fragen vor, die Sie dem Interviewer stellen können. Dies zeigt Ihr Interesse an der Position und dem Unternehmen. Fragen Sie nach den verwendeten Technologien oder den zukünftigen Projekten des Unternehmens.